Beiträge von Wakan

    Zitat

    @ Wakan

    Warum hast du Hunde die du nicht leiden kannst?

    Ich würde mir keinen Hund zulegen den ich nicht mag, da ich die Bedenken hätte das es der Hund stark merkt und darunter leidet.

    (Ich hab im Moment nur einen Hund und hatte auch immer nur einen, darum kann ich es mir schwer vorstellen, wie es ist wenn man mehrere Hunde hat und dann auch noch welche nicht leiden kann. Hatte zwar eine Zeitlang einen Zweitenhund dabei aber den hab ich auch sehr gerne gehabt, jedenfalls die meiste Zeit ;-))

    Ich habe überhaupt andere Gründe zur Hundehaltung. Gaby und ich nehmen den Ausschuß den nichtmal mehr die Tierheime haben wollen.
    Poco, so heißt der Hund den ich nicht mag, wurde von einem Tierschutzverein aus Mallorca importiert. Gaby hat den Auslandstierschutz damals noch unterstützt. Als Poco dann in D war hat man einen Schnelltest gemacht. Ergebnis: Lieshmaniose positiv. Gaby hatte damals noch nicht viel Ahnung von Leish. und hat es als gegeben hingenommen. Bei der gründlichen Untersuchung beim TA in D hat man dann auch noch einen Herzfehler festgestellt. Die Leute die Poco bei der Tierschutzorga bestellt hatten wollten ihn deshalb nicht mehr und der importierende Verein fühlte sich auch nicht mehr zuständig. So ließ man Gaby im Regen stehen, mit einem Hund den sie schon wegen seiner Größe nicht hätte haben wollen.

    Poco ist ein Ekelpaket von Kläffer, hat mit seinen knapp 4 Kg ein Maul am Kopf wie Cerberos persönlich und ist durch und durch ein Streuner übelster Sorte. Ein echter Straßenköter.

    Dann haben wir noch Khan. Ein Jagdhundmix aus Ungarn. Tierschützer holten ihn nach D um ihn operieren zu lassen- ein Bein ist massiv deformiert. Er saß den größten Teil seines Lebens in dem TH in Ungarn. Als er dann in D war winkte die Pflegestelle sofort ab. Khan war nach drei Tagen immer noch nicht stubenrein. Wen wundert es? Er musste seine Pflegestelle deshalb "sofort" verlassen. Die andere Pflegestelle hatte aber nur eine Woche Urlaub. So waren wir innerhalb von neun Tagen die dritte Stelle. Aus solchen Gründen bin ich ein erklärter Feind unqualifizierter (§11 TSG) Pflegestellen. Als er kam, schätzte man ihn auf 5 bis 6 Jahre. Unsere Tierärztin schätzte ihn auf mindestenz 8 Jahre. Entsprechend seiner Größe, Rasse, körperlichem Zustand unsw. billigte unsere Tierärztin Khan eine Lebenserwartung von ca. 11 Jahren zu. Hätten wir ihn nur als Pflegehund behalten, hätte Khan eine unbestimmte Zahl von Operationen über sich ergehen lassen müssen und das über einen Zeitraum von mindestens 1 bis 1,5 Jahren. Er hätte also mindestens ein Drittel seiner verbleibenen Restlebenszeit unter Operationsschmerzen bzw. postoperativen Schmerzen leiden müssen, ohne die realistische Chance, mit dem operierten Bein jemals besser laufen zu können, als mit dem verkrüppelten. Wir haben uns mit der Orga verständigt das Khan bei uns bleibt um ihm diese Tortour zu ersparen. Khan brauchte über 6 Monate bis er ein Loch buddeln konnte, fast 8 Monate bis er Mäuse fangen konnte (er wusste nichts damit anzufangen) und ist nach 1,5 Jahren immer noch nicht stubenrein. Khan konnte niemals etwas lernen. Seine Intelligenz ist verkümmert und er hat im Vergleich das Lernvermögen eines Kindes mit Down Syndrom (Mongolismus). Er ist ein vollständig unvermittelbarer Hund.

    Das sind zwei Beispiele für das Klientell von Hunden die wir, wenn wir die Möglichkeit haben, aufnehmen. Wir nehmen die Hunde, die Tierschützer aus blindem Aktionismus unbedingt retten müssen und dann an ihre fachlichen, logistischen und finanziellen Grenzen stoßen. Und diese Hunde kann man sich nicht aussuchen. Nur in so weit, das wir die Hunde nehmen, bei denen es am unwahrscheinlichsten ist das sich jemand andere ihrer annimmt oder bei denen die Gefahr am größten ist, dass sie weiter in falsche Hände geraten und immer wieder weitergereicht werden.
    Vom Tierschutz als solchem haben Gaby und ich uns inzwischen fast vollständig verabschiedet. Wir machen da weiter wo die lieben Tierschutzkollegen aufhöhren.

    Mit den Katzen ist es genauso. Unsere Katzen sind alle unvermittelbar. Sie stammen von Gnadenhöfen die durch die Veterinärämter zwangsweise geschlossen wurden oder sind von den Tierheimen erst garnicht aufgenommen worden. Auch sie sind alle körperbehindert, verhaltensauffällig, chronisch krank oder sonswie unvermittelbar.

    Aber eins ist sicher, kein Tier wird benachteiligt oder spürt gewisse Unterschiede in unsere emotionalen Haltung ihnen gegenüber.

    Ich erkläre es Dir.

    Zitat

    die tierkommunikatorin sagte mir er war schon mal bei mir und sei deshalb wieder bei mir gelandet, sie hat ihn als katze gesehn schwarz weiss und wir hatten mal eine.

