Beiträge von Lina

    Zitat

    In den Korb schicken als Strafe - ist sehr mit Vorsicht zu genießen.

    Eigentlich soll der Schlafplatz etwas nettes für den Hund sein und kein Platz an den er verband wird wenn er ungewünschte Dinge getan hat.

    Dann lieber PFUI und ignorieren.

    Man kann ja auch einen anderen Platz aussuchen für sowas als den Korb. Unser erster Hund musste sich immer auf die zweite Treppenstufe von unten legen, wenn meine Mutter gesaugt hat, weil er immer in die Staubsaugerdüse beißen wollte. Und das Kommando dafür hieß auch "Auf den Hundeplatz".

    Zitat

    Ich hab ihn dann in seinen Korb geschickt und hab ihn später wieder rausgelassen, aber da ging es schon wieder los.

    Und was hast Du dann gemacht?

    Ich würde die nächste Zeit öfter Besuch einladen, zum üben. Und jedesmal, wenn er versucht, den Besuch in irgendeiner Art und Weise zu belästigen, ihn wieder auf seinen Platz schicken. Das sprecht ihr am besten vorher mit dem Besuch ab, damit es kein Problem ist, wenn ihr euch mal ne Zeitlang auf den Hund konzentrieren müsst.

    :hallo: Blue Spirit!

    Such mal nach "MDR1 Defekt". Das ist der Grund für die "allergische Reaktion" (die gar keine ist). Kann mittels Test festgestellt werden, dann weißt Du, ob Expot (und noch viele andere Arzneimittel) für Deinen Hund gefährlich sind.

    Natürlich gibt es aber auch Fälle, in denen tatsächlich eine Unverträglichkeitsreaktion ausgelöst wird. Das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun.

    Zitat

    ... Mit allen kann man das nämlich nicht machen.

    Auch nur eine Frage des Trainings, oder?

    :hallo: Do-San!

    Ich würde langsam anfangen, und im Moment nicht länger als 10-15 min am Stück laufen.

    Trotzdem würde ich möglichst viele verschiedene Orte aufsuchen. Immer ohne Streß, dort ein paar Minuten laufen, oder ruhig hinsetzen. An Orte, an denen viele Menschen sind, führ ihn vorsichig ran. Erstmal nur am Rand, dann auch mal zwischen ein paar Leuten durch. Pass nur immer auf, dass er keinen Tritt abbekommt, das kann ihm Menschengruppen ziemlich vermiesen.

    Lina habe ich auch oft getragen, wenn es längere Strecken waren, z.B. beim Stadtbummel. Und immer mal wieder ein Stück laufen lassen.

    Zitat


    Darum die Frage: inwifern unterscheiden sich die beiden?

    Bei Pia Grönings Antijagdtraining geht es darum, (wie der Titel schon sagt) wie man die Jagdambitionen des Hundes unter Kontrolle des Hundeführers bringt.

    Im "Erziehungsprogramm für Hunde" geht es um die Grunderziehung des Hundes. Damit kannst Du einem Hund beibringen, beim Spazieren auf Dich zu achten, ob Du damit bei einem Jagdhundmix gegen einen Hasen ankommst, wage ich zu bezweifeln, da muss sicher ein gezielteres Training (Wie im "Antijagdtraining") her.

    Zitat

    Und wie gehts Kasper??

    Kasper gehts prima! Er hatte ja ab und zu abends gehinkt, das kam nun aber schon längere Zeit nicht mehr vor *aufHolzklopf*. Und mit dem Gehorsam klappt es auch schon immer besser, aber üben müssen wir schon noch.

    Lina ist auch wieder soweit fit. Seit einer Wohe bekommt sie Schilddrüsenhormone, und ist seitdem ihren Artgenossen gegenüber deutlich gnädiger. Und so schlapp wie in der letzten Zeit wirkt sie jetzt auch nicht mehr.

    Wenn ich Zeit hätte, würde also einem Spaziergang nichts im Weg stehen!

    Zitat

    Also kann sein das ich vielleicht keine Ahnung habe aber ich halte gar nichts von Schleppleinen . Wenn mann will das der Hund bei Fuß geht ist Bestechung immer noch das beste Mittel in dem man immer gebratenen Speck oder Fleischwurst in der Tasche hat . Ich garantiere euch der weicht euch nicht mehr von der seite .

    Aber beim Schleppleinentraining ist das Ziel ja gar nicht, dass der Hund bei Fuss geht. Das Ziel ist, dass der Hund sich in einem festgelegten Kreis um Dich herum frei bewegt, und diesen Radius nicht verlässt. Und das, ohne, dass der Hund die ganze Zeit an der Tasche klebt, sondern ein bisschen Zeitung lesen und sich lösen kann.

    Johanna sagt dazu:

    Am 17. hab ich schon was vor. Und am 24. kann ich auch nicht, da wir bei uns zuhause noch einiges zu renovieren haben, und das nur am Wochenende geht, wegen der Arbeit. Generell würde mir im Moment Sonntags besser passen.

    Aber ihr könnt euch ja erstmal ohne mich treffen, und ich geselle mich beim nächsten Mal dazu.