Beiträge von Wakan

    ^Hunde schlafen oder dösen 12 bis 16 Stunden täglich. Wann ist eigentlich egal. Die Urzeit spielt dabei keine Rolle.
    Hunde konnten es sich noch nie aussuchen wann sie schlafen konnten. Da gab es Feinde oder jagdbares Wild und Unwetter, später Überfälle feindlicher Stämme auf die Dörfer in denen sie lebten und in der modernen Gesellschaft Einbrecher und "Schwiegermütter" die um 4.00 Uhr Gassi gehen wollen.
    Es hat ihnen nicht geschadet. :wink:

    Einfach machen sich die Händler das nicht.
    Fast alle Hersteller und Großhändler haben Mindestabnahmemengen.
    Wenn Du ein exotisches Futter willst das kaum jemand im Programm hat, muss der Händler unter Umständen für etliche hundert Euro dieses Futter ordern. Er bestellt also vielleicht 10 Sack um auf den Mindestbestellwert zu kommen. Davon kaufst Du dann einen oder zwei Sack. Davon bleiben für den Händler vielleicht 3,- Euro übrig. Wenn Du dann nicht wieder kommst weil Du das Futter inzwischen irgendwo günstiger bekommst, sitz der Händler drauf und macht vielleicht noch richtig Verlust weil er das Futter vor dem Verfallsdatum nicht los wird. Manchmal ist es schon ein Problem für einen kleinen Händler, ein anderes Futter von dem selben Hersteller zu bekommen.

    Bau ihm doch ein Klo.
    Einfach einen dicken Baumstupf und Stroh drum rum. Oder Du baust eine Wanne aus Holz, wie einen Sandkasten und packst kompostierbares Katzenstreu rein.
    So hätte seinen Platz um sich zu lösen, Du kannst den Kiddis beibringen "da nicht" und einfacher zu reinigen geht nichts. Du hättest nichtmal Müll weil Du es kompostieren kannst.
    Lernen müsster natürlich auch das.

    Bei manchen Rüden kommt es nie im Gehirn an das er keine Hoden mehr hat.
    Es kann aber nichts passiert sein wenn er kastriert ist. Ist wie bei küssen. Da passiert auch nichts. :D

    Grundsätzlich spricht nichts dagegen einen kastierten Rüden zu einer läufigen Hündin zu lassen. Um do schneller ist es rum und sie hält sich die intakten Rüden vom Hals. Leider funktioniert das längst nicht bei allen Hündinnen.
    Wer aber glaubt das ein Rüde auch ohne Hoden zeugungsfähig sein kann, hat daran garantiert nicht gedacht.
    Vielleicht erklärst Du den Leuten nochmal die Sache mit den Bienen und den Blümchen. :flehan:

    Zitat

    Hallo, ich kann Dir gerne sagen wo der Hund her ist, möchte das aber nicht direkt hier Posten.
    Allerdings war es so, dass ich bei mehreren Züchtern angefragt hatte und mir absolut jeder Zücher einen Hund in Einzelhaltung gegeben hätte, als Familienhund. Es war bei keinem Züchter je davon die Rede, dass es nur im Rudel geht etc.
    Daher will ich hier keine Namen nennen und unbeabsichtigt jemanden schlecht machen.

    Hi FeliciaLuna,

    musst Du auch nicht. Meine Mailaddy ist freigeschaltet.
    Ich kenne in Westeuropa nue einen einzigen Züchter nordischer Rasen, dem ich einen Hund abnehmen würde und den auch nicht persönlich. Das bedeutet natürlich nur. dass ich nur von dem einen weiß, nicht das es nicht andere gibt.
    Der Züchter en ich meine sitz in der Schweiz und züchten Grönlandhunde. Die Hunde (Welpen) bleiben grundsätzlich mindestens 12 Wochen bei der Mutter. Grundsätzlich ist auch der Deckrüde während der dieser Zeit rund um die Uhr bei der Mutterhündin und den Welpen. Wenn dies wirklich einmal nicht möglich ist, so ist zumindest ein anderer adulter Rüde bei dem Weibchen und dem Wurf. Und "nur so" geht es.

    Ich weiß auch nur von einem einzigen TSV der nordische Rassen verantwortungsvoll vermittelt. Dieser TSV hat ein extra Gelände für Camper/Wohnmobile/PickUps. Wenn Du dort einen Hund haben willst, musst Du mit Deinen "Hunden" anreisen und dort einige Tage verbringen. Anhand dessen wie sich der potenzielle Neuling in das bestehende Rudel integriert und wie Du mit den Hunden umgehst, wird entschieden ob Du den Hund bekommst. Nur so geht es!

