Beiträge von Wakan

    Es übers WE zu probieren ist super. Aber selbst wenn es etwas Zank gibt würde ich dem keine so große Bedeutung beimessen. Eure Hündin wird bestimmt etwas rumzicken um Oscar zu zeigen was ihres ist und was er darf und was nicht.

    Eingewöhnunsprobleme hätte Oscar sicher nicht. Hunde sind Egoisten und wenn es ihm gut geht wird er seinem alten Zuhause keine Träne nachweinen.

    Als Entscheidungshilfe kannst Du deinem pragmatischen Entscheidungsträger ja vermitteln wie wichtig Oscars Wohlergehen für dich ist und wie sehr es doch die Beziehung belasten würde, träfe er die falsche Entscheidung. :wink: :)

    Gruß
    Wakan

    Schon richtig. Zu erst habe ich aber um die Daten der Vermehrerin zum Zweck einer Anzeige gebeten. Eine eventuelle Anzeige gegen Kasia könnte "ich" auch garnicht erstatten. Die käme nur in dem Fall zustande, wenn Kasia keine Angaben zu der Person macht. Da sie mit dieser Person weder verwandt noch verschwägert ist, hat sie kein Zeugen Verweigerungsrecht. Die Anzeige käme somit auf Wirken der Behörde zustande.

    Ich mache keine Kompromisse wenn es um Tiere geht.

    Ich bin überzeugt das mein Tonfall bei einigen Leuten sehr negativ ankommt. Ich mag die ewig diplomatische Art oder Weicheierei mancher User auch nicht. Deshalb muss man sich aber nicht dauernd gegenseitig kritisieren.

    Gruß
    Wakan

    Die haben eine Welpe mit höchstens 12 Wochen kastriert??!!!!!!!!!!!!

    Wenn die Welpe nicht geimpft ist, muss sie zusammen mit der Mutter nach D gekommen sein. Außerdem hätte eine Bescheinigung des TSV's beiliegen müssen, dass die Welpe keinerlei Kontakt zu Wildtieren hatte.
    Ich glaube zwar nicht das dies der Fall war, aber weder der TSV noch die Familie müssen sich selbstanzeigen. Es passiert in dieser Richtung also garnichts. Grundsätzlich wäre es aber ein Verstoß gegen das Seuchenschutzrecht und gegen die Einfuhrbestimmungen der BRD.

    Mit den Angaben zur Rasse, Rassemix und Alter der Welpe sichert der TSV dem Abnehmer bestimmte Eigenschaften zu. "Zugesicherte Eigenschaften" nennt man das im Gewährleistungsrecht. Die Leute könnten den Hund also entweder zurückgeben und den Kaufpreis zurückverlangen, einen Preisnachlass verlangen oder den Hund gegen einen anderen Hund umtauschen der den zuvor gemachten Angaben entspricht. Das ist aber Privatrecht und geht weder Dich noch mich etwas an.

    An dem Rest kann man auch nicht viel ändern. So wie Du es beschreibst verstoßen die Leute zwar eindeutig gegen das Tierschutzgeset und die Hunde- Haltungsverordnung (Tierschutz Hundeverordnung), solange aber keine eindeutigen Verletzungen dokumentiert sind, wird auch hier nicht viel passieren. Du könntest Dich allenfalls zusammen mit einem weiteren Zeugen auf die Lauer legen und schriftlich wie fotografisch dokumentieren wie oft die Welpe wie lange und unter welchen Umständen ausgeführt wird. Damit dann zum Amtsvet und dem richtig auf die Füße treten. Der Amtsvet würde mit einer Wegnahme in das Eigentumsrecht eingreifen. Daher wird er sich nicht die Finger verbrennen wollen. Er wird also bestenfalls Auflagen machen, die deren Erfüllung oder Nichterfüllung wiederrum Du dokumentieren müsstest. Der Amtsvet stellt sich sicher nicht dahin.

    Es bleibt also nur zu hoffen das die Leute schnell merken das sie den Hund so nicht stubenrein bekommen und ihn ins TH abschieben.
    Und wieder hat man einen Hund kaputt gemacht. Es kotzt mich an!

