Das ist doch genau der Punkt Indianerjones,
Hunde leben im JETZT. Sie haben keine Zukunftsvorstellungen. In dem Moment in dem sie ballspielen, Aufmerksamkeit bekommen oder anderen positiven Reizen ausgesetzt sind scheint alles im Lot zu sein. Aber eben nur dann. Die Natur ist so ausgelegt, das ein Tier stirbt bzw. getötet wird wenn es nicht mehr gesund ist. Das ist tief im Bewusstsein verankert. Alles andere ist nur Gewöhnung.
Vergleiche es bitte mal mit behinderten Menschen. Mein ehem. Schwiegervater hat im Alter von 15 Jahren beide Beine verloren. Seine Anerkennung fand durch ein großes Maul bei seinen Arbeitskolegen und im Suff. Er war psychisch eine Null, wollte aber gerade wegen seiner Behinderung König sein. Meine Exfrau und ihre Schwester mussten sich als Teenager vor den Arbeitskolegen ausziehen damit er protzen konnte was er doch für ein Mann war. Terror in der Ehe, eine Horrorkindheit für die Töchter, Ultradrill für die Schäferhunde und nicht zuletzt die Flasche.
Er ist "nicht" mit der Behinderung fertig geworden. Er hat nur psychologische Katalysatoren projeziert.
Ein positives Beispiel ist der Behindertensport. Auch da werden Katalysatoren (seelische Krücken) geboten. Schau Dich im Behindertensport um. 95% aller behinderten Sportler sind im Verhältnis zu ihrer Behinderung um ein mehrfaches Leistungsfähiger und Leistungsgieriger als die meisten Olympiasieger. Warum? Ersatzbefriedigung.
Unterhalte Dich mal mit Prostituierten darüber, womit der überwiegende Teil von Kunden die geschlagen, gewickelt oder mit Fäkalien beschmierrt werden wollen ihr Geld verdienen. Es sind fast ausnahmlos Leute aus der Managerebene oder Leute die extrem viel Verantwortung tragen müssen.
Man muss ganz klar feststellen das der Mensch mit unnatürlichen Verhältnissen und Gegebenheiten nicht fertig wird. Der Mensch kann sich aber sachlich mit der Situation auseinandersetzen und schafft es trotzdem nur in Einzelfällen.
Ein Tier ist der Situation aber hilflos ausgeliefert. Es gibt keine bewussten Alternativen und auch keine Ersatzhandlungen. Es gibt immer nur eine befristete Verdrängung die dann von den Menschen als Lebensqualität und Lebensfreude interpretiert wird.