Beiträge von Estandia

    Wie gehen eure Senioren mit dem aktuellen warmen Wetter um?

    Bokey erträgt es stoisch. Es macht keinen großen Unterschied, ob er morgens oder in der Mittagshitze (kurz) Gassi geht. Er läuft in seinem Tempo mit, macht und tut was er immer macht und daheim legt er sich dann in den kühlen Windzug der Klimaanlage.

    Es ist Tatsache so, dass einige lauwarme Tage reichen, um dass er sein "Winterfell" abwirft. Ich schau dann ob es länger warm bleiben wird und schere ihn dann auf 3 cm runter. Das hat ihm die letzten drei Jahre - scheinbar - immer gut getan.

    In einer Tierschutzgruppe behaupteten letztens mehrere Mitglieder, dass es eine Vorschrift gäbe, Hunde müssten mindestens alle 4h zum Lösen nach draußen gebracht werden.

    Hat sowas schonmal jemand gehört? Ich nämlich noch nie. Und meine Hunde würden mir wohl den Vogel zeigen, wenn sie sich alle 4h lösen sollten |)

    Müssen eure Hunde sich wirklich über Tag so oft lösen? Meine würden sich in ihrer Siesta gestört fühlen :pfeif:

    Gehört hab ich davon auch noch nie und mein Hund kommt aus dem TS :hust:

    Ich habe nur persönlich für mich festgestellt, dass der 4-Stunden-Rhythmus bei uns wunderbar funktioniert. Mittlerweile ist's auch mal alle 5 Stunden. Aber seine 12 Stunden zusammenhängenden Schlaf möchte der fast 18Jährige Hund dann doch haben bitteschön.

    Lösen tut sich der Hund Tatsache auf jedem Spaziergang, also zumindest pieseln tut er jedes Mal.

    Ich hab just Juli Zeh's Unterleuten beendet. Fand ich großartig und werd wahrscheinlich auch (irgendwann) Übermenschen lesen.

    Aktuell hab ich gerade "Wahala" von Niki May und J.L. Carr's "A month in the Country" angefangen.

    Dann lese ich seit langem schon an Hanya Yanagihara's "Ein wenig Leben" herum, da hab ich die Hälfte durch und empfinde es zur Zeit eher als Krampf denn als wirkliches Lesevergnügen, vielleicht muss ich das Buch mal eine Weile beiseite legen.

    Lasst ihr Leinenkontakt zu?

    Ja. Ich und mein Hund haben generell kein Problem mit Leinenkontakt. Grundsätzlich ist mein Hund aufgeschlossen und benimmt sich, wenn der andere "hallo sagen will". Die drölfzigtausend Gründe, warum weshalb wieso es mal nicht passt oder er keine Lust hat analysiere und hinterfrage ich nicht.

    Ich bin generell wortkarg. Sichtzeichen for the Win :D Mich mit meinem Hund zu "unterhalten" wäre schon sehr schräg für mich. Ich hab außerdem gern meine Ruhe und gehe auch nicht gern mit Leuten spazieren, die ihre Hunde zuschwallen, aus welchen Gründen auch immer.

    Seitdem der Hund taub ist hab ich noch viel weniger das Bedürfnis ihn anzusprechen, er freut sich aber wenn er sieht, dass ich ihn lobe und anlächle :sweet:

    Was hat euch euer Hund beigebracht?

    Dass es toll ist einen zu haben :D

    Gab es etwas, wofür ihr dankbar seid, weil es euch für immer verändert hat?

    Nein. Mich hat mein Hund nicht in der Form verändert, dass ich ihm für immer für etwas dankbar sein müsste.

    Ich war vor dem Hund nicht anders als heute, wir haben 15 Jahre ohne Reibereien oder irgendwelche Krisen überstanden, für die es nötig gewesen sich zu ändern.

    Also wenn ich für eines dankbar bin, dann dafür, dass er zu unserer Familie gehört. Und das schon sooooo lange :mrgreen-dance:

    Liebe Leute,

    ich habe eine Frage ab wann der Welpe mit ins Büro sollte, da er "Bürohund" werden soll.

    Lotti, ihres Zeichens Lagotto, wird Anfang Juni mit 9 Wochen zu ihren Besitzern ziehen. Ab wann sollte sie mit in Büro kommen, um hier alles kennenzulernen und sich einzuleben? Sie wird hier anfangs eine ruhige Ecke ohne Verkehr haben.