Beiträge von Estandia

    Sayaka Murata - Die Ladenhüterin

    Ich... weiß nicht, was ich damit anfangen soll xD Es hat mir gefallen, und die Übersetzerin versteht ihr Handwerk (ist ja auch Stammübersetzerin für Murakami), aber eigentlich ist die ganze Geschichte absurd. Auf der Rückseite steht was von Liebesgeschichte - das ist so weit von Liebesgeschichte entfernt, wie man es sich nur vorstellen kann. Zwei Außenseiter, die versuchen, dem Druck der Gesellschaft zu entkommen, beide auf ihre eigene Art (und einer davon maximal unsympathisch). Und die Protagonistin, die ihre Bestimmung am Ende findet. Auf absurde Weise ist diese kurze Geschichte sehr vergnüglich, aber ich wüsste nicht, ob ich sie jemandem empfehlen könnte |)

    So gings mir auch. Sie ging ja noch aber der Typ ey xD

    Böki hat seit gestern wieder übel Vestibularsyndrom. Kopfschiefhaltung und Hinterhand komplett ohne Koordination :ill: Er wird rausgetragen, er eiert ein paar Schritte, schnüffelt und pieselt. Dann tragen wir ihn wieder rein. Er frisst normal und ist auch aufmerksam. Heute eierte er schon etwas weiter die Straße runter, wenn er stolpert, bleibt er irritiert stehen und sein Kopf geht schräg gen Himmel.

    Die TÄ war eben da und hat ihm Kortison gespritzt. Mal sehen wie er sich über den Tag entwickelt. Er erblindet und sein Herzgeräusch ist nun definitiv zu hören. Die Woche werd ich mal noch Karsivan holen. :( :

    Aber lässt man den tauben und blinden Hund dann überhaupt noch frei laufen?

    Könnte ich mir im Falle von „taub und blind“ nicht mehr vorstellen.

    Aber unabhängig davon: Ich mag auch zB im Garten gern weiter gut mit ihm kommunizieren können oder an der Schlepp.

    Find ich eine spannende Frage für mich. Böki ist komplett taub und mental nicht mehr so ganz bei der Sache, außerdem durch seine Muskelschwächen nicht mehr sooo schnell. Wenn der jetzt auch noch blind wird, wär das glaube eine wesentlich größere Einschränkung als die Taubheit. Andererseits funktioniert seine Nase noch gut, er würde also erschnüffeln wo er sich befindet. Wir würden dann zusätzlich über ein paar taktile Signale arbeiten. So körperliches Handling kennt er ja eh und was manche Berührungen voraussagen... Wenn er durch das Erblinden nun "für immer" an der Leine bleiben müsste, wäre das jetzt aber auch nicht mehr so schlimm. Ich würde aber wahrscheinlich zusätzlich eine schleifende lange Leine holen... Der Hund liefe die letzten 15 Jahre frei und genoss ein sehr entspanntes, leinenfreies Leben ohne jegliche Probleme eben weil er problemlos an der Leine läuft. Für ihn macht das keinen Unterschied mehr.

    Welche Spiele spielt ihr?

    Was Böki anbietet, sag ich mal. Wenn er mit einem Spieli rumalbert, die hier frei zur Verfügung in der Wohnung liegen, dann komm ich oft dazu und spiele mit. Das sind meist nur ganz wenige Minuten, weil er nicht mehr in der Lage ist "beim Thema" zu bleiben. Aber wenn er spielt, dann so, als wäre er nicht schon uralt. Draußen gibt es einfache Futter-Suchspiele. Er reagiert auch noch aufs Zeigen und wenn er sieht, dass was (dicht vor ihm) fliegt, dann sucht und schnüffelt er auch danach.

    Gibt es Medikamente die gut gewirkt haben?

    Ich gebe (noch) nix. Nach seinem zweiten Vestibularsyndrom gab es eine Weile Karsivan. Ob es Böki signifikant geholfen hat, kann ich nicht sagen.

    Hat wer von euch Erfahrungen zB mit Vibrationshalsbändern für taube Hunde gesammelt oder mit Lichtsignalen?

    Bei uns ist es so, dass in Situationen, wo ich so etwas bräuchte, der Hund angeleint ist. Es gibt faktisch nur eine Situation wo Böki's "Einchecken" oder die "Rückorientierung" nicht verlässlich klappt, also lösen wir das so. Wenn die Umwelt stimmt, kann der Hund tun und lassen was er will, er schaut oft genug nach uns, reagiert auf Sichtsignale, und hat kein intrinsisches Interesse sich außer Einfluss-Reichweite zu begeben.

