Beiträge von Wakan

    Zitat

    Ich geh mal davon aus, dass Kasia ihr gesagt hat, dass es erstens falsch ist, die Welpen so früh abzugeben und zweitens sogar strafbar ist. Quasi als Begründung, dass sie die Welpen zurücknehmen muss. Aber wohl nicht, dass ihr womöglich ne Anzeige ins Haus flattert.
    Hauptsache ist doch jetzt erst mal, dass die Welpen wieder bei der Mutter sind.
    LG
    Maggie

    Grundsätzlich ja. Allerdings ist erst eine Welpe wieder bei der Mutter. Die anderen Leute sollen erst kontaktiert werden. Es steht also noch im Raum ob dies tatsächlich auch gemacht wird. Und dann ist auch nicht gewährleistet, dass die Welpen auch tatsächlich sofort zurückgebracht werden.
    Es ist nichtmal gewährleistet das Kasias diesmalige Aussage auch der Wahrheit entspricht.
    Und der Urlaub steht auch noch im Raum in den die Hündin mitgenommen werden soll.

    Sorry, aber hier ist ein eindeutiger Verstoß gegen die Tierschutz- Hundeverordnung öffentlich geworden und so lange nicht zweifelsfrei feststeht das der tiergerechte und rechtskonforme Zustand zu 100% wieder hergestellt ist, bleibe ich dran.

    Zitat

    Hallo ihr,
    habe es geschafft den Welpen zur Mutter zu bringen..puh..bin jetz viel entspannter.
    Die Welpenmutter ist jetz bei meiner Arbeitskollegin..da die Mutter ja in Urlaub fliegt..
    Ich habe ihr von diesem Beitrag erzählt..und sie hat eingestanden, dass sie das alles gar nicht wusste. Sie kontakiert heute oder morgen die anderen Besitzer der Welpen. Habe ihr alles genau erklärt was hier drin geschrieben wurde. Außer das mit der Anzeige.
    Aber das es strafbar ist und das wusste sie nicht..es war das erste mal das ihr hund welpen bekommen hat.

    In 3-4 Wochen werde ich meinen Kleinen abholen..vermisse ihn schon..kann es echt kaum erwarten.

    LG

    Stimmt das jetzt oder möchtest Du auf diesem Weg nur Schwierigkeiten vermeiden? Du hattest geschrieben das die Frau in Urlaub geht. Wie passt das zusammen? Wenn Du ihr nichts von der Anzeige gesagt hast, woher weißt Du dann das die Frau nichts von der Rechtswidrigkeit der verfrühten Wegnahme wusste?

    Ich gebe Dir nochmals die Gelegenheit mir den Namen und die Adresse der Frau zu mailen. Dann sehe ich zu das das zuständige Ordnungsamt dort verbeischaut und kontrolliert ob wirklich alle Welpen bei der Mutter sind.
    Ansonsten bleibt es dabei.

    Gruß
    Wakan

    Sicher, hoch genug und preiswert. Das sind ja gleich drei Wünsche.
    Nun, zwei Meter sollter Zaun schon haben. Das Problem ist wie Du ihn spannen willst. Dann musst die Stützen ja im Boden verankern. Dazu brauchst Du unter Umständen wieder eine Baugenehmigung bzw. Aufstellgenehmigung. Du müsstest halt bei der Stadt und dem Vermieter nachfragen.

    Wie konsequent ist Dein Hund den bei möglichen Ausbruchsversuchen? Macht er was kaputt?
    Wenn nein, versuche es doch mit Netzen. Sicherheitsnetze aus dem Dachdeckerbedarf sind klasse. Super zugfest und abriebsfest. Einfach ein paar Haken in die Wand und Du kannst das Netz bei bedarf aufspannen oder abnehmen. Ein Zaun steht und bleibt.

    Zitat

    "Das Zusammenleben mit einem Hund ist keine Demokratie, sondern eine liebevolle Diktatur!" Ich finde über diesen Satz sollten viele Hundebesitzer einmal nachdenken.

    Das sehe ich ähnlich. Allerdings durften selbst die Sklaven im alten Rom ihre Gefühle zeigen.
    Knurren ist eine Kommunikationsform, ebenso wie die Körperhaltung. Verbietet man etwas davon im Grundsatz kann sich nicht nur der Hund nicht mehr mitteilen, der Mensch versteht ihn auch nicht mehr.
    Selbstverständlich muss und sollte man das Knurren situationsbedingt unterbinden (können), aber nicht grundsätzlich.
    Das Knurren kann sogar die Erziehung unterstützen, i dem es als Barrometer des persönlichen Verhältnisses dient.
    Knurren aus Angst: Es hilft mir als Trainer oder Halter das Angstpotenzial des Hundes zu analysieren, besser als es die Körperhaltung allein vermitteln könnte.
    Knurren aus Aggression: Auch hier lässt sich der Level und der Eskalationszeitpunkt heraushören. Ich möchte dabei mal auf die Verständigungsprobleme zwischen knurrenden und nicht/selten knurrenden Rassen verweisen. DSH (kn) - Rottweiler (n.kn), Dackel (kn) - Husky (n.kn).
    Die Unterdrückung des Knurrens kann natürlich ebenso ein Kommunikationsmittel sein.
    Das Knurren grundsätzlich zu unterdrücken ist nach meiner Ansicht falsch und schafft nur Missverständnisse und Kommunikationsprobleme.
    Selbst Wölfe knurren sich gegenseitig an. Und der Leitwolf hat sicher bessere Führungsqualitäten, als irgendein Mensch im Bezug auf seinen Hund.
    Einem Hund das Knurren generell zu verbieten ist damit vergleichbar, als würde man einem Italiener bei einer engagierten Diskussion die Hände auf den Rücken binden.
    Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich bin kein Rassist.

    Gruß
    Wakan

    Ich wüsste gerne ob es manchem von Euch ähnlich geht.

    Manchmal erwische ich mich bei Fehlern in meinem Verhalten gegenüber, die mir bei anderen Leuten und ihren Hunden regelrecht ins Gesicht springen. Sprich, ich mache manchmal Fehler al ob ich noch nie einen Hund gehabt hätte.

    Mal sehen wer ehrlich ist. :wink:

    Das Problem ist die Auslegung dessen, was noch als HD- frei bezeichnet werden darf und wird.
    Verschiedene Vereine setzen da unterschiedliche Maßstäbe an, wobei die des VDH wohl so ziemlich die Strengsten sind. Das ist aber Hörensagen und keine zuverlässige Information.
    Tatsächlich bedeutet aber HD- frei noch längst nicht HD- frei. Auch beim VDH nicht. Selbst dort darf mit HD bis zu einem gewissen Grad gezüchtet werden.

    Zitat

    hey wakan!
    ich will hier nicht kleinlich sein, aber das oben zitierte posting hatte ich auch so verstanden, dass du (aus denen in deinem posting genannten gründen) dagegen bist, dass die welpen zurück zur mutter kommen.

    Auslegungssache. Die Welpen sollen ruhig zu der Mutter aber nicht zu dieser Frau. Sagen wir so: Es wäre toll wenn die Mutter zu ihren Welpen käme. :wink:

    Zitat

    Hallo,

    ich lese seit gestern mit und ich finde es falsch, zu sagen, die Welpen sollen nicht mehr zur Mutter zurück, denn dann kann man die Frau nicht mehr anzeigen, weil die Zeugen Skrupel haben werden auszusagen. (So oder so ähnlich war glaube ich die Aussage Wakans) Geht es nicht in erster Linie um das Wohl der Welpen?

    Gruß

    Martina

    Das hast Du fehlinterpretiert. Selbstverständlich sollten die Welpen wieder zur Mutter zurück. Das Problem ist aber das die Frau in Urlaub fährt/fliegt und die Welpen in dem das sie zurückgebracht würden, in der Versenkung verschwinden würden.
    Es ist wohl nicht anzunehmen das die "Dame" plätzlich auf ihren Urlaub verzichtet.

    Gruß
    Wakan