    Überlege Dir bitte ob Du mit dem Husky wirklich zurechtkommst und nehme noch einige dazu. Einen Einzelhund befriedigst Du mit keinem Hundesport der Welt. Es sei denn, Du hast wirklich 24 Stunden täglich nichts anderes zu tun und fährst mindestens 50Km täglich mit dem Rad, dem Trainingswagen o.ä.

    Gruß
    Wakan

    Sorry, aber ein Border ohne Herde scheidet komplett aus. das ist ei reiner Arbeitshund und würde in einer "normalen" Haltung nur unglücklich bis verhaltensgestört.
    Auf wen sich ein Hund fixiert entscheidet ausnahmslos der Hund, nicht seine Halter.

    Zitat

    Also ich finde persönlich nach 3 Wochen kann man so eine Cam noch nicht perfekt handhaben.
    Es sind ja bestimmt auch die ersten Versuche oder???

    In einem anderen Forum wo ich bin, hat ein Mädel die Cam auch udn die Bilder sind einfach nur oberspitzenklasse. Da sehen die auch alt gegen aus, aber mit so einer Cam muss man sich einige Zeit beschäftigen, bis man alles gerafft und verstanden hat, bei den vielen Einstellungen.
    Werd mal nachfragen, ob ich hier ein zwei Bilder von dem Mädel einstellen darf.

    Ganz klare Sache. Deswegennhabe ich auch geschrieben: Unter Vorbehalten.

    Sorry, keine Ahnung woran es liegt, aber das zweite und vierte Foto sind im Vergleich Müll.
    Ich habe eine HP photosmart 935, eine stink normale Digicam der mittleren Preisklasse älterer Bauart. Die kann nicht mehr und nicht weniger.
    Das mag am Umgang mit der Cam liegen, aber ich bin vor dem Hintergrund der Werbeaussagen zu Nikon bzw. Cannon echt enttäuscht.
    Ist natürlich unter starken Vorbehalten, aber mit Außnahme der Möglichkeit zum Objektivwechsel erkenne ich anhand der eingestellten Fotos keinen Unterschied zu wesentlich preiswerteren cams.

    Vielleicht kann ja jemand etwas zu dem Thema sagen der von Fotographie und Cams etwas versteht.
    Ich habe auch schon mit der EOS geliebäugelt, aber anhand dieser Fotos- nein.

    Zitat

    Wakan: Vielen Dank! :) Ich werds erst Mal mit Markus Mühle versuchen....mein Freund ist Schwede...vielleicht fidnet sich da ja auch noch was ;)

    Ich habe vor einiger Zeit mal einen Artikel über einen schwedischen Verein gelesen. Denen war auch das existierende Futter zu schlecht.
    Der Verein setzt sich aus Profis (Musher und Jäger), Jägern nach unserem Verständnis und normalen Gebrauchs- und Sporthundehaltern zusammen.
    Die haben eine eigene Futterserie entwickelt und stellen diese in Eigenregie her. Völlig ohne irgendwelche chemischen Zusätze oder Tierversuche. Nichtmal synthetische Vitamine. Das Futter ist auf die verschiedensten Leistungsansprüche abgestimmt. Vom hochsensiblen Allergiker bis hin zum Schlittenhund im Einsatz unter arktischen Bedingungen. Es besteht fast ausschließlich aus tierischen Bestandteilen. Das beste Futter das man sich denken kann.
    Ich finde im Internet nichts darüber wieder. Aber vieleicht hat Dein Freund als Schwede da das bessere Näschen bzw. die entsprechenden Sprachkenntnisse.
    Ansonsten gibt es in D auch Bozita.

    Gruß
    Wakan

    Zitat

    Danke für die Antwort. Sie ist unser einziger Hund. Ich plane ab nächster Woche eine Welpengruppe mit ihr zu besuchen. Ob das hilft ?
    Daniela

    Das hoffe ich sehr. Ich bin aber ganz ehrlich. Ich würde niemals einen Husky, Malamuten, Grönlandhund, Samojeden etc. an einen Haushalt abgeben, in dem nicht schon mindestens 4 bis 5 Hunde leben. Und selbst die müssten zum Kennenlernen mitgebracht werden. Es sei denn, der Bewerber nimmt gleich mehrere Hunde. Gerade bei diesen Rassen habe ich für alles andere nicht das geringste Verständnis. Es gibt etliche Schlittenhunde die mit Art- oder Geschklechtsgenossen unverträglich sind. Meist liegt es an der Einzelhaltung der Elterntiere oder einer mangelhaften Prägung auf ein Rudelleben.
    Die einzelhaltung eines Husky's ist immer und grundsätzlich ein Martyrium. Entweder für den Hund, oder für den Halter, wenn dieser versucht durch Hundesport,Hundetreffen etc.die fehlenden Rudel(hunde)mitglieder auszugleichen.
    Sagst Du mir ehrlich woher Du den Hund hast?

    Verständnisvolle aber enttäuschte Grüße
    Wakan