Beiträge von Estandia

    :party: MONATSMOTTO MÄRZ :party:

    Zeitumstellung wartet! Lies ein Buch, in dem es um Zeit geht (frei interpretierbar :drgreen: )

    Octavia E. Butler – Verbunden

    "Als erster Science-Fiction-Roman, der von einer schwarzen Frau geschrieben wurde, ist Kindred – Verbunden zu einem Eckpfeiler der schwarzen amerikanischen Literatur geworden. Diese Kombination aus Sklavenmemoiren, Fantasy und historischer Fiktion ist ein Roman von großer literarischer Komplexität. Dana, eine Afroamerikanerin, die gerade ihren 26. Geburtstag im Kalifornien des Jahres 1976 gefeiert hat, wird plötzlich und auf unerklärliche Weise durch die Zeit ins Maryland der Vorkriegszeit gerissen. Nachdem sie dort einen ertrinkenden weißen Jungen gerettet hat, starrt sie in den Lauf einer Schrotflinte und wird gerade noch rechtzeitig in die Gegenwart zurückgebracht, um ihr Leben zu retten. Während zahlreicher solcher zeitraubender Episoden mit demselben jungen Mann erkennt sie die Herausforderung, die ihr gestellt wurde..."

    5 Sternchen für mich. Einfach nur großartig, emotional aber nicht überbordend, unglaublich nah bei den Charakteren, die Geschichte oft beklemmend aber hoffnungsvoll. Die Science Fiction/Fantasy beschränkt sich ausschließlich auf die Momente, wenn Dana zwischen den Zeitepochen hin und herreist, die zwei hauptsächlichen Zeitebenen lesen sich jedoch wie eine Biografie. Ich werde weitere Bücher dieser Autorin lesen!

    Ich war Single zu dem Zeitpunkt (2007) und wollte grundsätzlich "mein Leben mit einem anderen Lebewesen teilen". Ich hatte die räumlichen, zeitlichen und finanziellen Mittel dazu sowie alle nötigen Erlaubnisse. Ich hatte Lust mit dem Tierchen was zu erleben, von und mit ihm zu lernen und neue Leute mit Hunden kennenzulernen. ich hatte nie einen eigenen Hund gehabt und auf Katzen war ich allergisch.

    Ich habe so etwas ähnliches bei Bokey ja beobachtet. Er hat bisher zwei mal Librela bekommen und er hatte innert der folgenden 24 Stunden immer eine Art Rückfall ins Vestibularsyndrom, mit dem er derzeit zu kämpfen hatte . Beim ersten Mal war er sowieso noch angeschlagen und unzurechnungsfähig und ich habe den Anfall seinem schlechten Allgemeinzustand zugerechnet, beim zweiten Mal verstärkte sich seine Desorientierung und die Koordinationsschwierigkeiten, aber zu dem Zeitpunkt hatte er sich vom Vestibularsyndrom schon weitestgehend erholt. Aktuell schleiche ich Librela aus um zu sehen ob sich sein Gangbild auffällig verändert. Wenn nicht, hat die Physio mehr geholfen als Librela und ich werde es nicht weiter einsetzen.

    35. Lies einen Bestseller aus 2022

    Kurt Krömer: Du darfst nicht alles glauben, was du denkst – Meine Depression

    5 Sternchen für mich. Ich verbinde ganz viel mit Krömer, hab ihn oft live gesehen und es war toll sein Leben von ihm selbst erzählt zu bekommen. Eine sehr hoffnungsvolle Geschichte.

    Neben der DF-Bücherchallenge mache ich noch bei zwei anderen monatlichen Lese-Challenges mit und da war für März u. a.

    Laura Purcell – Der Schattenriss dabei.

    "Mitte des 19. Jahrhunderts hält die Fotografie in England Einzug und die Scherenschnitt-Künstlerin Agnes kämpft verzweifelt darum, ihr Geschäft zu erhalten. Mit jedem Tag scheinen sich weniger Menschen für ihr besonderes Handwerk zu interessieren.

    Agnes sieht sich plötzlich mit Problemen konfrontiert, die sie immer mehr in die Dunkelheit ziehen. Doch in den Straßen von Bath lauert ein weiterer Schatten: ein heimtückischer Mörder, der es scheinbar auf ihre Kunden abgesehen hat.

    In ihrer Verzweiflung wendet sich Agnes an ein spirituelles Medium, die junge Pearl, die mit den Toten Kontakt aufnehmen soll.

    Die Wahrheit, die die beiden Frauen ans Licht bringen, wäre jedoch besser im Dunkeln geblieben …"

    Feinster Gothic-Horrorthriller im viktorianischen, englischen Bath – das Audiobook fantastisch gesprochen von (Doctor Who's) Sophie Aldred. 4 von 5 Sternchen für mich, das Sternchen Abzug gibt es für das sehr abrupte Ende. Da hätte ich mir noch ein kleines bisschen mehr gewünscht.