Beiträge von Lina

    Cörki, ist das wirklich Dein Ernst? Wieso solltest Du ausgerechnet Deinem Hund nicht beibringen können, etwas auf Kommando auszugeben? Oder mit Dir zusammen zuarbeiten, auch wenn er das Ziel nicht gleich sieht? Nur, weil er kein Welpe mehr war, als ihr ihn bekommen habt?

    Der Weg ist das Ziel! Und wenn er erst nach 10 Minuten ausgibt, dann übt weiter, dann gehts irgendwann auch schneller! Ihr habt doch Zeit, oder etwa nicht? (Und fürs Discdogging muss er auch die Frisbee ausgeben, wenn Du das möchtest)

    Zitat

    also ich sage dazu nur, dass man dieses verhalten auch bei wölfen sehen kann! ...
    und wenn hundetrainer das verhalten von hunden übernehmen und einem das so erklären?!?!

    was is daran S*****?

    Ganz einfach: Du bist kein Wolf. Und Dein Hund auch nicht! Und egal, wie sehr Du Dich bemühst, wirst Du weder Hunde- noch Wolfstypisches Verhalten so anwenden können wie ein Hund oder Wolf das kann.

    Zitat

    wie willst du deinem hund erklären, dass er was falsch gemacht hat?
    willste ihm lieb zureden?-das versteht er sowieso nich!

    Nein, nicht mit gut zureden. Aber man könnte ihm zeigen, wie er sich in einer solchen Situation richtig verhält. Aber dafür wäre erst recht ein bisschen Verstand angebracht. Da muss man sich nämlich vorher schon überlegen, wie sich der Hund in bestimmten Situationen verhalten soll.

    Hallo Minsky!

    Fürs Agi kann ich Dir nen Verein empfehlen! Und soweit ich weiß, solls im Frühjahr/Sommer auch wieder nen Anfängerkurs geben.

    Natürlich kannst Du bei uns im Verein auch gerne auf Turniere gehen, wenn Du soweit bist. Wenn Du aber nur aus Spaß am Agi trainieren möchtest, ist das auch völlig in Ordnung.

    Du kannst mich gerne anmailen, wenn Du mal mitkommen willst, wenn das Training wieder angefangen hat!

    Zitat

    klar agil ich verstehe dich auch.
    Was ich nicht begreiffe ist das: nun ich bin der Jogger...sehe einen Hund und denke ach wenn der was tun würde wäre er an der Leine..wenn ermich trozdem beisst ist ja eh der halter schuld also was solls ich bin im recht. Klaro! Aber mann darf nicht immer davon ausgehen das der Hund lieb ist oder der Halter schon schaut das nichts passiert, wenn doch ist klar der Halter schuld...jedoch an die ev. schmerzen die dann ein biss auslösen muss nun mal der Jogger ertragen und das kappiere ich nicht spätestens bei diesem gedanken kann er doch auch etwas rücksicht nehem und einfach vom laufen ins gehen übergehen. denn der Beste hundehalter mit dem besten hund hat niemals eine garantie das nichts passiert.

    Und was soll man dann Deiner Meinung nach als Jogger tun? Anhalten, und dem Hundeführer zurufen, dass er gefälligst seinen Hund anleinen soll? Einen anderen Weg joggen? Einen großen Bogen durch den Acker laufen?

    @Wolfhund: Kann es sein, dass die Dosis zu niedrig ist? Bei Lina war auch auffallend, dass sie unseren zweiten Hund bei jeder sich bietenden Gelegenheit angekeift hat. Ständig hat der arme Kerl in der letzten Zeit Ärger mit ihr bekommen. Und seit sie die Tabletten bekommt, ist das schon besser geworden.
    Vielleicht verhaltet ihr euch aber auch anders? Ist irgendetwas passiert, was sie erschreckt hat? Es gibt so viele Möglichkeiten, was hinter der Veränderung stecken könnte.

    Zitat

    Wie äußert sich eine Schilddrüsenunterfunktion eigentlich für gewöhnlich???

    Neben den von Carry beschriebenen Symptomen kann es auch zu Gereiztheit, bzw. Aggressivität kommen, und der Puls kann absinken. Zu Herzrhythmusstörungen kann es wohl auch kommen.

    Lina hat anscheinend auch eine Schilddrüsenunterfunktion. Gemerkt, das irgendetwas nicht in Ordnung ist, haben wir, als sie vor 10 Tagen zusammengeklappt ist. Da war ihr Blutdruck auf einmal so im Keller, dass sie nicht mal mehr aufstehen konnte.
    Das Blutbild hat aber keine eindeutige Schilddrüsenunterfunktion gezeigt, bzw. 2 der 3 gemessenen Werte waren völlig normal, einer am unteren Rand des Bereichs in dem er liegen sollte.

    Trotzdem sprechen bei Lina viele Symptome für die Schilddrüsenunterfunktion. Und es ist wohl so, dass mittlerweile auch von den Labors schon darauf hingewiesen wird, dass Schilddrüsenwerte im Normalbereich nicht unbedingt heißen müssen, dass die Schilddrüse auch wirklich in Ordnung ist. Also bekommt Lina nun für eine Woche Euthyrox, und wir beobachten sie genau. Und ich finde, sie ist nach 2 Tagen mit den Hormonen schon wieder deutlich weniger mürrisch. Und munterer.

    Was der Test kostet, kann ich noch nicht sagen, die Rechnung ist noch nicht da.

    Hallo Caro!

    Du könntest versuchen, ihn Leckerchen suchen zu lassen, wenn ihm das Spaß macht. Stark riechende, total leckere. Am Anfang kurz vor ihm auf den Boden legen, und dann das Kommando "such" (oder wie Du es nennen willst). Und dann, wenn er kapiert hat, um was es geht, den Abstand zwischen Hund und Leckerchen vergrößern. Oder mehrere Leckerchen verstecken. Und zu guter Letzt kannst Du den Schwierigkeitsgrad nochmal erhöhen, wenn Du das Leckerchen irgendwo drunterlegst. Oder irgendwo drauf. Das ganze natürlich nur, wenn er Spaß dran hat.