Beiträge von Wakan

    Ein Fernkurs zum Hundetrainer ist wie ein Führerschein ohne Auto zu fahren.


    An Deiner Stelle würde ich mich in der Freizeit (Schul- und Semesterferien) bei guten Hundeschulen einklinken und reale Erfahrungen sammeln. Am besten bei verschiedenen damit Du auch unterschiedliche Arbeitsweisen kennen lernst. Wenn die Trainer gut und ehrlich sind, sagen Sie Dir auch ob Du für den Job überhaupt taugst und welche Kurse, Seminare und Meetings für Dich interessant sind.

    Stimmt, das wäre nicht ganz sauber Dir den Pass schicken zu lassen. Schon deshalb, weil Tierärzte seit einiger Zeit darüber buchführen müssen und ihn nur zusammen mit dem Transponder abgeben dürfen.
    In Jedem Fall brauchst Du aber einen Impfpass und einen Amtstierarzt in Sri Lanka der Dir die Richtigkeit der Angaben im Imfpass bestätigt und natürlich auch das es sich um "diesen" Hund handelt. Aber dabei ist Dir Blu Paw Trust bestimmt auch behilflich. Zur Not reicht auch eine Tätowierung im Ohr.


    Gruß
    Wakan

    Zitat

    Wakan: Schön, daß du so schnell weißt, daß dieser Hase mit Artgenossen gut klar kommt (denn es gibt auch bei Hasen immer wieder totale Einzelgänger aus welchen Gründen auch immer) und schön, daß du direkt auch weißt, daß Käfig kleiner Käfig bedeutet! Sorry, aber du solltest echt mal denken, bevor du schreibst!


    @ Pebbles @ Luzifer


    Ein Käfig ist ein Käfig. Und kein Käfig der auch nur ein halbwegs artangemessenes Leben ermöglichen würde, passt in eine Wohnung. In Beverly Hills vielleicht, hier nicht.

    Also wirklich Luzifer,


    ganz davon abgesehen das ein Hase sowiso nicht in eine Wohnung gehört und erst recht nicht als Einzeltier, wirst Du es auf jeden Fall sehr schwer haben ein Raubtier und ein Nahrungsmittel aneinander zu gewöhnen.
    Sieh zu das Du ein geeignetes Zuhause (Gehegehaltung) für den Hasen findest oder verfüttere ihn. So ist das für beide Tiere nur Stress pur.

    Hi,
    wende Dich einfach an den nächsten professionellen Reitstall (Rennpferde). Die gibt es dort bestimmt auch. Im Pdersport werden alle Tiere gechipt, spätestens für internationale Rennen.


    Hier noch eine Liste von Tierschutzorganisationen der WSPA auf Sri Lanka.
    Eine davon verfügt bestimmt über Transponder zur Indentifizierung. Den EU Pass kannst Du Dir ja per UPS von einem TA in D schicken lassen.


    Liste:
    Blue Paw Trust
    421/5 Longdon Place
    Colombo 7
    Sri Lanka


    Phone: 94 112 595781
    Fax: 94 112 599799
    E-mail: [email='oeshi@vinet.lk'][/email]
    Web: http://www.bluepawtrust@yahoo.com




    Gal Gava Mithuro - Association of Friends of the Cart Bull
    180 Deans Road
    Colombo 10
    Sri Lanka


    Phone: 94 1 92 336
    Fax: 94 1 586 894
    E-mail: [email='tohan.wick@lanka.ccom.lk'][/email]
    Web: http://www.hypermart/lanka/ggm




    KACPAW (Kandy Association for Community Protection through Animal Welfare)
    C29 Marrs Hill
    University Park, University of Peradeniya
    Kandy
    Sri Lanka


    Phone: (00 94) 81 447 0292, 81 222 3378
    E-mail: [email='nihalas@slt.lk'][/email]
    Web: http://www.geocities.com/kacpaw




    The Millennium Elephant Foundation
    'Samaragiri'
    Randeniya
    Hiriwadunna
    Kegalle
    Sri Lanka


    Phone: 94 35 2265377 / 94 35 2266715
    Fax: 94 35 2266872
    E-mail: [email='elefound@sltnet.lk'][/email]
    or [email='infovol@sltnet.lk'][/email]
    Web: http://www.eureka.lk/elefound




    Tsunami Memorial Animal Welfare Trust
    48-B Skelton Road
    Colombo 5
    Sri Lanka


    Phone: 94 77 311 6672
    E-mail: [email='rblumberg@attglobal.net'][/email]
    Web: http://www.tsunami-animal.org


    Ich hoffe ich konnte helfen.
    Lass mal Hören ob es geklappt hat.


