Beiträge von Estandia

    Ich lese aktuell vier Bücher/Audiobooks, meine Sub wird trotzdem irgendwie nicht weniger sondern mehr :ugly:

    Aber die Liste der gelesenen Bücher ebenso :mrgreen-dance:

    1. A. J. Ashworth – Somewhere Else, or Even Here
    2. A.K. Blakemore – The Manningtree Witches
    3. Akala – Natives
    4. Akwaeke Emezi – Bitter
    5. Akwaeke Emezi – PET
    6. Albert Camus – The Fall
    7. Albert Camus – The Plague
    8. Alice Oseman – Radio Silence
    9. Aliya Whiteley – From the neck up and Other Stories
    10. Anna Bailey – Tall Bones
    11. Ashley Winstead – In my Dreams I hold a Knife
    12. Bridget Collins – The Binding
    13. Catherine Chidgey – Remote Sympathy
    14. Catriona Ward – The Last House on Needless Street
    15. Chana Porter – The Seep
    16. Charlotte Perkins Gilman – Herland and The Yellow Wallpaper
    17. Charlotte Wood – The Natural Way of Things
    18. Charlotte Wood – The Weekend
    19. Chelsea G. Summers – A Certain Hunger
    20. Claire Fuller – Unsettled Ground
    21. Claire Kohda – Woman, Eating
    22. Colson Whitehead – The Nickel Boys
    23. Delia Owens – Der Gesang der Flusskrebse
    24. Devi S. Laskar – The Atlas of Reds and Blues
    25. diverse Autoren – The Haunting Season: Nine Ghostly Tales for Long Winter Nights
    26. Dolen Perkins-Valdez – Take My Hand
    27. Elif Shafak – Das Flüstern der Feigenbäume
    28. Elif Shafak – 10 Minutes 38 Seconds in this Strange World
    29. Elizabeth Strout – My Name is Lucy Barton
    30. Emily Henry – Book Lovers
    31. George Orwell – 1984
    32. Hanya Yanagihara – Ein wenig Leben
    33. Helen Dunmore – A Spell of Winter
    34. Hiromi Kawakami – Strange Weather in Tokyo
    35. Ivan Turgenev – Erste Liebe
    36. Jacqueline Harpman – I Who Have Never Known Men
    37. Jennifer L. Eberhardt – Biased
    38. Jess Kidd – The Hoarder
    39. Joe Hill – Strange Weather
    40. Juno Dawson – Her Majesty's Royal Coven
    41. Kate Folk – Out There
    42. Kate Sawyer – The Stranding
    43. Katherena Vermette – The Break
    44. Kazuo Ishiguro – A Pale View of Hills
    45. Ken Follett – Sturz der Titanen
    46. Kiare Ladner – Nightshift
    47. Kirsty Capes – Careless
    48. L. P. Hartley – The Go-between
    49. Leone Ross – This One Sky Day
    50. Lisa Allen-Agostini – The Bread the Devil Knead
    51. Lucie McKnight Hardy – Dead Relatives
    52. Madeline Miller – Circe
    53. Marian Keyes – Grown Ups
    54. Matt Wesolowski – Six Stories
    55. Max Porter – Lanny
    56. Meg Mason – Sorrow and Bliss
    57. Mhairi McFarlane – Last Night
    58. Mhairi McFarlane – Don't you forget about me
    59. Michel Faber – The Crimson Petal and the White
    60. Mieko Kawakami – Brüste und Eier
    61. Miranda Cowley Heller – The Paper Palace
    62. Miriam Toews – All My Puny Sorrows
    63. Morowa Yejidé – Creatures of Passage
    64. Nafissa Thompson-Spires – Heads of the Colored People
    65. Ocean Vuong – On Earth We're Briefly Gorgeous
    66. Ottessa Moshfegh – My Year of Rest and Relaxation
    67. Padrika Tarrant – Broken Things
    68. Rumaan Alam – Leave the World Behind
    69. Ruth Ozeki – The Book of Form and Emptiness
    70. Salena Godden – Mrs Death Misses Death
    71. Sally Rooney – Beautiful World, Where Are You
    72. Sally Rooney – Conversations with Friends
    73. Samantha Shannon – The Priory of the Orange Tree
    74. Sarah Moss – Night Waking
    75. Sarah Schmidt – See What I Have Done
    76. Sayaka Murata – Das Seidenraupenzimmer
    77. Shin Kyung-sook – Violets
    78. Stephen King – Nachtschicht
    79. Sue Rainsford – Follow me to ground
    80. Sunmi Hwang – The Hen Who Dreamed She Could Fly
    81. T. M. Logan – The Curfew
    82. Tayari Jones – Das zweitbeste Leben
    83. Tiffany D. Jackson – Allegedly
    84. Tony Parsons – The People Next Door
    85. Toshikazu Kawaguchi – Before the Coffee Gets Cold
    86. Violet Kupersmith – Build Your House Around My Body
    87. William Golding – Lord of the Flies
    88. Yōko Ogawa – Revenge
    89. Yu Miri – Tokyo Ueno Station
    90. Yu-Ko Chang – Whisper
    91. Zoë Heller – Notes on a Scandal
    92. Zoe Somerville – The Night of the Flood
    1. Albert Camus – The Outsider
    2. Baek Se-hee – I Want to Die but I Want to Eat Tteokbokki
    3. Bora Chung – Cursed Bunny
    4. Graham Norton – The Swimmer
    5. Haruki Murakami – Von Beruf Schriftsteller
    6. Helen Phillips – The Need
    7. Hiromi Kawakami – People From My Neighbourhood
    8. J.L. Carr – A Month in the Country
    9. Jackie Polzin – Brood
    10. James Joyce – Dubliners
    11. Jenn Ashworth – Ghosted
    12. Jia Tolentino – Trick Mirror
    13. Juli Zeh – Unterleuten
    14. Julie Caplin – Der kleine Teeladen in Tokio
    15. Kwon Yeo-Sun – Lemon
    16. Kyōko Nakajima – Things Remembered and Things Forgotten
    17. Mhairi McFarlane – Mad About You
    18. Mieko Kawakami – Heaven
    19. Nikki May – Wahala
    20. Olga Ravn – The Employees
    21. Olga Tokarczuk – Drive Your Plow Over the Bones of the Dead
    22. Oyinkan Braithwaite – Meine Schwester, die Serienmörderin
    23. Sally Rooney – Normale Menschen
    24. Sarah Crossan – Here Is the Beehive
    25. Sarah Moss – Summerwater
    26. Sarah Moss – The Fell
    27. Sayaka Murata – Convenience Store Woman
    28. Shirley Jackson – We Have Always Lived in the Castle
    29. Stephen King – Fairy Tale
    30. Talia Hibbert – Get a Life, Chloe Brown
    31. Thora Hjörleifsdóttir – Magma
    32. Una Mannion – A Crooked Tree
    33. Ursula K. Le Guin – The Ones Who Walk Away from Omelas
    34. Yōko Ogawa – The Diving Pool

