ZitatEcht Wakan, ich komm nicht mehr mit!
Wenn du das nicht für eine verdrehte Einstellung hälst, dann weiß ich auch nicht!
Wohnst du wirklich auch in Deutschland, so wie wir Anderen auch? Ich bin nun auch niemand, der einem Streit aus dem Weg geht und ich wohne bestimmt nicht in einer überaus hundefreundlichen Gegend, aber auf den Gedanken, meine Hunde mit Waffengewalt zu verteidigen, bin ich auch noch nie gekommen!Liebe Grüsse,
Björn
Ohne Dich beleidigen zu wollen Björn, aber Du gehörst bereits zur Weicheigeneration und bist in einer Zeit und in einem Umfeld groß geworden, in der Bildung vieles an gewalttätigen Lösungen bereits verdrängt hat.
Das ist bei vielen Leuten aber nicht so.
Am Tag des ersten Dog Day in Düsseldorf ist eine ca. 65jährige Frau mit ihrem Blindenführhund von mehreren Männern überfallen worden.
Der 14jährige atsmathische Hund einer Bekannten (damals 77J) von mir ist auf der Königsallee in D.dorf drei mal zusammengetreten und meine Bekannte massiv bedroht worden.
Jährlich verschwinden ca. 30.000 Hunde und Katzen Spurlos.
Die Hunde vom Kö- Peter (prominenter Obdachloser und Bekannter vom OB und Bärbel Höhn) hat man vergiftet in dem man Ihm Geld und den Hunden vergiftete Wurst gab.
Jährlich werden ca. 10.000 gewalttätige Übergriffe auf Hunde bzw. Hunde und ihre Halter zur Anzeige gebracht. Die Dunkelziffer dürfte wohl etliche Hundert Prozent darüber liegen.
Kinder werden massiv von Erwachsenen bedroht weil sie Hunde haben.
Realisiere es bitte Björn. Entwicklungsgeschichtlich haben wir uns in Punkto Gewal noch keine 10 Sekunden von der Steinzeit entfernt. Auch wenn Deine Lehrbücher den Weg zur heilen Welt predigen.
Ich finde Gewalt zum Kotzen Björn und ich finde es armseelig das es im 21. Jahrhundert noch sein muss. Aber die Menschen sind so.
Fakt ist, wer meinen Hunden ans Fell will, der muss erst an mir vorbei. So würden es meine Hunde auch tun. Damit das so beleibt wie es gut und richtig ist, entfernen sich meine Hunde und ich nur so weit von einander, das einer für den anderen jederzeit einstehen kann.
Ich plädiere bestimmt nicht für eine Lockerung des Waffengesetzes. Waffen sind immer unfair. Ich wollte damit nur verdeutlichen, wie wichtig es ist, seine Hunde nicht einer abstrakten aber allgegenwärtigen Gefahr auszusetzen.
Gruß
Wakan