Ganz großes Miss(t)verständnis.
Zitat
Meines Wissens hat auch Spanien ein Einfuhrverbot.
Hmmm, das wäre mir neu. Hier werden nach wie vor fröhlich alle möglichen 'Kampfhunde' gezüchtet, importiert und verkauft
Es war eine Annahme. Aber Zucht und Verkauf trotz Verbot?!?
Zitat
Und selbst wenn nicht, bei der Menthalität der Spanier!???
Du scheinst die Spanier sehr gut zu kennen
Eigentlich nicht. Bis auf den Verein den ich damals unterstützte. Das waren alles Spanier, aber deshalb nicht unbedingt representativ. Allerdings kommen die ganzen ausgesetzten Rassehunde ja irgendwo her.
Zitat
Hier gibt's auch zivilisierte Menschen, die ihren Einkauf im Supermarkt tätigen und sich echt Gedanken um ihre Hunde machen, und die leben nicht mehr in Höhlen. ECHT !!!!
Ach, wäre das hier doch genauso. 
Zitat
ich ecke mit meinen Hunden in Deutschland regelmässig an, hier sehr sehr selten.
Wer in Deutschland mit seinem Hund nicht aneckt hat keinen Charakter. 
Zitat
Jupp. Genau wie bei so ca. 95 % der Hunde, die hier leben. Die Infektionsgefahr ist sehr hoch.
Es werden prozentual aber trotzdem noch immer mehr Hunde überfahren oder sterben an Krebs als an Leishmaniose.
Ja logisch. Sehr viele Hunde sind zwar infiziert, erkranken aber nicht. Bei Hunden die nicht schon seit X Generationen mit dieser Infektion leben ist das leider nicht so.
Zitat
Also, wohin vermitteln?
An verantwortungsbewusste, tierliebende Spanier. Oder ist das für Dich ein Paradoxon ? Dann kann ich nur sagen: blessed ignorance.......
Glaube mir, ich habe viel mehr (erlernte) Vorurteile gegen die Deutschen.
Trotzdem begene ich jeder Person und jedem Individuum zunächst absolut aufgeschlossen. Generell bin ich Menschen gegenüber aber generell sehr misstrauisch, ganz unabhängig von der Nationalität.
Wenn das Dein Ernst ist, können wir soetwas in Angriff nehmen. Du besorgst wirklich gute Plätze und ich die Kampfis- falls noch ein TSV mit mir arbeiten will. Nestbeschmutzer sind hier recht unbeliebt. 
Gruß
Wakan