    Böki hat noch nie mit uns im Bett geschlafen, obwohl das Bett durchaus Ruhe und Schlafplatz für ihn war. Mittlerweile ist es zu hoch für ihn. Nur in der Nacht darf er nicht mehr aufs Sofa, da er mit seiner Ataxie die weiche Treppe nicht runterlaufen soll. Zwischen seinen Betten wechselt er nach Lust und Laune, so richtig durchschlafen tut er je eh nicht mehr, weil er nachts hin und wieder raus muss.

    Jetzt nach gut zwei Wochen heftiger Berg- und Talfahrt hat sich anscheinend der Status quo in Sachen Vestibularsyndrom eingestellt. Geil ist das alles nicht aber händelbar, die CNI ist auch schlechter geworden und hier und da fühlt und sieht man Atherome und andere Knubbel am Hundetier ... sollte es in irgendeiner Form dem Hund zeitnah wieder schlechter gehen, wäre seine Lebensqualität zu sehr eingeschränkt, die schlechten Momente würden die guten überwiegen und wir würden dann lieber früher als später eine Entscheidung treffen :( :

    Claudi, kommt Bökes gut klar mit seiner Koordination? Er macht aber auch was mit, aber ich finde es bewundernswert, das er sich doch auch immer sein fröhliches Gemüt bewahrt hat! Er ist so ultra niedlich!!!! :herzen1:

    Er schlägt sich so durch :ugly: Ich glaube, er hat nicht wirklich ein Verständnis davon, was sein Hinterteil manchmal so treibt. Er meldet sich in der Nacht sogar noch wenn er raus muss, leider ist viel weniger Zeit :ugly: Er weiß, dass er pieseln muss aber kann nicht mehr einschätzen WIE ernst die Lage ist |) Aber sonst ist er noch der gleiche vom Charakter und Verhalten her und er darf auch in bestimmten Gegenden frei laufen, so lange er noch gut genug sehen kann.