    Es passieren aber immer wieder die kuriosesten Dinge. Ich habe da mal eine Geschichte gehört. Das war ganz genau so wie in diesem Fall. Da war der Hund nicht versichert. Die Kinder rannten mit dem Hund über den Gehweg. Da lief der Hund einer Dame oder einem Herrn direkt zwischen die Beine. Die Dame oder der Herr stürzten dabei und dabei ging eine wertvolle Kamera, oder war es eine Uhr, oder Handy, oder eine Jacke... kaputt.Vielleicht war es auch nur ein Kratzer am Auto. Weil die Leute den Schaden ersetzen mussten haben sie den Hund dann abgegeben. Keine Ahnung ob es in diesem auch so passieren könnte. Ist zwar unwahrscheinlich aber man weiß ja nie. :wink:

    Gruß
    Wakan

    Sibirien oder Alaska, fast kein Unterschied, beides saukalt und jeweils auf der gegenüberliegenden Straßenseite (Behringstraße). :wink:

    Mal ernsthaft, Du hast Dich doch angeblich informiert.
    Die Augen von Malamuten sind jedenfalls niemals blau.
    Alascan Malamute sind eine der ältesten Rassen überhaupt. Die Malamuten, also die Vorfahren der Inuit züchteten sie schon vor 8000 Jahren. Sie waren seit jeher Zugtiere und Jagdbegleiter. Man nenn sie auch die Lokomotiven unter den Schlittenhunden. Sie sind erheblich größer und schwerer als Huskys. Ein durchtrainierter Husky bringt es auf 25 bis 28 Kg, ein Malamute hat mindestens 38 bis 40 Kg.

    Bei den Husky's sind beide Augenfarben Standard, nur unterschiedliche Augenfarben sind unerwünscht.

    Hast Du Dich eigentlich über die Bedürfnisse von Schlittenhunden informiert?
    Mit ein paar Stunden Gassi an der Leine lastest Du selbst den faulsten Schlittenhund nichtmal ansatzweise aus. Auch der Hundeplatz bringt nicht viel. Selbst bei reinen Schönheitszüchtungen reichen täglich 30 bis 40 Kilometer am Fahrrad gerade mal zum warmwerden.
    Außerdem sind sämtliche Schlittenhunde absolute Rudeltiere. Wenn überhaupt, solltest Du mindestens 4 oder 5 Hunde haben. Der Mensch kann die Hunde niemals ersetzen. Ganz gleich wie viel Zeit Du auch aufwendest. Und wie willst Du das machen? Du musst doch bestimmt auch arbeiten.
    Kein halbwegs verantwortungsvoller Züchter oder Tierschutzverein wird Dir einen einzigen Hund geben wenn Du nicht schon welche hast. Mir fällt gerade der Name des TSV's nicht ein. Sie kümmern sich ausschließlich um nordische Rassen und deren Mischlinge. Der TSV hat einen eigenen Campingplatz. Wenn Du dort einen Hund willst, dann musst Du übers Wochenende mit dem Camper und Deinen Hunden anrücken. Man beurteilt das Verhalten Deiner Hunde und schaut, wie sich der zur Wahl stehende Hund in das Rudel integriert. Anders bekommt man dort keinen Hund. Ausnahmen werden nur bei absolut unverträglichen Hunden gemacht.
    Bei dem einzigen schweizer Züchter von Grönlandhunden wird es ebenso gemacht. Keine Vermittlung in Einzelhaltung.
    Und nur so ist richtig und für das Tier vertretbar.

    Dann brauchst Du noch ein ausreichend großes Gelände mit entsprechender Zaunhöhe und eben einen ausreichend großen Zwinger. Der kostet schon allein einige Tausender.

    Viele Leute kaufen sich einen Schlittenhund und sind dann völlig überfordert. Noch schlimmer ist es wenn die Leute dann nicht realisieren und der Hund unter der mangelhaften Auslastung leiden. Schau Dich mal in Tierheimen um. Fast 40% aller Schlittenhunde sind unverträglich. Woher kommt das wohl.

    Sei bitte fair und lass die Finger von Schlittenhunden.

    Gruß
    Wakan

    Da geht vielen Leuten hier die Sachlichkeit verloren.
    Zumindest von meiner Seite aus ist Kasia in keiner Weise mit einer Anzeige gedroht worden.