    Wurden eure Hunde schreckhafter? Wie geht ihr ggF damit um?

    Schreckhafter nicht, aber unsicherer in der Bewertung von Situationen. Böki schaut sich die Sachen dann länger an, "komische Leute" oder "komische Sachen" auf dem Boden, und geht dann irgendwann weiter. Wenn er sich mal erschreckt, dann zuckt er kurz zusammen und läuft dann aber einfach weiter, wenn nichts weiter passiert.

    Trainiert ihr mit den Hunden anders als sonst üblich bzw als ihr es früher getan habt?

    Nein. Ich hab seit Anfang an mehr Sicht- als Hörzeichen verwendet, was mir sehr zugute kam, als Böki mit glaube so 12 Jahren taub wurde. Wirklich etwas trainiert habe ich nichts mehr seit der Hund etwa 6 Jahre war. Was ich vor kurzem mal angefangen hatte, war einen sekundären Verstärker per Handzeichen (statt Clicker) zu etablieren. Den wollte ich für Stell- und Platzierungsübungen nutzen.

    :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin mit Hund zwei mal umgezogen, einmal so mit 4 Jahren und einmal mit 12, hab vorher immer im 4. Stock (mit Fahrstuhl) gewohnt. Jetzt wohnen wir Hochparterre und der Hund muss täglich mehrmals 6 Stufen hoch und runter. Notfalls kann ich ihn tragen, notfalls besorgen wir eine Rampe. Die Umzüge, die Eingewöhnung und das Alleinebleiben waren nie ein Problem. Ein Garten wäre natürlich generell schön gewesen, aber nicht zwingend notwendig. Böki wird im Januar 18, schnell rauszukommen wenn er mal außerhalb seiner Spazierzeiten überraschend pieseln muss, schaffen wir noch locker.

    Sollte man das abklären lassen? Was macht man dann mit dem Ergebnis?

    Ich hab das bei Böki auch nicht abklären lassen. Die Bestätigung ändert ja nichts. Ich hab nur Schlussfolgerungen aus der Tatsache für unser Zusammenleben gezogen, was sich ja eh nicht großartig geändert hat, und das war's eigentlich. Ach, ein Webinar über taube Hunde hab ich mir angesehen, so als zusätzliches Hintergrundwissen.

    Böki merkt man nun deutlich sein Alter an :ill: Zwischenzeitlich hatte und hat er hin und wieder motorische und neurologische Aussetzer, die ihn zunehmend stressen und verunsichern. Seine Hinterhand ist nochmal deutlich schwächer und unkoordinierter geworden. Auf drei Beinen kann er schon lange nicht mehr pieseln, seine Stellreflexe sind schlecht und seine beginnende Demenz lässt ihn oft entweder herumwandern oder völlig gedankenverloren herumstehen :( :

    In seinen hellen, albernen Minuten spielt er aber auch noch mit seinen Spielzeugen :sweet:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In den vergangenen fünf Wochen hab ich mir 17 neue Bücher geleistet und drei lese/höre ich aktuell gerade :D

