Hallo Nette,
ein Rangordnungsproblem oder ein Bindungsproblem hast Du sicher "nicht"!
Berichtige mich bitte wenn ich Dich falsch verstanden habe: Dein Hund bellt das Haus zusammen, bekommt eine Bürste und geht staksig Richtrung Tür "wenn er die Annäherung fremder Personen bzw. nicht identifizierbaree Geräusche registriert. Richtig?
Dein Hund war incl. wichtiger Entwicklungsphasen im Tierheim. Es ist für ihn also eine völlig unbekannte und zunächst nicht gewöhnungsfähige Situation, Geräusche und Personen nicht visuell wahrnehmen zu können. Das macht ihn unsicher, was auch zu seinem Benehmen und der Körperhaltung passen würde. Auch das er offenbar den Mund hält wenn er die Quelle identifiziert hat, spricht dafür.
Frage doch bitte mal im TH nach, ob er sein Verhalten dort in der gleichen Intensität beibehält. Ich glaube er tut es nicht.
Mein Vorschlag: Bau ihm nach Eurem Umzug einen großen Zwinger im Garten oder wenn der Garten ausbruchsicher ist, stell eine Hütte rein. Gib ihm sein Sofa wieder, lass die Türe offen und beobachte sein Verhalten.
Wenn sich dann immer noch nichts ändert, brauchst Du wirklich einen "sehr guten" Trainer. In Brandenburg kenne ich niemanden. Bei Magdeburg ist aber ein Trainer ansässig den ich zwar nicht persönlich kenne, über den ich aber schon eine Artikelserie über seine Arbeitsweise mit Problemhunden gelesen habe. Soweit man das überhaupt aufgrund von Veröffentlichungen beuteilen kann, kann ich den Mann nur empfehlen (und von Hundetrainern halte ich allgemein überhaupt nichts).
Ich suche die Adresse raus und stelle sie heute Abend rein.
Gruß
Wakan