Beiträge von Estandia

    Zitat

    Estandia...nun sag schon was bei den Test raus kam,...auf dem Bild sieht sie meinen Labbi Mix sehr ähnlich...ich kann jetzt nur Farbe und Statur erkennen

    DSH: 37 - 74%
    English Springer Spaniel/Saluki: 10 - 19%
    Parson Russel Terrier/Chihuahua: 10%

    Passt schon ... irgendwie :D

    Externer Inhalt img188.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    LG

    Zitat

    Sorry, das ist imho so nicht richtig. Das auslösende Signal erlangt
    dadurch eine Bedeutung, wenn das "zuverlässige"Verhalten nur
    noch dann bestärkt wird, wenn vorher oder zeitgleich das Signal
    (der Befehl) erfolgt ist.

    Sorry, aber das musste ich 3 mal lesen bevor ich verstand was du meinst. aber ich meine wir meinen dasselbe.

    Ich wollte sagen: das wort wird gesagt in dem moment wo der hund die richtige Handlung zeigt, dann folgt click. Danach fängt man an den Befehl früher zu sagen, weil der Hund die Handlung zeigen wird. Danach sagt man das Wort und der Hund führt daraufhin die Handlung aus. Handlung ohne Befehl wird nicht mehr bestärkt.

    LG

    Meine kleine Speckbacke ist im Dunkeln auch seeeeehr ängstlich. Und ich bin auch erstaunt, dass er "kopflos" flüchten würde und mich dann total vergisst. Für mich heißt es halt, Hund beobachten und Ruhe vermitteln, wenn er nervös und ängstlich wirkt. Ich hab ihn rangerufen, gelobt, Leckerli zugesteckt und bin wenn die Gefahr vorüber war (meistens war's "ein schwarzer Mann") lustig weitergegangen. Das hat gestern auf unserer Nachtrunde sehr gut funktioniert und der Hund war wesentlich entspannter als die Nacht davor.

    LG

    Also wenns nicht blutet und das "Leben" darin nicht in Gefahr ist, würd ich auch nicht zum TA. Vielleicht kannst du den Nagel etwas stumpffeilen, damit Hundi nicht damit noch irgendwo hängenbleibt. Er scheint ja keine Schmerzen zu haben, es war bestimmt nur ungewohnt im ersten Moment.

    LG

    Zitat

    Es liegt NICHT in der Natur eines normalen gesunden erwachsenen Hundes sich mit anderen Hunden zu vertragen und zu spielen. Hunde, die mit jedem spielen wollen sind sicher putzig und lieb und was weiß ich, aber eben nicht natürlich.

    Oh, so einen habe ich. Muss ich mir jetzt nen Kopp machen ? :???:

    LG

    Zitat

    Vom Auslandstierschutz halte ich auch nichts, nachdem ich mehrere Hunde aus Romänien live erlebt habe.

    Ja, in Rumänien passieren mit Hunden die furchtbarsten und unvorstellbarsten Dinge, die ich je erlebt habe. Nichtmal China kommt da ran. Ob solche Tiere vermittelt werden sollten ist fraglich. Vor allem an Ersthundehalter.

    LG

    Hallo :smile:

    Zur Welpen-Frage: Ich kann jetzt nur mal anhand des Tierheims/Tierschutzvereins sprechen, wo ich meine Speckbacke herhabe. In Ungarn ist es gang und gäbe trächtige Hündinnen ins Heim abzuschieben, was schon als positiv anzusehen ist, da sie sonst einfach aus dem Auto geworfen werden.
    Diese Hündinnen bekommen im Tierheim Welpen, 2 mal im Jahr entsteht somit eine Riesenschwemme an Welpen, wobei die Sterblichkeit bei 80% liegt. Zwischen 8 und 10 Wochen alt reisen die Welpen dann nach Deutschland, weil das ihre einzigste Möglichkeit ist, ein angemessenes Zuhause zu finden. Die Welpen (und auch andere Hunde) werden u.a. vom TH Alsfeld aufgenommen und dort binnen weniger Tage vermittelt.

    Ich denke, ein schlechtes Gewissen muss heutzutage niemand mehr haben, der sich einen Hund irgendwo herholt. Bewusst einen Vermehrer durch einen Mitleidskauf zu unterstützen ist eine andere Sache. Soviel sollte man sich dann vorher doch informiert haben. Meiner Meinung nach kann man aber mit der Adoption eines Tierheimhundes nix falsch machen. Ein schlechtes Gewissen reden einem immer nur andere ein, wichtig ist, dass man mit dieser Kritik umgehen kann und sich nicht selbst verantwortlich macht.

    LG