    Nach dem Vestibularsyndrom wurde uns vom TA fürs restliche Leben Karsivan empfohlen. Der Wirkstoff ist Propentofyllin und soll Durchblutungsstörungen verhindern, sowie die Sauerstoffversorgung des Hirns, sowie in der Peripherie verbessern. Habt ihr das ebenfalls verschrieben bekommen und hat da jmd von euch Erfahrungen?

    Haben wir einmal bekommen, im Nachgang als eigentlich schon alles vorbei war. Von daher kann ich nicht sagen, ob es wirklich geholfen hat, Zeitnah muss Böki eh nochmal zum TA wo wir entscheiden werden, ob wir mit seinem Gesamtpaket an Wehwehchen überhaupt noch was geben werden. Karsivan als Dauergabe hat uns die TÄ letzte Woche jedenfalls auch empfohlen.

    Böki hatte letzte Woche ganz schlimm Vestibular, so dass er sogar Kortison gebraucht hat. Seine Kopfschiefhaltung merkt man fast nicht mehr, nur leider ist die schwere Ataxie nicht ganz weggegangen, sodass seine Hinterhand Koordinationsstörungen und eine Muskel- samt Blasenschwäche zurückbehalten hat. Glaube, das war jetzt das 4. Mal Vestibularsyndrom. Die drei Male davor hat er sich jedes Mal komplett erholt. Die TÄ meinte auch, dass es "ab jetzt" auch nicht mehr besser wird, wenn was über bleibt. Im Januar wird er 18.

    Oh das ist heftig! Gleich 4 mal.. wobei 18 ja ein tolles Alter ist! Gute Besserung :revolving_hearts: Kommt das Vestibularsyndrom häufig mehrfach vor? Meine Hündin ist "erst" 12,5 und es scheint soweit alles zurückzugehen.

    Ich hab grad mal nachgeschaut, Oktober 2020 hatte Böki das erste Mal Vestibular. Und Jedes Mal war es sehr unterschiedlich von der Ausprägung her. Ich könnte auch nicht sagen, ob es bestimmte Auslöser gibt. Bei 2 von 4 Malen fing es am Morgen an, direkt nach der "Nachtruhe". Die anderen Male mitten am Tag in unterschiedlichen Situationen.

    Meine alte Maus hatte das Vestibularsyndrom. :face_with_head_bandage: Zum Glück geht es wieder bergauf und sie kann wieder laufen und frisst. Wie sah es bei euren Hunden aus, sind Symptome zurückgeblieben?

    Böki hatte letzte Woche ganz schlimm Vestibular, so dass er sogar Kortison gebraucht hat. Seine Kopfschiefhaltung merkt man fast nicht mehr, nur leider ist die schwere Ataxie nicht ganz weggegangen, sodass seine Hinterhand Koordinationsstörungen und eine Muskel- samt Blasenschwäche zurückbehalten hat. Glaube, das war jetzt das 4. Mal Vestibularsyndrom. Die drei Male davor hat er sich jedes Mal komplett erholt. Die TÄ meinte auch, dass es "ab jetzt" auch nicht mehr besser wird, wenn was über bleibt. Im Januar wird er 18.

    Caron schläft tief und fest, träumt aber weniger aktiv als früher. Keine Ahnung woran das liegt. Früher japste und knurrte, fiepte und bellte es fleissig beim träumen.

    Die REM Phasen werden bei älteren Tieren in der Regel! kürzer, daher auch weniger Lautäußerungen beim Schlafen

    Das ist bei uns z.b. so. Gerade jetzt aktuell nach seinem letzten Vestibularsyndrom, wovon Böki sich nicht mehr ganz erholt hat, fällt mir richtig auf, dass man keinen Mucks mehr von ihm hört.

    Er ist komplett still, schläft anscheinend auch nicht mehr sehr tief, da er nun auch vermehrt in der Nacht pieseln muss.

    Ich hab mir vorgenommen im Non-Fiction-November mindestens drei Sachbücher zu lesen :klugscheisser:

    1. Jia Tolentino – Trick Mirror: Reflections on Self-Delusion (angefangen)

    2. Baek Sehee – I Want to Die but I Want to Eat Tteokbokki

    3. Haruki Murakami – Von Beruf Schriftsteller

    Ich hab meine drei Sachbücher für den Monat durch. Alle drei sehr verschieden und jedes für sich unglaublich interessant!

    Die Murakami-Autobiografie als Audiobook ist zudem fantastisch gelesen von Walter Kreye.