Beiträge von Estandia

    Ich will nur was zu einem alten Hund schreiben. Bei mir stand auch lange im Raum, ob ich einen zweiten – ähnlichen – Hund will und ich bin froh, dass ich mich damals (alleinstehend) dagegen entschieden habe. Ich hätte das durchaus stemmen können, aber mir war mein sehr entspanntes Leben dann doch lieber :smirking_face:

    Ich hab einen Hund der keine großartigen TA-Kosten verursacht oder verursacht hat. Faktisch war da nur alle drei Jahre die Impfung. Jetzt im Alter, seit er 13 ist ungefähr, jedes Jahr das gängige Programm für Seniorhunde mit Zipperlein. Das ist nicht viel, maximal was um die 500 Euro.

    Aber, der Hund ist taub, sehr langsam und recht wunderlich mittlerweile. Ein alter Hund muss gar nicht krank sein, aber für uns war vor allem die Taubheit eine große Umstellung. Es ist wirklich so, dass man sich dann nicht mehr auf den Hund verlassen kann. Mit den Gedanken musst du dann bei dem sein und die Spaziergänge kosten Zeit. Teils das Doppelte. Und die Beschäftigung leidet, denn die Aufmerksamkeitsspanne ist deutlich verkürzt. Und Situationen beurteilen dauert länger. Zuhause wird vorrangig geschlafen und das tief und fest und gute 20 Stunden. Und das ist einfach die Ruhe, die der Hund sich selbst nimmt, der bekommt von mir nicht gesagt, ab ins Bett :zany_face: Im Januar wird das Tier 17 und wenn nix gravierendes passiert folgt da auch ein Monat nach dem anderen... Wir haben erstmal Reise- und Umzugspläne (weit) nach hinten geschoben, denn ich will mit dem Oppa den Lebensabend in Ruhe zusammen verbringen. Danach können wir immer noch zig Dinge machen. Aber ich finde, ich bin es ihm schuldig. Alte Hunde sind toll aber häufig auch ein K(r)ampf :shushing_face:

    Ich würde im Vorfeld bei der KK anfragen. Und mir schriftlich mitteilen ob eine Bezuschussung möglich ist oder nicht

    Der Kurs muss nach § 20 der Präventionsrichtlinien qualifiziert sein. Frag bei deiner Krankenkasse nach - im Besten Fall auch vorab beim Kursanbieter ob der dies nachweisen kann. Evtl. liegt der Kasse auch dieser Nachweis bisher nicht vor. Es gibt aber auch Krankenkassen welche nur eigene Kurse oder Kurse mit Kooperationspartnern bezuschussen.

    Kurse welche an den VHS angeboten werden sind oftmals nicht bezuschussbar.

    Qualifiziert ist der Kurs auf jeden Fall. Ich frag mal vorher bei der KK nach, die Liste auf deren Webseite scheint sowieso etwas veraltet zu sein. Danke euch :hugging_face:

    Stehaufmännchen Bökes :grinning_squinting_face: 16 Jahre und fast 8 Monate mittlerweile :smiling_face_with_hearts:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab mal eine Frage an die Seniorenhunde Pfleger-/innen:

    Letzte Woche hab ich ja hier im Thread schon über neues seltsames Verhalten meines Seniors berichtet.

    Mika
    3. August 2021 um 10:07

    Jetzt war es heute so, dass er 3x innerhalb von wenigen Stunden geplündert hat. Das war sonst wirklich nie Thema, es stand schon versehentlich die Futtertonne offen und keiner ging dran, trotz alleine zu Hause. Mein Gedanke deshalb, weil er letzte Woche ja schon den Eindruck machte als hätte er ernsthaft vergessen schon Futter bekommen zu haben. Sollte er das vergessen, kann ich ihm da überhaupt helfen? Häufiger füttern?

    Das hat bei uns so mit 12 angefangen... Da war der Hund auch der Meinung, sofort nach der Fütterung nach einer neuen zu verlangen. Geplündert hat der auch, wie ein Rabe :motzen: Wir haben uns mittlerweile arrangiert, fressen könnte er weiterhin den ganzen Tag (er bekommt vier mal am Tag TroFu), alles Plünderbare ist hier gut abgeschlossen. Das Tierchen wird 17 und ist immer noch der Meinung ihm steht drei mal so viel Futter zu, wie er eigentlich bekommt :roll: