ZitatWakan vielleicht nee blöde Frage aber hast du irgendwas mit der tierrettung zu tun?
LG Beate
Nicht direkt. Aber rund 45% unserer Tiere stammen aus solchen oder in der Qualität vergleichbaren Bedingungen.
ZitatWakan vielleicht nee blöde Frage aber hast du irgendwas mit der tierrettung zu tun?
LG Beate
Nicht direkt. Aber rund 45% unserer Tiere stammen aus solchen oder in der Qualität vergleichbaren Bedingungen.
Ach Schnuppchen,
Du glaubst garnicht wie viele Auslandshunde an solchen Orten enden. Manche solcher Höfe leben davon. Sie schreiben Tierschutzverein drauf, sind auch offiziell als solcher gemeldet und anerkannt, dann importieren sie die Hunde aus.... und vermitteln was geht. Der rest lebt dann manches mal so wie diese Hunde.
Und die Vetämter haben Angst. Zum einen weil die Unterbringung viel Geld kostet was die Gemeinden nicht haben, und dann noch der Rechtsweg. Die Gnadenhofbetreiber verklagen die Vetämter nicht selten erfolgreich und dann ist die Ka... am dampfen. Es braucht nur ein Richter den Standpunkt vertreten- "alles nicht so schlimm".
Was glaubst Du was dieser Einsatz gekostet hat/kosten wird? Ich schätze eine gute viertel Million im alles erledigt ist.
Seit ich selbst meine persönlichen Erfahrungen mit solchen Dingen gemacht habe, bin ich erklärter Feind dieser Art von Tierschutz.
Dazu gehören ebben auch der Auslandstierschutz und unqualifizierte Pflegestellen.
Das schlimmste an solchen Fällen ist, das einige solcher Gnadenhofbetreiber absolut qualifiziert sind und oftmals sehr gute Arbeit geleistet haben. Irgendwann ziehen liebe Tierschutzkollegen diesen Menschen den Boden unter den Füßen weg und dann ist es nur noch ein kleiner Schritt. Niemand der Tierschützer hilft. Sie warten wie die Geier auf das Ende um sich dann zu brüsten. Vorher ist niemand zuständig. Dann könnte man sich in den Medien nicht profilieren und Gelder von der Kommune gäbe es auch nicht.
Das ist realer Tierschutz in Deutschland. Noch ist es ein kleiner Anteil, aber er wird größer. und die guten und seriösen Organisationen haben es dadurch auch immer schwerer, weil kein Geldgeber mehr Vertrauen hat.
Bist Du schockiert?
Das ist leider Alltag.
Hast Du mitbekommen was der Herausgeber von Wuff sagte?
Wen es interessiert, "Advance", die Hausmarke von "Fressnapf" ist pur Eucanuba. Advance ist nur der Vertriebsnahme unter dem das Futter als fressnapfeigene Hausmarke vertrieben wird.
Was willst Du bloß mit dem Zeug?
Ich möchte Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber Schampoo und Deodorant's sind nun wirklich nicht gesund für Hunde.
Wenn Du das Zeug als Unikat ins Regal stellen willst, es sei Dir gegönnt.
Wenn Du aber unbedingt einen Schicki Micki Hund haben möchtest, dann besorge Dir doch Wasser aus irgendeiner heiligen Quelle oder lasse es Dir im Yellow Stone Park abfüllen. Bringt auch nichts, macht aber was her.
Sorry für den Sarkasmus, aber Deinem Hund tust Du wirklich keinen Gefallen damit.
Zitatkuscheln die beiden wie jeck wenn nicht gerade machtkämpfe laufen, die aber alle von ronnya ausgehen
Also wie bei uns Menschen. "Alle Macht dem Weibe". Das hat Marc Anton schon erfahren dürfen als er in Ägypten eingelaufen ist.
Aber ernsthaft, sei bitte vorsichtig und mische Dich nicht in die Rangordnung ein. Jetzt is Ronnya noch eine Welpe und sucht grundsätzlich die Nestwärme. Es ist aber fraglich ob sie den Shi tzu als adulten Hund ansieht. Wenn ja, kann sich das Blatt schnell wenden und der Rangordnungskampf wird echt. Das kann für den Shi tzu böse enden, ganz ohne Ronnyas Absicht.
