ZitatIch habs immer noch nicht verstanden :flehan:
Vielleicht irritiert mich auch nur das Wort "Erziehungsdefizite" in der Überschrift.
Das was ihr Beide in den letzten Threads geschrieben habt, war ohne Zweifel hochinteressant, nur die Verbindung zur Erziehung und Ausbildung der betreffenden Hunde will sich für mich nicht so ganz erschliessen.
All die genannten Beispiele lassen sich doch eher auf die Persönlichkeit und die Sozialisation der entsprechenden Hunde zurückführen, als auf deren Erziehung! Oder verstehen wir unter Erziehung etwas komplett anderes???
Klärt mich doch mal auf!Liebe Grüße,
Björn
Ich denke nicht das wir von Erziehung unterschiedliche Vorstellungen haben. Es wird aber immer wieder deutlich, dass Erziehung sich auch auf die natürlichen Verhaltensweisen auswirkt. Nehmen wir mein Beispiel der Jagdsituation zur Hand. Ausgebildete Jagdhunde würden sich nicht ohne Kommando auf die Jagd begeben. Auch die intensive Bindung an den Halter und die Abhängigkeit von dessen befehlen würden eine echte Strategie der Hunde verhindern. Auf der anderen Seite ist aber eine Verfolgungs- bzw. Verteidigungsstrategie bei Herdenschutz- und Hütehunden sehr deutlich, die ja auch im üblichen Sinne keinerlei Erziehung haben. Auch bei Streunerhunden in Osteuropa, Italien oder Griechenland sind Strategien erkennbar. Bei Streunern aus Spanien oder Portugal dagegen kaum. Betrachtet man die Lebensumstände der Hunde wird deutlich, dass die Bindung an den Menschen und der Grad der Erziehung einen deutlichen Einfluss auf strategisches Verhalten von Hunden hat.
Psychische Disposition der Mutter während der Trächtigkeit und Aufzucht, Struktur und Disposition des Sozialverbandes während der Prägungsphasen, Lebensumstände, Charakter des Tieres, Erziehung und Anlagen und Kommunikation bzw. Interaktion zwischen Hund und Hund bzw. Hund und Mensch sind die Faktoren, die im Wesentlichen für die einzelnen Fähigkeiten und Verhaltensweisen verantwortlich sind.
Aber was nimmt wie in welchem Maße Einfluß- und warum?
Tatsächlich kann einem die Beobachtung unter den verschiedensten Bedingung so manches Brett vom Kopf nehmen und zur Revidierung mancher Ansichten nötigen.