Beiträge von Estandia

    OT:

    Zitat

    Ach schade, ich wohne im Prenzlauer Berg.

    Aline, ich kann deine Nachricht irgendwie nicht beantworten, weil ich nicht im Club bin! Wo im Osten?
    Es interessiert mich einfach, was die Leute so machen, die bei mir in der Nähe wohnen mit Hund. Vielleicht erfahre ich so noch ein paar Tipps und Tricks. Ich bin ja erst seit kurzem mit Hund in Berlin. Die Maus ist noch ganz klein!

    Ich arbeite (mit Hund) in Prenzlberg. Vielleicht kann man sich ja mal treffen :ops:

    LG

    OT ende

    Hallo!

    Auch wir leben ohne Auto :D

    Ich erledige alles mit der BVG, Bahn oder ICE. Ich kann meinen Hund kostenlos auf das Ticket mitnehmen und billiger komme ich mit einem Auto nicht bzw. stressfreier. Zum TA kann ich laufen. Wenn wir Ausflüge machen wo ich mit den Öffentlichen schlecht hinkomme, fahre ich mit meinen Eltern und dem Auto. Aber das kommt selten vor. Ich lebe ganz gut mitten in der Stadt mit Hund ohne Auto.

    LG

    Ich habe, wenn ich es mir recht überlege, nichts wichtiges opfern müssen. Ich habe eher viel gewonnen durch den Hund. Einziges "Opfer" ist, dass ich z.B. in bestimmte Läden mit Hund nicht rein kann: Früher war ich gern bei Hugendubel schmökern, da geh ich nicht mehr hin, weil die keinen Fahrstuhl für die 4 Etagen haben und es nur ne Rolltreppe gibt, das ist für den Hund nix. Aber ansonsten warte ich noch auf den Knall "Mist, wegen dem Hund musste ich das und das aufgeben".

    LG

    Zitat

    Vor mir hatten sie laut eigener Aussage keinen Sitter.

    ich glaube, solche Leute hatten schon mindestens einen oder mehrere Sitter vorher ... aber Probleme gibt man natürlich nicht gern zu wenn der Hund mal abgeschoben werden soll :sad2:

    LG

    Hallo liebe Fories,

    nach den verschiedensten BARF-Umfragen hier würde mich mal hauptsächlich interessieren, warum ihr barft und was sich dadurch bei euch (und natürlich auch beim Hund) verändert hat.

    Ich fang mal an

    Warum: weil ich es will, es spaß macht, ich es mir leisten kann und es - vieler Stimmen hier im Forum nach - artgerecht und gesund ist :D

    Veränderungen: ich gehe öfter in den Bioladen, Obst und Gemüse kauf ich nur noch da und ich ernähre mich selbst gesünder. Der Hund hat sich bis jetzt noch nicht verändert, außer dass er rohes Gemüse mal vom Boden klaubt (früher hat er das nicht gemacht) :roll:

    LG