    Ich werde Anzeige gegen Unbekannt erstatten. Also gegen die Vermehrerin.
    Da Kasia die Welpe aufgenommen hat ist sie aus rechtlicher Sicht eine Zeugin und als solche zur Aussage verpflichtet.
    Kasia kann es sich jetzt leicht machen und aus eigenem Antrieb die Daten der Vermehrerin bekannt geben oder sie wird sich im Zuge des Verfahrens fragen lassen müssen warum sie es nicht getan hat. Das ist alles.

    Ja Björn, ich habe überhaupt kein Problem Anzeiger zu erstatten. Ich würde auch meine Mutter anzeigen, würde sie so unverantwortlich mit Tieren verfahren.

    Tiere sind absolut wehrlos. Ich habe es zu meiner Aufgabe gemacht Tierrechtsverstöße zu verfolgen so weit ich dazu in der Lage bin. Das macht mich zwar zu einem höchst unbeliebten Menschen, allerdings lege ich keinerlei Wert auf die Sympathien von Leuten die sich derart das Lebensrecht von Tieren hinwegsetzen oder solcher, die lieber die Augen verschließen und sich hinter irgendwelchen moralischen Gesellschaftsregeln verstecken.
    Einfach ausgedrückt: Quält jemand ein Tier blase ich kompromisslos zum Degüello.

    Gruß
    Wakan

    Zitat

    ganz einfach. wakan ist dagegen, dass die welpen wieder zur mutter kommen.
    sandra ist dafür.
    so versteh ichs jedenfalls... :wink:

    Wakan hat überhaupt nichts dagegen das die Welpen wiedervzu ihrer Mutter kommen. Im Gegenteil. Wakan ist absolut dafür das auch ein Rüde bis zum Ende der Sizialisierungsphase der Welpen dazu kommt.
    !Wakan" hat aber ein erhebliches Problem damit das solche Leute überhaupt Hunde halten.

    Zitat


    Klar sagt mir das was. Doch treten all diese Hospitalisierungsstörungen bis hin zum Tod, meines Wissens nur bei fast vollständiger Isolation auf. Ein Hund der zu früh von seiner Mutter genommen wird ist zwar evtl. von seiner eigenen Art isoliert, nicht aber von Menschen und ich frage mich, ob das nicht den entscheidenden Unterschied macht!
    Die in der Geschichte immer wieder auftauchenden "Wolfskinder", die über lange Jahre hinweg von Menschen isoliert waren, dafür aber Kontakt zu anderen Tierarten hatten, waren zwar durchweg nicht mehr in der Lage sich adäquat in der menschlichen Gesellschaft zurecht zu finden, hospitalisiert waren sie aber nicht!
    Um es nochmal ganz deutlich zu machen, ich will diese Vorgehensweise absolut nicht propagieren, es geht mir nur um eine Auseinandersetzung damit!

    Liebe Grüsse,
    Björn

    Beschränke Dich bitte nicht auf Casper Hauser. Es geht viel weiter.
    Als Beispiel seien hier nur geschlechtsspezifische oder artspezifische Unverträglichkeiten von Schlittenhunden aufgeführt. Kommunikatinspsychologische und kommunikationsphysiologische Hemmnisse im Hinblick auf Blutlinienselektion, sozialer Selektion (auch als Wesenszucht bezeichnet) unsw. führen zwangsläufig zu atypischen Verhaltensweisen und sozialen Konflikten. Für Dich berufsspezifisch seien hier nur die Unterschiede in der sozialen Konfliktbewältigung zwischen Hauptschülern und Gymniasasten angeführt.
    Wir können das gerne diskutieren, aber nicht in diesem Thread.

    Zitat

    Hallo,
    ich werde das selber regeln..werde sie morgen ansprechen das sie die ganzen Welpen zurücknehmen soll und erst mal bei ihrer mutter lassen soll und wenn sie dazu nicht bereit ist gitb es von mir eine Strafanzeige..egal ob Kollegin oder nicht..ihr habt nämlich alle Recht. Bald ist ihr Arbeitsvertrag sowieso zu ende.
    Werde euch morgen davon berichten.
    Ich werde die Sache selbst in die Hände nehmen.

