Beiträge von Estandia

    Was machen eure Hunde so in ihrer wachen Zeit? Und wie lang sind die an einem "normalen" Tag ca. aktiv, wenn an dem Tag kein Training oder Ausflug ist?

    Wenn ich auf die Zeit zurückschaue war das bei uns glaube so, dass wir an ereignislosen Tagen zwischen 3 und 4 mal spazieren waren. "Mal kurz" gab es damals (noch) nicht, der Hund war also rund um jeden Gassigang mindestens 1 Stunde wach. Zwei bis dreimal füttern... Hund muss alles beobachten, speziell wenn gekocht/Barf vorbereitet wurde. Dann gab es meistens noch ne Beschäftigung, Training, Fellpflege, etc. pp. der Hund hat sich auch wunderbar allein mit einem Spieli beschäftigt... an Werktagen war er mit im Büro, da hat er höchstens mal gedöst. An ereignisreichen Tag waren wir mindestens einen halben Tag auf den Beinen, diese ~18 Stunden Ruhezeit hat Böki selten "bekommen", er hat es aber auch nicht eingefordert. Er ruhte mehr in sich, als offensichtlich. Wirklich mehr Ruhe und (tiefen) Schlaf verzeichneten wir erst als er taub wurde. In seinen Wachphasen war er aber vollends dabei und aktiv. Erst als der Kopf nicht mehr so wie er wollte kamen wir auf mehr als 18 Stunden Ruhezeit.

    So in etwa war das bei uns auch. Bokey musste ja irgendwann echt oft pinkeln und ich habs einfach immer (extra) belohnt, für ihn war das auch ne Umstellung sich "in der Wohnung" zu lösen. Geholfen hat auch einfach die Routine, wir haben halt gesagt, bevor wir ins Bett gehen und in der Nacht wird er auf jeden Fall die Matten benutzen und haben da auch gewartet, bis er sich drauf gelöst hat. Selbst mit seiner Verwirrung und Demenz ging das gut, er hat auch verstanden wofür er belohnt wurde.

    Wie macht ihr das bei einem Rüden? Die heben doch das Bein beim Pinkeln. :thinking_face:

    Böki hatte die letzten 1,5 Jahre starken Muskelabbau in der Hinterhand samt Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen durch das Vestibularsyndrom. Der konnte und wollte nicht mehr auf drei Beinen stehen. Da ging das Heck einfach tiefer und er ließ es laufen.

    So in etwa war das bei uns auch. Bokey musste ja irgendwann echt oft pinkeln und ich habs einfach immer (extra) belohnt, für ihn war das auch ne Umstellung sich "in der Wohnung" zu lösen. Geholfen hat auch einfach die Routine, wir haben halt gesagt, bevor wir ins Bett gehen und in der Nacht wird er auf jeden Fall die Matten benutzen und haben da auch gewartet, bis er sich drauf gelöst hat. Selbst mit seiner Verwirrung und Demenz ging das gut, er hat auch verstanden wofür er belohnt wurde.

    Oder hat vielleicht jemand eine bessere Idee? Ich bin für alle Anregungen offen. Nur eine Windel will ich ihr nicht anziehen, weil sie ja nicht inkontinent ist.

    Die Pieselpads hatten wir hier auch, Bokey wusste die meiste Zeit wann er musste und hat sich auch problemlos drauf gelöst. Gerade gegen Ende hat er ja durch die CNI echt oft und viel gepinkelt. Ich find die Dinger eine gute (Notfall)Lösung, weil sie schnell und easy zu entsorgen sind. Windeln hatten wir auch nicht, inkontinent war der Hund nicht und es hätte ihn nur extrem irritiert. Da waren die Matten die bessere Lösung.

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    L.P. Hartley – The Go-Between

    Ich hatte keine Erwartungen an meinen Hund, ich war Ersthundehalter und Single damals :ka: Ich hab nur gehofft, dass der mir nicht beim ersten Zusammentreffen in die Hände hackt, weil er im TH als "schnappig" beschrieben wurde... Aber generell hab die Sache nach dem Motto "alles kann, nichts muss" angefangen. Geboten habe ich dem Hund feste Strukturen, einen respektvollen sozialen Umgang, steten Zugang zu seinen notwendigen Ressourcen, mentale und körperliche Auslastung etc. pp. Er wurde halt nach seinen Möglichkeiten gefördert und gefordert. Das hat bis zum Lebensende alles wunderbar funktioniert und wir konnten auf ein erfülltes, abwechslungsreiches, problemfreies langes Hundeleben zurückschauen.

    habt ihr euch bewusst für ein Geschlecht entschieden? Wenn ja, wieso? Würdet ihr es wieder tun? Oder war das Geschlecht eher Beiwerk und Nebensache und der Hund an sich hat überzeugt? Oder ist es euch grundsätzlich egal?

    Mir war das Geschlecht egal, ich hatte mich für verschiedene Hunde aus dem TS beworben. Eine Zusage habe ich dann für einen kastrierten Rüden bekommen. Ich favorisiere wieder einen Hundejungen, wenn wieder ein Hund einziehen soll, glaube Männe auch. Wird sich dann aber zeigen...