    GGruß
    Wakan

    Ich stehe mit meiner Meinung bestimmt wieder weitgehend alleine da, trotzdem.
    Viele, fast alle Erziehungsprobleme bei etwas komplizieteren Hunden beruhen auf der Unfähigkeit des Menschen das richtige Timing und das richtige Maß an Strafe oder Belohnung anzuwenden. Der Mensch hat einfach nicht die notwendige Reaktionsgeschwindigkeit und auch nicht das Feingefühl "richtig" zu reagieren. Warum greifen Erziehungsmaßnahmen von Hund zu Hund schon nach wenigen Wiederhohlungen und sind nachhaltig, während Mensch-Hund-Maßnahmen zig mal wiederhohlt werden müssen und auch später immer wieder gefestigt werden müssen?
    Der Mensch kann es einfach nicht, weder mit Stimme, Klicker oder Tele. Es bleibt immer nur ein Ersatz.
    Damit kommen wir zu der Frage, warum die Impulsgeräte denn bis zu zwölf Stufen haben wenn doch jeder nur äußerst verantwortlich den niedrigsten Impuls wählt?
    Zu den Polizeihunden:
    Schon richtig, die Ausbildungszeit und die bedingungslose Zuverlässigkeit bei Schutzhunden der Polizei ist ohne derartige Hilfsmittel nicht oder kaum erreichbar. Wenn man bedenkt das ein ausgebildeter Polizeihund gut 50.000 Euro kostet, kann man auch nachvollziehen, warum das Ausbildungsziel unbedingt erreicht werden muss/soll.
    Jetzt werden bestimmt wieder die Stimmen laut, die mir Militantismus, wenigstens aber Radikalismus vorwerfen. Ich vertrete aber die Ansicht, dass die Menschen ihre Konflikte gefälligst selbst lösen sollen, anstatt Hunde dazu zu missbrauchen. Für die Ausbildung von Drogen- oder Leichenspührhunden braucht man keine Teleimpulsgeräte, nur für den Einsatz bei der Terrorbekämpfung, bei Demos und gewalttätigen Ausschreitungen (Fußball etc.) muss der "bedingslose Gehorsam" gewährleistet sein. Dafür gibt es aber Waffen, Schutzkleidung und, und, und. Wenn man einem Hund nicht gewaltfrei beibringen kann rechtzeitig loszulassen, dann braucht man halt einen anderen Hund, muss es selber machen oder der vermeintliche Rechtsbrecher hat halt Pech.


    So oder so, das Verbot wird nach meiner Einschätzung nicht von Dauer sein. Das Gericht begründet die Entscheidung auf dem Tierschutzgesetz in dem es heißt:"erhebliche Schmerzen" zufügen. Sobald sich ein "Bedarf" abzeichnet, wird es mittelfristig eine Definition geben in der klar dargestellt werden wird, was "erhebliche Schmerzen" sind. Man wird die Geräte anpassen und alles wird wieder sein wie vor dem Urteil.

    Hallo Sandy82,


    Wenn die Hündin das vorher nicht gemacht hat, dann hat sich aus ihrer Sicht etwas verändert. Das könnte eine Änderung in der Qualität oder Quantität der Aufmerksamkeit sein oder eine Veränderung andere Umstände die sie irgendwie interpretiert. Um der Sache näher zu kommen musst Du schon etwas mehr schreiben. Haltungsumstände, vorher/jetzt, persönliche Bindungen, Vorlieben, ist ein neues Tier im Haus, ein Kind etc. Bekommt sie etwas was sie vorher nicht bekam oder umgekehrt? All sowas.

    Wenn, dann solte man einen Rüden recht früh kastrieren. Es ist aber in erster Linie eine höchst individuelle Frage. Wenn sich die Unverträglichkeit auf den Sexualtrieb zurückführen lässt, liegt meistens eine Überpopulation im Umfeld vor. Der Erfolg ist dann nur relativ, kann aber echte Abhilfe bringen. Wenn die Unverträglichkeit auf den Charakter des Hundes zurückzuführen ist ( z.B.ungünstige Konstellation der Sozialpartner) bringt eine Kastration überhaupt nichts.

    Zitat

    Grundsätzlich bin ich auch davon überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war Teletaktgeräte zu verbieten so kann wenigstens nicht mehr jeder Hinz und Kunz diese Geräte benutzen. In dieser Pedition war die Verwendung von Teletaktgeräten aber ganz klar an einen Sachkundenachweis gekoppelt und das finde ich auf alle Fälle mal bedenkenswert!


    @ Sleipnir


    Der Führerschein ist auch ein Sachkundenachweis und die Srassenverkehrsordnung verhindert theoretisch "jeden" Unfall.


    Es hält sich aber nicht jeder daran. Autofahren ist zudem absolute Physik und damit zu 100% kalkulierbar. Hundeerziehung ist Psychologie und spmit nur eingeschränkt kalkulierbar.

    Hat der Hund denn einen Kamm?
    Es könnte tatsächlich an der Pubertät liegen. Bis dato stand Dein Sohn ja eindeutig unter dem Hund. Ich vermute das der Hund im Augenblick mit der sich verändernden Situation seine Probleme hat.
    Hat sich sonst irgendwas verändert?


    Wenn Ihr die Gesten des Hundes nicht deuten könnt, solltet Ihr wirklich jemanden dazuholen der es kann. Ansonsten würde ich vorschlagen das Dein Sohn auch außerhalb des Hauses viel mit Hund unternimmt.
    Was ist das denn für ein Hund?