ZitatVG Kai, diesmal eher am totlachen!
Dann wünsche ich Dir einen angenehmen Tod lieber Kai.
Die Hormonumstellung bei schwangeren Frauen und trächtigen Hündinnen sehr ähnlich. Soll heißen, es handelt sich um eng verwandte Hormone.
Es sind übrigens sehr viele Hormone von Mensch und Hund identisch bzw. verwand und spielen eine erhebliche Rolle in der Beziehung.
So sind es z.B. Sexualhormone die dafür verantwortlich sind das Kinder vor ihrer Geschlechtsreife von Hunden nicht als ranghöher anerkannt werden;
Stresshormone sind mitverantwortlich wenn Menschen von Hunden gebissen werden,
scheinbar gesteigertes Interesse von Hunden bei inneren Hämoriden oder der Menstruation,
Studie in den USA zur Lokalisierung bösartiger Tumore durch Hunde(nasen) unsw.
Mensch- Hund- Beziehungen bestehen aus mehr als Körpersprache, Stimmlage und Klicker. Da ist auch eine Menge Chemie dabei.
Kennst Du den Ausdruck: "Ich kann den Typ (Mensch, Kerl, das Weib etc.) nicht riechen?
Er hat seinen Ursprung in einer Zeit, als es noch kaum Parfümstoffe gan und man es mit der Hygiene noch nicht so genau nahm. Stress, Sex und Arbeit sorgten damals noch für sehr individuelle und auch durch Menschen identifizierbare Körperausdünstungen.
Mancher hier aus dem Forum wird diesen Effekt bestätigen können. Die, die schon einmal irgendwo in einer Menge standen, neben sich eine Person wahrnahmen, die intensiv nach Schweis roch, aber dadurch sexuell erregt wurden statt es als unangenehm zu empfinden.
Es gibt auch Dinge die einem nicht auf den ersten Blick einleuchten.
Gruß
Wakan