Beiträge von Estandia

    Klingt nach einer Entgiftungserscheinung. Bokey sein Haufen war auch mal gelb. Aber auch nur einmal. Ich hab z.B. ein Barf-Tagebuch angelegt, um zu sehen, wann da welche "Erscheinungen" auftreten. So kann ich sehen, ob es an einer bestimmten Fleisch- oder Gemüseart liegt. Aber sonst würde ich mir erstmal keine Gedanken, um Farbe und Aussehen der Haufen machen :D Aber grün hatte ich auch noch nicht, der Hund macht ja auch nur im Dunkeln :roll:

    LG

    Huhu!

    Ich bin im Februar umgezogen. Im Januar war ich ständig mit dem Hund in der neuen Wohnung, putzen, ausmessen etc.

    Am Tag des Umzugs hab ich ihn "gemütlich" frühs um halb 7 zu einer Freundin gebracht, die einen Gassi-Service hat, während zu Hause schon der Umzugsservice geackert hat. Nachmittags hab ich den Hund wie gewohnt an der alten Wohnung abgeholt und wir sind dann als ob nix wär in die neue Wohnung gefahren.

    Ich hab den Hund also vorm größten Stress einfach "abgeschoben", er hatte viel Spaß mit seinen Hundekumpels und hat nix vom eigentlichen Umzug mitbekommen.

    Es war alles absolut unkompliziert, aber auch nur weil er den Gassi-Service schon lange, lange kennt und auch sonst eher ein ruhiger Hund ist.

    LG

    1.Haben eure Hunde ein eindeutiges Kennzeichen am oder im Körper?
    Am Körper noch nicht. Er soll aber (bald) ein Halsband mit Name und Handynummer bekommen! Steuermarke/Impfplakette trage ich am Schlüsselbund.

    2.Wenn ja, welches? (Chip, Plakette, Zylinder mit Nr. o.ä.)
    Vom Tierschutz gechipt. Bei Tasso gemeldet.


    LG

    Zitat

    Aber so ist das ja nicht bei allen Leuten. Und im übrigen schlagen, treten etc. auch andere "Gesellschaftsschichten" ihre Hunde.

    ... stimmt ... :sad2:

    Bei uns in der Großstadt ist mir aufgefallen, dass die Punks darauf achten, dass die Hunde nichts vom Boden fressen. Klar schreien sie rum, ziehen den Hunden mal eins über oder bechern schon eifrig am Morgen, aber es gibt weitaus Schlimmeres. Das einzige was mich stört ist, dass für die Punks und Obdachlosen natürlich keine Regeln gelten was Leinenpflicht in Bahnen, Bahnhöfen, Parks angeht. Und die Haufen machen sie ja auch halt nich weg. Aber sie sind weder aufdringlich noch belästigen sie einen und die Hunde sind sehr sozial, meist übervorsichtig, und wenn man einen Punk nicht grad auf dem falschen Fuß erwischt, sind die auch sehr nett!

    LG

    In meiner Huschu ist Spielen erwünscht. Also es gibt extra 15 Minuten Spielepause zwischen den Kursen. Im Clickerkurs gehts z.B. halt nach jeder Einheit mal über den Hof schnüffeln, sind die Gruppen größer, gibt es mehrere kleinere Entspannungspausen.

    Hunde, die auf den Platz kommen und sich noch nicht kennen, werden "eingeschätzt" und dann gleichzeitig abgeleint. Die Trainerein hat da ein ganz gutes Auge und kennt ihre Pappenheimer.

    Ansonsten gilt bei unserer HuSchu Schäden, die mein Hund verursacht oder wenn er Schäden auf dem Platz erleidet, haftet nicht die Hundeschule. Da haftet halt jeder selbst.

    Ansonsten kann ich nur sagen, Spiel ist Spiel und Training ist Training. Da macht mein Hund einen klaren Unterschied. Der Platz ist aber egal. Er hat nur verknüft HUNDESCHULE - EGAL WAS PASSIERT ES IST TOLL :D

    LG

    Nabend :D

    Das klingt ja alles nich so doll :sad2:

    Das hier allerdings

    Zitat

    hab dann bei einer weiteren huschu angerufen, dort hätte ich beim schnuppertraining ohne hund erscheinen müssen. bin natürlich nicht hin.

    ist nicht ganz so unüblich. Training ohne Hund ankucken, sehen wie der Trainer arbeitet, kann ganz interessant sein. Dieses MUSS hätte mich aber auch gestört.

    Vielleicht findest du noch eine HuSchu oder Verein, die zwar nicht zu 100% deinen Wünschen entspricht, du aber für dich das Beste mitnehmen kannst und du auch Fortschritte verzeichnen kannst.

    Viel Glück :gut:

    LG

    Zitat

    Also habe ich ihn ein paar Tage mit meinem Körper vom Tisch weggedrängt ... und ihm dann seinen Platz gezeigt. Wenn er aufstand wurde er wieder weggedrängt und zu seinem Platz geschickt. Das ganze hat 2 Tage gedauert, danach ist er aller 2 Tage 1 x aufstanden um doch noch mal zu schauen was ich denn tue. Ansonsten ist er liegengeblieben ... weder in Habachtstellung, noch ist er immer wieder vorwärtsgerutscht. Jetzt vor 2 Tagen ist er dann beim Essen ins Nebenzimmer gegangen und hat sich dort in sein Bett gelegt und friedlich geschlafen. Wir haben ihm so die Aufgabe abgenommen den Tisch zu verteidigen und sind wieder ein Stück weiter vorwärts gekommen. Und dazu habe ich keine Gewalt genutzt, aber eben auch kein Leckerchen. Oh mein Gott ... ich schlechter Mensch...

    Genauso arbeite ich, um zu sagen, da gehts nicht lang, da wird nicht raufgekuckt, dieser bereich ist tabu. Hundesprachlich eindeutig und unmittelbar. Ich finde es auch mittlerweile besser körpersprachlich zu arbeiten anstatt dem Hund ständig irgendwelche Alternativverhalten beizubringen.

    LG

    Zitat


    Estandia
    Kennst du sie? Wie arbeitet sie?

    Ich habe ihre Seminare in meiner HuSchu besucht und war ganz angetan. Gerade was Aggressionsverhalten + Lernverhalten angeht hab ich sehr viel von ihr lernen können. Sie hat einen breiten Wissenshintergrund was Problemhunde angeht, hat selbst ein buntes Rudel daheim und erscheint mir sehr kompetent - egal was man fragt. Sie arbeitet natürlich mit Leckerlies, aber halt nur weil's funktioniert, ich glaube aber, dass sie viel mehr "auf dem Kasten" hat. Am Beeindruckensten finde ich, dass sie eine ggü. Menschen absolut aggressive Hündin aufgenommen und diese so gut hinbekommen hat, dass sie mit ihrer Umwelt klarkommt und umgekehrt.

    Wir waren vor kurzem wieder einmal mit ihr spazieren und ich bin immer wieder überrascht, wie sie Hundebegegnungen blitzschnell interpretieren und kommentieren kann. Als Trainerin konnte ich sie nur ein paar Mal von der Ferne beobachten, sie bildet vorrangig Behindertenbegleithunde aus.

    LG