    Jepp, die "Tierkommunikatorin" hat also in ihre Kristallkugel gesehen und festgestellt, das Du mal eine Katze hattest, die überzeugte Hinduisten war. Weil die in ihrem Leben so viel gutes getan hat reinkarnierte sie dann als Border Collie. Offensichtlich waren Du und die Katze seelenverwand. Deshalb suchte und fand sie Dich um wieder mit Dir zu leben.

    Zitat

    es war eine harte Zeit die ich durchgehen muste das er entgültig bei mir sein dürfte. neuer Job, neue Wohnung und neues Auto.

    Was ist daran hart? Neuer Job, OK, wenn die Kollegen schlecht drauf sind. Aber was macht das Leben so hart wenn man sich ein neues Auto kauft? Welches Auto hattest Du denn früher? "Christine"?

    Zitat

    ah ja hab ich vergessen das Auto steht natürlich immer im schatten un ddaher kühl und er hat wasser

    Davon abgesehen das es im Sommer "immer" zu warm im Auto ist, verschlimmerst Du das Verhalten Deines Hundes damit wesentlich.

    Zitat

    aber eben andere wissen es eh immer besser. habe gelernt auf mich und meinen hund zu hören.

    In manchen Fällen scheinen wirklich alle anderen alles besser zu wissen. Neben Deinem persönlichen Problem hast Du die Probleme mit dem Verhalten doch nur weil Du überhaupt nichts von dem verstehst was Dein Hund dir durch sein Verhalten mitteilt.

    Was Du brauchst ist eine gute Hundeschule und ein offenes Ohr für Leute die es tatsächlich besser wissen als Du. Und keine selbsternannte Tierschamanin.

    Ich kann Mumels Ausführungen nur unterschreiben.

    Respektiert einfach seine Angst. Manche Hunde sind so traumatisiert das Ängste oder bestimmte Verhaltensweisen nicht raus zu bekommen sind.
    Euer Hund ist wie er ist. Helft ihm so gut es geht und akzeptiert ihn mit seinen "Fehlern".

    Ich ärgere mich wirklich!
    Hier im Forum ist jeder willkommen. Egal ob Kleinsthund, Hütehund, Kampfi oder sonstwas.
    Wenn es aber ans Eingemachte geht, so scheint es mir, ist sich jeder selbst der Nächste. "Ich" habe keine oder nur geringe Probleme.
    Wo ist die Solidarität? Ist Hund plötzlich doch nicht nur Hund?

    Zitat

    Wakan:

    Was ist das mit den Kampfhunden auf Bahnhofsgeländen genau für eine Verordnung? Ist bis jetzt ganz und gar an mir vorbeigegangen!! Gilt das für alle DB-Bahnhöfe? Wie schaut's mit dem Wesenstest as, gilt der als Aufhebung des Verbots??

    Liebe Grüße und danke schonmal!
    Katharina

    Nach meinem letzten Informationsstand könnte Dich der Schaffner an jeder xbeliebigen Haltestelle aussetzen. Ob Maulkorb und Wesenstest oder nicht. Nur das Verbot, das "Kampfhunde" DB- Gelände überhaupt nicht betreten dürfen, ist ausgesetzt.

    "Die Verordnung" ist das Hausrecht der DB und die Aushebelung der Beförderungspflicht, des Gleichstellungsgebots und des gesunden Menschenverstandes. Alles im Namen des Profits und der Dummheit.

    Als Steuerzahler subventionierst Du ein Unternehmen das Dich wie einen Aussetzigen behandelt wenn Du einen Hund der falschen Rasse führst.

    Mit mir nicht. Ich habe nichtmal Straßenbahn Linien genutzt die Haltestellen auf DB Gelände haben.

    Gruß
    Wakan

    :flamingdev: :saddev: Von mir aus sperrt mich!

    @ Blue Spirit,

    Deine Tierkommunikatorin, Hundespsychologin, Hundeflüsterin oder was weiß ich, braucht dringend psychologische Hilfe.

    Und wenn Du so weiter machst hast Du über kurz oder lang einen toten, zumindest aber völlig durchgeknallten Hund und Du landest wegen dieser Argumente in der Klappsmühle!

    Werde wach Junge!

    Seit den Willkürakten der Bahn AG betreffend der Kampfhunde, dass diese nichtmal Bahnhofsgelände betreten dürfen, stellt sich die Frage für mich nicht. Ich würde weder einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz wahrnehmen, den ich nur mit der Bahn erreichen könnte, noch würde ich einen Kaugummi in einem Geschäft kaufen, dessen Geschäftsräume von der Bahn AG gemietet wurden.
    Einfach ausgedrückt: Ich würde lieber meine ganze Existenz aufs Spiel setzen, als das Risiko einzugehen, das die Deutsche Bahn AG auch nur einen Cent an mir verdient.

    Der Feind meiner Hunde ist mein Feind.

    @ Balou1605

    Da Knofi tatsächlich nicht wirklich etwas bringt und Du keine Chemie anwenden möchtest bleibt nur fleißig suchen, leicht drehen und "zupf"! :)

    Orig. Wendy-27

    Zitat

    Ob Knoblauch giftig ist oder nicht das ist heiss umstritten jeder hat darüber eine andere Meinung.

    Da es sich um eine Stoffwechselreaktion handelt, somit um Chemie, somit um Physik und somit um Logische Vorgänge, kann es unmöglich "Meinungen" darüber geben. Einzig Wissen oder Nichtwissen. :)

    Hat Wilhelm Tell's Pfeil den Apfel am Fall gehindert oder hat der Apfel den Pfeil am Fall gehindert? :D :D :loldev: