Ich hab das wenn ich morgens aufstehe und er nachts nicht rausmusste oder seine Drangwanderungen hatte sondern durchgeschlafen hat ... dann geh ich immer gleich schauen ob er wirklich nur schläft. Böki schläft ja in einem anderen Zimmer und macht generell keine Geräusche.
Beiträge von Estandia
-
-
45. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet istMichelle Zauner – Crying in H Mart / Tränen im Asiamarkt
"Als Michelle mit Mitte zwanzig erfährt, dass ihre Mutter an Krebs erkrankt ist, steht die Welt für sie still. Sie lässt ihr bisheriges Leben in Philadelphia zurück und kehrt heim nach Oregon, in ihr abgelegenes Elternhaus, um ganz für ihre Mutter da zu sein. Doch schon ein halbes Jahr später stirbt die Mutter. Michelle begegnet ihrer Trauer, ihrer Wut, ihrer Angst mit einer Selbsttherapie: der koreanischen Küche. Sie kocht all die asiatischen Gerichte, die sie früher mit ihrer Mutter aß und erinnert sich dabei an die gemeinsame Zeit: an das Aufwachsen unter den Augen einer strengen und fordernden Mutter; an die quirligen Sommer in Seoul; an das Gefühl, weder in den USA noch in Korea ganz dazuzugehören. Und an die Körper und Seele wärmenden Gerichte, über denen sie und ihre Mutter immer wieder zusammengefunden haben."
4 Sterne für mich, selten habe ich in einer Biografie so sehr die Widmung auf jeder Seite gefühlt.
-
und Axt-schwingend bitteschön
-
Abgeschlossen:
5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits bekanntes neu erzähl wird
Christina Henry - Horseman
Da dir das so gut gefallen hat, bin ich jetzt gespannt
Ich hab in der gleichen Kategorie "The Girl in Red" von ihr.
-
Boah, Licht der Phantasie hab ich glaube vor 25 Jahren gelesen .... Fan bin ich auch nie geworden
-
19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie duSiri Hustvedt – Der Somme ohne Männer
"Die New Yorker Dichterin Mia steckt in einer Krise. Ihr Mann Boris will eine Ehe-Pause. Als Mia feststellt, dass die «Pause» viel jünger als sie und überdies Boris’ Assistentin ist, erleidet sie einen Zusammenbruch. Und beschließt kurzerhand, den Sommer in der Nähe ihrer Mutter, einer rüstigen Neunzigjährigen, zu verbringen. Es ist eine Zeit ohne Männer. Mia trifft die alten Freundinnen der Mutter und unterrichtet eine Gruppe pubertierender Mädchen in Lyrik. Und sie lernt sich selbst neu kennen. Endlich atmet Mia wieder frei durch — bis eine flehende Mail von Boris kommt ..."
Wobei der letzte Satz des Klappentextes dramatischer klingt als das alles eigentlich ist ... Der Sommer ohne Männer ist ein ganz ruhiges aber sehr interessantes Buch.
Zum einen muss sich Mia mit ihrem Aufenthalt in der Psychiatrie auseinandersetzen und verarbeitet dies in Sitzungen mit ihrer Psychiaterin. Sie sinniert über ihren Ehemann, jemand der sie plötzlich (nach immerhin 30 Jahren Ehe und einer gemeinsamen Tochter) "mit Vorbehalt beiseite gestellt hat". Ohne Krach, ohne Trennung, vorerst ohne Erklärung...
Dann verbringt Mia ihre eigene Pause in der Nähe ihrer Mutter, die in einer Anlage des betreuten Wohnens wohnt und macht dort Bekanntschaft mit den "alten Schwänen", wie sie die Seniorinnen um ihre Mutter herum nennt. Hier geht es viel um Erinnerungen, Familie und um den Tod.
Mia hat sich ein Haus in der Nähe gemietet, sie freundet sich mit den Nachbarn an. Die kleine quirlige Tochter, der Sohn der noch ein Baby ist und der immer leicht gestressten aber sehr netten Mutter. Der Vater tritt nur in vage Erscheinung mit Gebrüll und Streit.