    Nein! Diese "Dame" hat bereits schwerwiegend gegen das Tierschutzgesetz verstoßen. Wenn sie die Welpen zurücknimmt entzieht sie sich wohlmöglich einer etwaigen Strafverfolgung weil Die Zeugen nicht mehr aussagebereit sind. Zudem besteht die Möglichkeit zur Fortsetzung einer (dieser) Straftat.
    In 22 Stunden und 30 Minuten habe ich den Anwaltstermin. Dein Ding. Zwischen 04:00 und 07:00 Uhr und zwischen 12:00 und 14:00 Uhr rufe ich die Mails ab. Habe ich dann die Daten, erstatte ich Anzeige gegen X. Habe ich die Daten nicht, erstatte ich Anzeige gegen X und Dich.

    Zitat


    Versteht ihr was ich meine? Ich verstehe die Verbindung zwischen "zu früh von der Mutter weggenommen" und physischen Krankheiten nicht so ganz!
    Vielleicht habe ich ja auch irgendetwas nicht bedacht und ihr könnt mir auf die Sprünge helfen!

    Liebe Grüsse,
    Björn

    Mein lieber Björn,

    auf Grund Deiner Ausbildung sollte Dir das "Casper Hauser Syndrom" etwas sagen. Ich verweise auch gerne auf verschiedene Studien über den Einfluss soizialer und soziobilogiscger Gegebenheiten in der Prägungsphase von Säugetieren.
    Wir können gerne darüber diskutieren, allerdings würde es den Rahmen des Forums wohl sprengen.

    Gruß
    Wakan

    @ kasia22

    Ich will Dir mal etwas sagen.
    Du warst jetzt seit meinem Beitrag mehrmals online. Ich habe deine Adresse immer noch nicht.
    Es ist mir sowas von egal ob es sich um Deine Arbeitskollegin, Deinee Chefin, Bill Gates oder den heiligen Geist handelt. Diese "Dame hat nach Deinen Aussagen eine Ordnungswiedrigkeit übelster Sorte begangen und mindestens 7 Welpen/Hunde auf dem Gewissen.

    Morgen, Montag den 17.07.06 um 15.00 Uhr habe ich ohnehin einen Anwaltstermin. Bei dieser Gelegenheit werde ich auch direkt die Möglichkeiten einer Strafanzeige in diesem Fall besprechen. Du kannst mir also die Daten und eine Aussage zukommen lassen, oder Du musst damit rechnen, dass auch Du belangt werden wirst.
    So anonym wie Du denkst ist das Internet nicht. Anhand Deiner IP Adrese bist Du jederzeit zu identifizieren. Die Daten müssen laut Mediengesetz zum Zweck einer Strafverfolgung der untersuchenden Behörde zur Verfügung gestellt werden. Nicht ich, aber die Staatsanwaltschaft bekommt Deine Adresse und Deinen Namen also in jedem Fall.

    Ich möchte Dich also letztmalig höflich darum bitten, mir eine Schilderung des Sachverhaltes und die entsprechenden persönlichen Daten zukommen zu lassen.


    In den meisten Bundesländern der BRD ist die Vorlage eines Führungszeugnisses Bedingung zur Genehmigung der Hundehaltung. Was vielen Leuten nicht bewusst ist, bei diesem Führungszeugnis habdelt es sich um ein Führungszeignis der Klasse O. Dies wird z.B. bei einer Bewerbung beim BSG, einer Schutzdiensteinheit, der Polizei oder im Personenschutz verangt, und geht betreffend des Informationsgehaltes weit über das Führungszeugnis hinaus, dass beispielsweise im normalen Berufsleben verlangt wird.
    Solltest Du also ein Interesse daran haben, jemals einen größeren Hund als einen Dackel zu halten, empfehle ich Dir dringend Dich nicht im Zuge einer Ermittlung wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz, aktenkundig zu machen.

    Meine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz geht am Mittwoch den 19.07.06 an die Staatsanwaltschaft. Entweder gegen Frau X mit Deiner Zeugenaussage, oder gegen "UNBEKANNT", wobei gleichzeitig gegen Dich, als ebenfalls "UNBEKANNT" Strafanzeige ersattet werden wird. In welcher Hinsicht lasse ich wie gesagt morgen Nachmittag prüfen.

    Ich willDir nicht in die Karre fahren, aber mir geht es um die Tiere und die haben bei mir oberste Priorität. Da bin ich ungefähr so kompromissbereit wie es die Bomben auf Hiroshima und Nagasaki waren.

    Noch recht freundliche Grüße
    Wakan