Beiträge von Estandia

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    Max Porter – Lanny


    16 von 46 Kategorien abgeschlossen

    Spoiler anzeigen

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht: Frances Cha – Hätte ich dein Gesicht

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt: Mhairi McFarlane – Last Night

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt: Bae Suah – Untold Night and Day

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden): Sidik Fofana – Stories from the Tenants downstairs

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du: Siri Hustvedt – Der Somme ohne Männer

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!: Charlotte Perkins Gilman – Die gelbe Tapete

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt: Susan Forward – Vergiftete Kindheit. Elterliche Macht und ihre Folgen

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat: Charlotte Wood – The Natural Way of Things

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...): Jaqueline Harpman – I who have never known men

    35. Lies einen Bestseller aus 2022: Kurt Krömer – Du darfst nicht alles glauben, was du denkst. Meine Depression

    37. Lies ein Buch, das „Schatten“ im Titel trägt: Laura Purcell – Der Schattenriss

    39. Lies ein Buch, das „groß“ oder „klein“ (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat: Hanya Yanagihara – Ein wenig Leben

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein: Chana Porter – The Seep

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen: Stephen King – Night Shift & Kiare Ladner – Nightshift

    45. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist: Michelle Zauner – Crying in H Mart

    Ich hab mir als blutiger Anfänger ohne Ahnung etwas Zeit genommen und das Internet durchforstet. Das ist hier Berlin nicht schwer und es gibt gut Auswahl. Mit der Trainerin, die für mich damals am besten klang, hab ich einen Termin ausgemacht. Kennenlerngespräch, auf dem Platz, ohne andere Hunde, viele Fragen und Antworten und zwischendurch ein bisschen Bindung und Sozialverhalten abgecheckt. Da hatte ich den Hund gerade erst 2 Monate oder so. Danach haben wir drüber gequasselt welche Kurse etc. pp für uns in Frage kommen könnten.

    Über die Jahre habe ich viele Trainer und HuSchus besucht, aus Spaß, nicht weil ich musste und habe auch so einige ausgesiebt. Ich habe schnell gelernt, was ich wollte und wonach ich suchen musste. Ich hatte aber auch sehr klare Vorstellung von dem, wie ich meinen Hund und mich behandelt sehen wollte.

    Das alles, echt 1 zu 1, traf auch auf unseren mittlerweile 18jährigen zu als er sein letztes Vestibularsyndrom vor 5 Monaten hatte. Hinzu kam noch eine Verschlimmerung seiner CNI. Ich hatte auch (mehrere TÄ) zu Hause um abzuklären OB all diese Symptome für eine Euthanasie sprechen. Fressen und Aufmerksamkeit war da, aber das war auch echt alles. Ich hab mich nach Absprache entschieden es noch mit Medikamenten und Physio zu versuchen. Das hat alles auch alles gut 3 Monate gedauert, aber zur Zeit geht es und der Hund hat sich vom Schlimmsten erholt.

    Im Grunde musst du dir zwei Fragen stellen:

    1. Thema Hund: Ist es tierschutzrelevant – heißt, so wie der Hund jetzt lebt, verstößt es rein faktisch gegen das TSchG? Hat der Hund Schmerzen, die nicht gelindert werden können etc. pp.

    2. Thema Halter: Hat der Zustand des Hundes soziale Relevanz – heißt, bringt ein Programm zur Verhaltensveränderung eine Verbesserung der Lebensqualität und der Mensch-Hund Beziehung. Also z.B. würden Medis gegen Inkontinenz eure Situation verbessern etc. (Ich erinnere mich, dass ich z.b. wochenlang auf dem Zahnfleisch gegangen weil ich jede Nacht mit dem Hund raus musste und gestresst war, dass ich auch mitbekomme, ob er sich meldet ...)

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    Bae Suah – Untold Night and Day

    "Nach ihrer letzten Schicht in Seouls einzigem Hörtheater für Blinde begibt sich Kim Ayami mit ihrem ehemaligen Chef auf die Suche nach einer vermissten Freundin. Am nächsten Tag kümmert sie sich um einen Dichter, der zu Besuch ist und der nicht das ist, was er zu sein scheint. Im Laufe einer Nacht und eines Tages in der brütenden Sommerhitze Seouls weicht die Ordnung ihrer Welt dem Chaos, die Grenzen der Realität beginnen auszufransen, und die Vergangenheit dringt auf immer verwirrendere Weise in die Gegenwart ein.

    Untold Night and Day ist eine halluzinatorische Erzählung von einer der radikalsten Stimmen der koreanischen Gegenwartsliteratur."

    Dieser Klappentext beschreibt ziemlich gut was einen erwartet. Ich weiß jetzt, dass so "Fieberträume" nicht so meins sind. Trotzdem eine solide Geschichte mit interessanten Charakteren. 3 von 5 Sternchen.