Zitat
Hallo,
meine "Lösungsansätze":
Wenn er das macht sage ich deutlich (manchmal auch etwas laut
) "aus" und versuche ihn abzulenken. Ich rucke manchmal (eher unbewusst) auch ein bisschen an der Leine. Und dann laufe ich weiter. Ich versuche auch manchmal mich mit Leuten zu unterhalten, die sich für ihn interessieren, um ihm zu zeigen, daß das ganz normal ist und nichts dabei.
edit: mache ich mir zuviele Gedanken? Irgendwie habe ich den Eindruck, ich denke mehr darüber nach was ich alles falsch machen könnte als das ich einfach Spass mit dem Kleinen hab... 
Dein Hund hat Angst.
Angst kann durch negative oder fehlende Erfahrungen entsehen.
Bei deinen Kleine scheint es Angst vor dem Unbekannten zu sein.
Ich würde das Verhalten nicht so kommentieren wie du es bisher gemacht hast, damit kannst du negative Verknüpfungen aufbauen und seine Signale werden daruch unterdrückt, die Angst ist aber immer noch da!
Irgendwann heißt es dann, dass der Hund "auf einmal ohne jegliche Vorwarnung" Leute/Hunde angreift!
Stell dir vor du würdest in eine dunkle Höhle gehen und weißt/siehst nicht was da drin ist und dann würde dich von hinten jemand an die Klamotten packen (Leineruck), der aggressiv wirkt und dich bedrohlich anschreit/anspricht (Aus).
Würde das deine Angst lindern?
Ehrlich gesagt nicht!
Wie du schon richtig vermutest: Spass haben!
Setz dich irgendwohin, wo nicht so viel los ist, enspanne dich, dann entspannt sich auch dein Hund.
Wenn Leute in Entfernung auftauchen und dein Hund entspannt bleibt, belohnen mit Leckerlie. Auch sollten aufgeklärte Menschen (klein machen, den Hund nicht angucken, nicht ansprechen, nicht drüberbeugen) den Hund füttern.
Die Leute sollten dabei deinen Hund nicht beachten.
Denn wenn die ihm schon unheimlich sind, was glaubst du wie unheimlich das für ihn sein wird wenn die ihn auch noch angucken, anfassen, ansprechen...OHA DER WILL WAS VON MIR!
Geh mal alleine auf Tour und spreche Hundehalter in der Nähe an, ob sie Welpen mögen und ob du mal mit den zusammen Gassi gehen kannst.
Vorher sollte kein Kontakt entsehen.
Am besten läuft der andere mit seinem Hund vor (5-10 meter) und ihr hinterher.
Wenn dein Kleiner sich beruhigt, könnt ihr langsam den Abstand verringern.