Lerne unbedingt schon am Tonfall herauszuhören in welcher Stimmung die Rangordnungsfehden ablaufen.
@ Manuela
Wo steht denn das der Größenunterschied das Problem ist?
Wir haben hier auch einen Hund der höchstens 100% größer als ein Shi tzu ist. Der hat aber ein Selbstbewusstsein, als wäre er 100% größer als ein Rottweiler. Wenn es schepperet gibt er bei manchen Weibchen klein bei, aber nicht bei allen und nicht bei den Rüden. Wenn er sich bei dem falschen Hund aufbaut ist er Geschichte. Das wäre doch nicht sinnvoll. Oder?
Manuelas Vorschlag mit dem Fressen ist zwar grundsätzlich super, funktioniert aber nur wenn Ronnya den Kleinen wirklich anerkennt. Die Rangordnung zwischen Hunden kann man als Mensch grundsätzlich nicht beienflussen, nur komplizieren. Du könntest aber klare Verhältnisse schaffen und beiden ein unnötiges, zur Zeit eher schädliches Selbstbewusstsein nehmen, in dem Du sie zeitgleich fütterst und dazwischen sitzen bleibst. Wer zickt oder aufschaut ist sein Futter los- bis zur nächsten Mahlzeit. Dadsdurch begreifen sie sehr schnell das Du keinerlei Steitigkeiten duldest.
Na herzlichen Glückwunsch. Ein labrador-DSH-Mix passt ja hervorragend zu einem Shi tzu- wie die Faust auf's Auge.
Klar will die Junge Dame jetzt ihre Grenzen austesten. Nur dumm das der Mickermann dem nichts entgegezusetzen hat.
Eins vor weg, wenn Du den Shi tzu jetzt in seiner Rangposition bestärkst wird sich das rächen. Die Labbidame merkt sich das und wird die Positionen irgendwann klären. Sehr wichtig wäre der Charakter der beiden Hunde. Zu dem Shi tzu schreibst Du nichts, zu der jungen Dame kannst Du eigentlich nichts schreiben.
Wenn der Shi tzu ein kleiner Macho ist und die Labbidame ein nettes Mädchen, können sich die beiden zusammenraufen und können dicke Freunde werden. Wenn nicht wirst du immer ein Missverhältnis im sozialen Gefüge haben.
Mach bloß nicht den Fehler und bestärke den Shi tzu in einer Position die er ohne Dich nicht halten kann. Das geht für den Kleinen garantiert nach hinten los.
Am besten Du hälst die beiden als würden sie nicht zum selben Team gehören. Fütter sie weiter getrennt und unterbinde grundsätzlich jedes Dominanzgehabe von beiden Seiten.
Ob es überhaupt funktioniert lässt sich erst abschätzen wenn die Junge Dame etwas erwachsener ist.
Das ist der beste Rat den ich Dir geben kann.
Gestatte mir bitte eine Frage: Was habt Ihr Euch dabei gedacht zwei so grundsätzlich unterschiedliche Hunde (nicht nur die Größe) anzuschaffen?
Wenn irgendwelche Beleidigungen "geheim" wären, würdest Du ja nichts davon wissen.
Ich sehe auch nicht das Dich jemand beleidigt hätte. Nun atme mal tief durch und komm wieder runter.
Lasst es uns doch auf den Punkt bringen statt hier nur zu streiten.
Wenn jemand nicht darüber informiert ist was in den Futtermitteln drin ist und wie viele Tiere in welcher Form für die Vermarktung dieses Futters, egal ob Eucanuber oder "Canis Klabautermann", leiden und sterben müssen, dann kann man dieser Person auch nichts vorwerfen.
Wenn aber jemand darüber informiert ist und es, aus welchen Gründen auch immer, stillschweigend hinnimmt oder akzeptiert, dann muss sich derjenige auch den Vorwurf gefallen lassen, dass er es tut. Schließlich schafft er diese Tatsache selbst.