Beiträge von Lina

    Zitat

    Aber sie sagten mir das die nicht glauben das er sich mit meinen Verträgt,da ihr Hund sich immer von feinsten aufgeilt wenn er ein anderen Rüden auf der Straßenseite sieht.

    Was meinst Du denn genau mit "aufgeilt"? Was macht der andere Rüde? Ist er aggressiv? Unsicher? Wie verhält er sich generell anderen Hunden gegenüber? Wenn mein Rüde einen Hund auf der anderen Straßenseite sieht, bellt er den auch an, als wollte er ihn fressen (wir arbeiten dran ;) ) Aber wenn er ohne Leine einem Hund begegnet, ist er der liebste, freundlichste Hund, den man sich vorstellen kann.

    Erst, wenn Du uns mehr über dieses "aufgeilen" sagst, kann man eventuell einen Tipp drüber abgeben, ob man die beiden zusammenlassen würde, oder nicht!

    Pippa "hilft", wo sie kann:

    Dem Papa beim Geldverdienen:

    Und bei der Gartenarbeit:

    So aufs Sofa gefläzt sieht man sie nie. Dafür haben wir sie vor Jahren mal Stundenlang gesucht. Gefunden haben wir sie, weil wir sie schnurren gehört haben. Sie lag im Papierkorb, im Arbeitszimmer von meinem Vater. Davon gibts leider kein Bild.

    Hallo!

    Bei Kasper konnte ich auch noch keine Feinde feststellen. Ohne Leine war er bisher zu allen freundlich, wenn er angebrummt wird, kommt er schnell zu Frauchen geflüchtet. Und an der Leine wird noch fast jeder angebellt, aber das hat mehr mit Unsicherheit als mit Feindschaft zu tun.

    Lina hat schon so ein paar Feinde.

    Da ist einmal Jack, ein Husky. Mit dem hatte sie nie ein Problem, bis er einmal den Korken genommen hat, den sie am Feld gefunden hatte. Schneller als wir gucken konnten, haben die beiden sich angekeift (waren beide an der Leine). War aber schnell wieder Ruhe. Als wir Jack das nächste mal getroffen haben, haben wir beide Hunde von der Leine gemacht, da haben sie sich ja schließlich immer vertragen. Und was macht mein doofer kleiner Hund? Rast wie angestochen zu Jack, und versucht, ihn zu verprügeln. Und er hat sie einfach auf den Boden gedrückt und keifen lassen. Und seitdem sie da gemerkt hat, dass er eindeutig stärker ist, ist es vorbei. Sie flippt völlig aus, wenn sie ihn sieht.

    Der nächste Feind, den sie hat, ist ein riesiger, fetter Labrador. Schon bevor die sich das erste mal tatsächlich begegnet sind, kriegte sie nen Anfall, wenn wir den gesehen haben. Und dann hab ich mal total dämlich nicht aufgepasst, und sie ist an seinen Gartenzaun gerannt, und hat sich da ne blutige Nase geholt. Das hat das Verhältnis nicht besonders verbessert, eher im Gegenteil.

    Und auf Schäferhunde reagiert sie im Allgemeinen auch eher ablehnend. Aber da sind die Halter auch so wie von Björn beschrieben. Und dass sich so aufdringliche Retriever erstmal ne ordentliche Abfuhr einfangen, wenn sie ankommen, ist bei uns auch so. Aber mit denen hat sie kein Problem, wenn die nicht so aufdringlich sind.

    *Kristallkugelpolier*

    Dein Hund hat, wie Du selber schon festgestellt hast, starke Bauchschmerzen. Warum gehst Du dann nicht zum Tierarzt? Der wird Dir dann sagen können,ob es möglicherweise mit einer Scheinschwangerschaft zusammenhängt (Wieso sollte sie scheinschwanger sein, wenn sie vor kurzem erst trächtig war? War sie seitdem schon wieder läufig? Was ist mit den Welpen?)

    Hallo!

    Habt ihr euch denn schon mit eurem Vermieter geeinigt?

    Und was wollt ihr denn mit dem Hund so machen? Das ihr ein kleines Kind habt, sollte nicht das einzige Kriterium sein, nach dem ihr den Hund aussucht. Sondern auch, was ihr mit dem Hund gemeinsam unternehmen wollt. Und soll es eher ein großer Hund werden? Oder ein kleinerer? Langhaar? Kurzhaar?

    Schon mal drüber nachgedacht, selber eine zu bauen? Hab ich für Lina gemacht. Ein Gerüst aus Dachlatten, und innen und außen mit Holz verkleidet.Und zwischen die beiden Holzschichten Styroporplatten, damit es nicht so kalt (oder warm) ist.

    Der Schnee ist von letztem Winter :(

    Das Dach ist abnehmbar, und die innere Vekleidung ist aus Laminat. So kann man die Hütte notfalls auch mal auswischen.

    Und Lina liegt richtig gerne in ihrer Hütte. Besonders, wenn man im Sommer abends noch draußen sitzt.