Deswegen schrieb ich ja auch:
ZitatDu könntest versuchen, ihn Leckerchen suchen zu lassen, wenn ihm das Spaß macht. Stark riechende, total leckere.
Deswegen schrieb ich ja auch:
ZitatDu könntest versuchen, ihn Leckerchen suchen zu lassen, wenn ihm das Spaß macht. Stark riechende, total leckere.
ZitatHier sind einige Berichte von Leuten auf deren Hunde es zu trifft oder Infos
http://www.yambaland.de/Home/Artikel_u…tatowieren.html
Hast Du auch noch was wissenschaftliches dazu? Oder nur "Erfahrungsberichte", wie sie jeder, der möchte, im Internet veröffentlichen kann?
ZitatWarum
Das Zitat sagt mir, warum eine Studie gemacht wurde. Der Chip hat damit nichts zu tun. In der Studie sollte wohl eher Krebs hervorgerufen werden durch Bestrahlung oder Chemie. Und dabei ist zufällig entdeckt worden, dass sich Tumore um die Chips herum bilden. Das warum ist damit aber immer noch nicht geklärt.
ZitatDie Antwort steht da nur nicht direkt auf dem Bezug des Hundes sondern an anderen getesteten Tieren, aber jedoch das ein Hund an an einem Mikrochip erkrankt ist.
Nein, die steht da nicht. Da steht, dass gechippte Tiere an Krebs erkrankt sind. Warum der Chip Krebs auslösen könnte, steht da nicht!
Hallo Carla!
Das träge könnte auch daher kommen, dass euer Hund eine Schilddrüsenunterfunktion hat.
Schau mal hier. Da sind noch mehr Symptome beschrieben. Eventuell würde ich das mal kontrollieren lassen.
http://www.chart-polski.de/shop/
Die hier finde ich sehr schön!
Hallo Anja!
Viel wichtiger als die Marke ist die richtige Gewöhnung an den Maulkorb (und das er gut passt). Einfach anziehen und laufenlassen funktioniert bei den meisten Hunden nicht. Und ob er richtig passt, kann man nur sagen, wenn Dein Hund den MK anhat. Da sind sicherlich auch alle Marken verschieden.
Schau mal hier!
Da steht schon was dazu. Oder gib mal in der Suchfunktion ein "Maulkorb Leberwurst". Da wirst Du noch mehr Beiträge zu dem Thema finden.
ZitatWir üben natürlich noch daran. Seine eigenen Bällchen und alle Spielzeuge gibt er her, aber wenn wir andere Hunde treffen und die haben ein Bällchen dabei, wartet er auf eine Gelegenheit es ihm wegzunehmen und dann kann es lange dauern, bis er es wieder hergibt.
...
Und Sitz, Platz, Bleib, Steh, Komm , also das Grundgehorsam und noch ein paar Tricks, wie linke Pfote, rechte Pfote, Hopp und Rolle kann er aus dem FF. Das einzigste was nicht klappt ist halt Aus bei fremden Bällchen.
So schlecht erzogen ist er nun also auch nicht.
Gerade beim spazieren hatte ich eine Idee :idee:
Kann es sein, dass es Dir hochnotpeinlich ist, wenn Dein Hund einen fremden Ball hat? Und dass Du sofort in hektische Versuche ausbrichst, den Ball wiederzubekommen? Dass Du vielleicht sogar schon nervös wirst, wenn Du irgendwo einen fremden Ball siehst? Vielleicht fällt das auch nur Deinem Hund auf, Dir nicht so. (Irgendwas muss doch an dem Ball toll sein, wenn Frauchen den so unbedingt haben will!!!)
Das würde erklären, warum Dein Hund fremde Bälle nicht mehr hergibt. Würdest Du genau so reagieren, wie wenn er einen eigenen Ball hat, dann würde er sicherlich auch den fremden Ball hergeben.
Das ist zumindest meine Vermutung
Gruß,
Johanna, der es immer ziemlich peinlich war, wenn ihr Hund mit nem fremden Ball abgezischt ist. :embarrassed:
Huhu!
Mir wärs auch am Wochenende am liebsten, unter der Woche komm ich erst um 17.30 Uhr heim. Und da ist es schon fast dunkel.
Ist Lucky wieder fit?