Wer von Euch ist eigentlich schon mal gebissen worden?
Mir ist das schon einige Male passiert; vom Dackel in den Finger, von einem Husky in die Hand, einem Jagdhund in den Unterschenkel, von einem DSH ins Gesicht, von einem DSH ins Handgelenk, von einem Pitbull Mix in den Oberarm unsw. Es hat aber nie wirklich wehgetan. Den DSH der mich ins Gesicht gebissen hat, habe ich überhaupt nicht los gelassen und ihn mir einfach aus dem Gesicht gezogen. Als mich ein DSH (meiner) ins Hanfgelenk gebissen hatte, habe ich ihn noch in Ruhe in den Zwinger gebracht, bin ins Büro und habe Gaby- sie hatte noch ein längeres Telefonat, erstmal ausreden lassen bevor ich ihr den Arm zeigte und mich habe verbinden lassen. Auch die anderen Bisse haben mir kaum etwas ausgemacht. Ich hatte zwar ein gewisses Schmerzempfinden, aber das war immer zu vernachlässigen. Etwa mit dem Empfinden bei einem starken Muskelkater vergleichbar. Der einzige Biss der wirklich weh tat, war der des Dackels.
Ein ernstzunehmendes Schmerzempfinden trat bei mir immer erst nach einer gewissen Zeit auf, wenn sich die Wunde zu entzünden begann oder, wie in einem Fall, ein Nerv durch die Narbenbildung beeinträchtigt wurde, oder der Biss in einer enormen Stresssituation zustande kam und der Stress sich gelegt hatte.
Mir ist aufgefallen das ich in diesen Situationen nie Angst hatte, außer in dem Fall mit dem Dackel. Damals war ich gerade 13 oder 14 Jahre alt.
Wenn man das Gebiss größerer oder kräftiger Hunde betrachtet und sich die Gesetzmäßigkeit von Kraft und Oberfläche vergegenwärtigt, muss man auch eigentlich zu der Schlussfolgerung kommen, dass das Hundegebiss viel zu groß und stumpf ist, um Schmerzen zu verursachen, wie sie zum Beispiel durch scharfkantige Gegenstände wie Sägen oder Stichwaffen hervorgerufen werden.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, das Todesangst, extremer Stress und Schockzustände durch plötzliche Verletzungen wie z.B. durch Unfälle oder Schusswaffen hervorgerufen, das Schmerzempfinden des Menschen völlig lahm legen. Verantwortlich dafür ist das Beta Endorphin (ein von einer Hirndrüse erzeugtes Endorphin, 40 X stärker als Morphium). Aber warum tritt dieser Effekt bei Hundebissen und/oder Angriffen durch Hunde nicht auf? Und das, obwohl viele Menschen bei einem Angriff durch Hunde sicher Todesangst empfinden.
Oder ist die Angst bei Hundeattacken nur subjektiv so groß und tatsächlich nur die Angst vor dem Unbekannten, dem Unvermögen sich geeignete Gegenmaßnahmen vorstellen zu können?
Empfinden andere (die meisten?) Leute eher als Schmerz interpretierte Angst?