Weiterhin unterrichtet Mia eine kleine Mädchengruppe in Lyrik. Die Mädels sind um die 12, 13 Jahre, gerade im Inbegriff ihre Körper und das eigene Selbst zu begreifen. Hier geht um Machtverhältnisse, Dynamiken und Mobbing innerhalb der Gruppe. Mia, selbst Opfer von Mobbing in ihrer Jugend, muss herausfinden wie sie sich und den Mädels sinnvoll helfen kann.
Und dann geht es eben viel um Feminismus. Die Protagonisten sind alle Frauen, es geht um Sexualität, wie Frauen denken und fühlen und um die Unterschiede zu Männern, die offensichtlichen und die verborgenen...
Ich hab das Hörbuch gehört, gelesen von Eva Mattes, wahrscheinlich die beste Stimme für diese Geschichte. Einzig den Punkt Abzug gibt es (für mich), für die Überbeanspruchung von (Lyrik-)Zitaten. Ansonsten eine großartige, emotionale, tiefgründige Geschichte mit viel Herz und wahnsinnig guten Beobachtungen. 4/5 Sternen.
-
Das Hundetier hatte heute seine vorerst letzte Physio- und Akupunkturstunde
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir sind mit dem Status quo sehr zufrieden und hoffen den noch möglichst lange aufrecht erhalten zu können
-
44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen1. Stephen King – Night Shift
20 sehr unterschiedliche Kurzgeschichten, die fast alle (?) in der einen oder anderen Form mittlerweile verfilmt wurden. Da waren echt gute "Monster im Schrank"-Stories dabei, sowie einige Geschichten, wo "schwere Entscheidungen" den Horror ausmachen. 4/5 Sternen
2. Kiare Ladner – Nightshift
Die 23jährige Meggie lernt auf Arbeit die enigmatische aber distanzierte Sabine kennen und verfällt ihr auf eine Art und Weise, die für Meggie neu und unergründlich ist. Zwischen den Frauen entwickelt sich eine äußerst ambivalente Freundschaft, welche Meggie zwingt ihre Sexualität, ihre Persönlichkeit und Prioritäten neu zu definieren. Als sie Sabine aufgrund ihrer Obsession in die Nachtschicht folgt, lassen die Arbeitszeiten, Alkohol, Drogen und wechselnde Sexualpartner Meggie immer mehr den Halt unter ihren Füßen verlieren...
Eine berührende Geschichte über die mannigfaltigen Freundschaften, platonisch wie romantisch, die lockeren wie obsessiven und wie lange es dauern kann, bis man herausfindet, wer man wirklich ist oder nicht ist. Meggie und Sabine sind junge Frauen mit zig Fehlern und noch mehr dummen Entscheidungen, wie sie jede(r) machen kann. Das Buch feiert seine unperfekten, ambivalenten und spontanen Charaktere sowie ein herrliches London mit unendlichen Möglichkeiten, für die, die sich trauen, anders zu sein. 4/5 sternen
-
Laßt mal hören, womit ihr eure Mäkelhunde noch so rumgekriegt habt!
Hier geht's wenn die Pillen in ausreichend Wurstscheiben, Kassler oder Putenbrust o.ä. eingewickelt sind. Was ich als Pulver geben könnte sind hier halt dann Kapseln. Hauptsache erstmal rein in den Hund. TroFu und NaFu frisst er seit einiger Zeit echt schlecht
-
31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)I who have never known men - Jaqueline Harpman
40 Frauen, gefangen in einer Zelle, in einem Bunker, bewacht von Männern, versorgt nur mit dem nötigsten zum Überleben mit strengen Regeln und Einschränkungen. Die Jahre im Gefängnis ziehen dahin... doch ein Moment puren Zufalls und Glücks macht die Flucht in die Welt möglich.
Pure Dystopie, mitten drin ganz viel Menschlichkeit in einer Welt ohne (andere) Menschen. Ich fands großartig, 5/5 Sternchen.