    1. 10 Minutes 38 Seconds in this Strange World – Elif Shafak
    2. 1984 - George Orwell
    3. A Certain Hunger – Chelsea G. Summers
    4. A Crooked Tree – Una Mannion
    5. A Month in the Country – J.L. Carr
    6. A Pale View of Hills – Kazuo Ishiguro
    7. A Spell of Winter – Helen Dunmore
    8. All My Puny Sorrows – Miriam Toews
    9. Allegedly – Tiffany D. Jackson
    10. Beautiful World, Where Are You – Sally Rooney
    11. Before the Coffee Gets Cold – Toshikazu Kawaguchi
    12. Biased – Jennifer L. Eberhardt
    13. Bitter – Akwaeke Emezi
    14. Book Lovers – Emily Henry
    15. Brüste und Eier – Mieko Kawakami
    16. Build Your House Around My Body – Violet Kupersmith
    17. Careless – Kirsty Capes
    18. Circe – Madeline Miller
    19. Convenience Store Woman – Sayaka Murata
    20. Conversations with Friends – Sally Rooney
    21. Creatures of Passage – Morowa Yejidé
    22. Cursed Bunny – Bora Chung
    23. Das Flüstern der Feigenbäume – Elif Shafak
    24. Das Seidenraupenzimmer – Sayaka Murata
    25. Das zweitbeste Leben – Tayari Jones
    26. Dead Relatives – Lucie McKnight Hardy
    27. Der Gesang der Flusskrebse – Delia Owens
    28. Der kleine Teeladen in Tokio – Julie Caplin
    29. Drive Your Plow Over the Bones of the Dead – Olga Tokarczuk
    30. Dubliners – James Joyce
    31. Ein wenig Leben – Hanya Yanagihara (pausiert)
    32. Erste Liebe – Ivan Turgenev
    33. Fairy Tale – Stephen King
    34. Get a Life, Chloe Brown – Talia Hibbert
    35. Ghosted – Jenn Ashworth
    36. Grown Ups – Marian Keyes
    37. Heads of the Colored People – Nafissa Thompson-Spires
    38. Heaven – Mieko Kawakami
    39. Her Majesty's Royal Coven – Juno Dawson
    40. Here Is the Beehive – Sarah Crossan
    41. Herland and The Yellow Wallpaper – Charlotte Perkins Gilman
    42. I Want to Die but I Want to Eat Tteokbokki – Baek Se-hee
    43. I Who Have Never Known Men – Jacqueline Harpman
    44. In my Dreams I hold a Knife – Ashley Winstead
    45. Lanny – Max Porter
    46. Last Night - Mhairi McFarlane
    47. Leave the World Behind – Rumaan Alam
    48. Lemon – Kwon Yeo-Sun
    49. Mad About You – Mhairi McFarlane
    50. Magma – Thora Hjörleifsdóttir
    51. Meine Schwester, die Serienmörderin – Oyinkan Braithwaite
    52. Mrs Death Misses Death – Salena Godden
    53. My Year of Rest and Relaxation – Ottessa Moshfegh
    54. Nachtschicht – Stephen King
    55. Night Waking – Sarah Moss
    56. Normale Menschen – Sally Rooney
    57. On Earth We're Briefly Gorgeous – Ocean Vuong
    58. People From My Neighbourhood – Hiromi Kawakami
    59. PET – Akwaeke Emezi
    60. Radio Silence – Alice Oseman
    61. Remote Sympathy – Catherine Chidgey
    62. Revenge – Yōko Ogawa
    63. See What I Have Done – Sarah Schmidt
    64. Six Stories – Matt Wesolowski
    65. Sorrow and Bliss – Meg Mason
    66. Strange Weather in Tokyo – Hiromi Kawakami
    67. Sturz der Titanen – Ken Follett
    68. Summerwater – Sarah Moss
    69. Take My Hand – Dolen Perkins-Valdez
    70. Tall Bones – Anna Bailey
    71. The Book of Form and Emptiness – Ruth Ozeki
    72. The Bread the Devil Knead – Lisa Allen-Agostini
    73. The Diving Pool – Yōko Ogawa
    74. The Employees: A Workplace Novel of the 22nd Century – Olga Ravn
    75. The Fall – Albert Camus
    76. The Fell – Sarah Moss
    77. The Go-between – L. P. Hartley
    78. The Haunting Season: Nine Ghostly Tales for Long Winter Nights – diverse Autoren
    79. The Hoarder – Jess Kidd
    80. The Last House on Needless Street – Catriona Ward
    81. The Manningtree Witches – A.K. Blakemore
    82. The Natural Way of Things – Charlotte Wood
    83. The Need – Helen Phillips
    84. The Nickel Boys – Colson Whitehead
    85. The Night of the Flood – Zoe Somerville
    86. The Outsider – Albert Camus
    87. The Paper Palace – Miranda Cowley Heller
    88. The People Next Door – Tony Parsons
    89. The Plague – Albert Camus
    90. The Priory of the Orange Tree – Samantha Shannon
    91. The Seep – Chana Porter
    92. The Stranding – Kate Sawyer
    93. The Swimmer – Graham Norton
    94. The Weekend – Charlotte Wood
    95. Things Remembered and Things Forgotten – Kyōko Nakajima
    96. This One Sky Day – Leone Ross
    97. Unsettled Ground – Claire Fuller
    98. Unterleuten – Juli Zeh
    99. Violets – Shin Kyung-sook
    100. Wahala – Nikki May
    101. We Have Always Lived in the Castle – Shirley Jackson
    102. Whisper – Yu-Ko Chang
    103. Woman, Eating – Claire Kohda