Beiträge von Wakan

    Ich fasse es mal zusammen. Ihr trefft Euch mit X Leuten zum Training mit Hunden.
    Ihr lasst Futter rumstehen.
    Niemand, auch die Trainerin nicht, hat seine Hunde im Griff.
    Wenn es dann schief geht, tretet, schlagt und brüllt Ihr auf die Hunde ein.

    @ Cäsar

    Du hast eindeutig selbst Schuld am Zustand Deines Hundes und niemand sonst.

    Mir schei..egal ob ich mich jetzt unbeliebt mache, aber Dir, der Trainerin und vermutlich den ganzen Bande von Hundehaltern aus dieser Clique sollte man umgehend die Hunde wegnehmen.
    Sowas braucht nun wirklich niemand!

    Der Hund hat sich völlig normal und richtig verhalten.

    Warum packt Deine Freundin ihr Kind nicht in den Laufstall wenn sie aus dem Zimmer geht? Mit oder ohne Hunde.

    Zitat

    1. Couch und Bett sind absofort tabu

    Warum?

    Zitat

    2. Wenns essen gibt müssen die zwei auf ihren Platz und nicht in der Küche rumwuseln

    Warum?

    Zitat

    3. Erst wird das Baby gefüttert und währenddessen gibt sie auch nichts den Wuffs


    Kommt darauf an wo die Hunde dann sind und wie viel Zeit zwischen den Fütterungen von Hund und "Welpe" liegt.

    Zitat

    4. habe ich vorgeschlagen die Hunde nur noch aus der Hand zu füttern und die Näpfe erstmal im Schrank zu verstauen.

    Warum denn das nun wieder?

    Zitat

    5. Einen Hundetrainer zu holen der sich das Ganze mal anguckt, denn das ist keine kleine Lapalie mehr

    Sicher besser!

    Zitat

    Habt ihr noch ein paar hilfreiche Tips?

    Natürlich!
    1. Hunde und Kind werden nicht mehr alleine und unbeaufsichtigt gelassen.
    2. Hunde werden ab sofort nicht mehr ungerechtfertigt bestraft.
    3. Als die Ranghöhrern werden die Hunde in die Erziehung mit einbezogen.
    4. Erst fressen die Hunde, dann das Baby. Alternativ 30 Minuten zwischen den Fütterungen verstreichen lassen.
    5. Ganz schnell sehr, sehr viel über Hunde lernen.

    Und (sorry aber...) nicht jeden brandgefährlichen Rat annehmen.

    Schon seltsam. Den Preis bemängeln sie, Tierversuche sind aber kein Kritikpunkt. Farbstoffe wären ein Kritikpunkt, für Hunde unsinnige Zusatzstoffe und künstliche Aromastoffe wären ein Kritikpunkt.
    Von all dem nichts.

    Die Stiftung Warentest erhält hiermit die Note "äußerst mangelhaft".

    Hallo Tatti78,

    ich halte nichts von der Idee einen Hund anzuschaffen. Hunde sind zwar tolle Therapeuten, aber nicht für unbewältigte Aggressionen.
    Ich müsstet schon einen recht robusten Hund nehmen, psychisch als auch physisch.
    Hunde akzeptieren keinen dauerhaften oder häufigen Streit in ihrem Sozialverband. Wenn Deine Kinder durch den Hund fast schlagartig ausgeglichener würden, wäre das OK. Wenn das aber nicht funktioniert könnt ihr im wahrsten Sinne auf Verhaltensstörungen bei dem Hund warten. Wenn die Kinder laufend streiten, wolmöglich sogar handgreiflich, wird der Hund über kurz oder lang dazwischen gehen und dann ist das Geschrei groß und der Hund würde abgeschoben.
    Wenn Du dann obendrein auch selbst überlastet bist, merkt das der Hund und die Erziehung geht zum Teufel. Mit einer solchen Situation wäre so gut wie jeder Hund überfordert.

    Verzeih mir meine offenen Worte, ich möchte es nur absolut unmissverständlich ausdrücken. "Erst die Kinder in den Griff kriegen und dann einen Hund dazu holen.

    Plegehunde sind fast immer aus Süd- oder Osteuropa. Die haben genug mitgemacht. Lass es bitte.

    Hunde auf Probe, das wäre Tierquälerei.

    Was Du aber machen könntest: Versuche es doch mal mit tiergestützter Therapie. Mit einer solchen Theraputin könnten sich einigermaßen sichere Prognosen zum Verhalten Deiner Kinder stellen lassen.

    Gruß
    Wakan

    @ Neuling

    Tierkrankenversicherungen sind wie Geldspielautomaten. Du kannst nur verlieren.
    Richte lieber ein extra Sparkonto oder ein Pluskonto bei Deinem TA ein.

    Bitte nicht öffentlich! Ich wüsste schon gerne welche Orga Deinen Hund woher geholt hat und auch welches TH mit denen zusammenarbeitet. Nur als Fallstudie und Negativbeispiel. Ich würde es selbstverständlich vertraulich behandeln ohne jede Konsequenz für Dich.

    Gruß
    Wakan

    Ach Pabblo,

    das Problem ist doch das eigentlich jeder Recht hat.
    Die meisten kleinen Hunde sind einfach nicht erzogen und sehr viele große Hunde sind lausig erzogen. Mann muss sich nur mal umsehen.

    Hier im Forum sind rund 4000 Leute. Großzügig gesehen kommen vielleicht 1000 Leute wirklich top mit ihren Hunden zurecht. Der Rest muss noch viel lernen, weiß garnichts oder hält lieber gleich den Schnabel.
    Rechne das mal auf ca. 5 Millionen Hundehalter in D hoch.

    Von ca. 5,5 Millionen Hunde musst Du folgende abziehen:

    50% aller Großstadthunde (Showobjekte, Potenzprothesen, Sozialkatalysatoren)
    50% aller Landhunde (Kettenhaltung, Zwingerhaltung)
    60% aller Hunde aus Hundeschulen (viele sind einfach lausig)
    30% aller Hunde aus Schutzhundesport und Monotoring
    20% aller Auslandsimporte (Vorschädigungen)

    Ist einfach so.

    Den Schuh soll sich anziehen wem er passt.
    "Fußhupe" ist für mich ein Sammelbegriff für eine bestimmte Art Hund in den Händen einer bestimmten Art von Haltern. Das gilt auch für "Sonntagshunde" und manch andere Begriffe.

    Wir sind jetzt auf Seite 15 oder 16. Ich suche mir jetzt wieder mal ein anderes Thema.

    amüsierte Grüße
    Wakan

    :gut: Yepp,

    meine Hunde heißen je nach dem was sie gerade anstellen oder lassen, Schlampe, Zwerg, "Du Held", Schleicher, "alte Kräher", "Weib", alter Sack, Pfeife, Drecksack unsw.

    Neun Seiten Zwergenaufstand. Irgendwie nett. :wink: