Beiträge von LasPatitas


    Hallo, danke für die ausführlichen Antworten :D


    Worauf sollte man denn achten, wenn man bei jemanden eine Einweihung macht? (gibt ja in jeder Branche schwarze Schafe)

    @ bello bello


    Machts du für dieses Zeug Werbung oder was???


    Dieses Teil ist keine Problemlösung (!) sondern nur ein Hilfsmittel wärend einer Therapie.......und wie schon im letzten Thread geschrieben tut es auch oft ein gut sitzender Maulkorb, wenn es wirklich nötig ist!

    Wenn ich mir den Arm breche, habe ich Symptome u.a. Schmerzen.


    Diese Symptome kann ich behandeln z.B. mit Schmerzmittel.


    Aber die Ursache (in dem Beispiel der Bruch) wurde nicht behandelt.


    Deswegen werden immer wieder Symptome auftreten, bis ich die Ursache gefunden und behandelt habe...


    Und ein Maulkorb ist keine Problemlösung, sondern ein Hilfsmittel um die Sicherheit wärend einer Therapie zu gewährleisten.


    Da das Kind ja nicht 24 Std. mit dem Hund vebringt wäre hier ein Maulkorb eine allternative.
    Aber die Oma trennt ja nicht mal Kind und Hund oder passt auf das Kind gut genug auf, also würde sie ihren Hund auch nie einem Maulkorb ummachen....

    Zitat

    Aaaalso... Bisher kam Jimmy nur mit dem Auto mit, als wir dreimal insgesamt zum TA mussten (15km hin, 15km zurück). Er hat jedes Mal gebrochen, wir haben verschiedene Medikamente ausprobiert, bis wir endlich eins gefunden haben, was halbwegs half... Namen kann ich euch jetzt grad nicht sagen.
    Nachdem wir dann wieder daheim waren, war er wieder einige Tage völlig fertig mit der Welt (nicht mehr rausgehen, kaum was fressen) und und... Das normalisierte sich dann ein paar tage später.
    Mit dem Auto sind wir außerdem mit Jimmy noch zur Hundeschule gefahren, wo wir nur zwei mal waren, weil er sich dadurch komplett ins Negative verändert hat. Der letzte Besuch dieser Hundeschule war vor fast drei Wochen. Die Welpenspielgruppe setzte sich aus bis zu 12 Welpen zusammen und das war ihm einfach immer zuviel.


    Dann wisst ihr ja jetzt erstmal: Keine Fahrten mehr mit dem Auto!
    Die Kotzerei kommt von seiner Angst.


    Zitat

    Der Grund, warum meine Mutti ihn über die Straße getragen hat ist, um ihm zu zeigen, dass es auch noch andere Orte gibt, wo er spazieren gehen kann.
    Wir haben ihn nun schon zwei Monate und er geht nur "auf dem Hof spazieren", nirgends weiter.
    Jeder normale Hund geht doch gern spazieren?! Er geht schnell raus, erledigt sein Geschäft und schnell wieder rein....
    Ok...wenn es derzeit mal wenigstens so wäre, wäre das schön....


    Euer Hund ist aber nicht "normal", sondern anscheinend ein traumatisiertes Wesen., das fachkundige Hilfe braucht....also würde ich mit dem Hund jetzt nicht mehr Auto fahren.


    Jetzt solltet ihr euren Hund erstmal wieder zum Ausgangpunkt zurück bringen (draußen im Hof sein Geschäft machen) und dann langsam weitertasten (mit fachkundiger Hilfe!).


    Zitat


    Zu dem Thema mit der Leine hinlegen, dass er sieht, dass ihm damit nix passiert... Wenn ich die Leine jetzt mal angenommen mitten ins Wohnzimmer auf den Fußboden lege, versteckt er sich die ganze Zeit im Schlafzimmer in seinem Körbchen und bleibt auch da. Keine Chance ihn dazu zu bewegen, nur mal an der Leine vorbei zu laufen....


    Luisa


    Warum hast du ih denn die Leine überhaupt umgemacht, wenn du weißt, dass er solche Angst davor hat???


    Legt euch alle eine Leine um den Körper und tut so, als wäre das ein Kleidungsstück (also auch nicht: Butzi, butzi, guck mal was hier iiist!).


    Wenn der Hund sich gelassen gegenüber der Leine benimmt kann sie auch mal auf dem Boden legen.


    Bis der Hund sich an die Leine gwöhnt hat, darf diese aber nicht mehr zum Gassigehen verwendet werden (da müsst ihr euch etwas einfallen lassen).


    Das klingt wirklich nach einem schweren Trauma, holt euch umgehend fachkundige Hilfe. Wenn ihr das nicht könnt und ihr den Hund liebt, solltet ihr den Hund vielleicht abgeben.....

    Ähm warum spielst du mit Spielzeug, wenn andere Hunde in der Nähe sind und dein Hund damit nicht klar kommt? Aber das hast du ja jetzt selbst gelöst.


    Eigentlich ist das Verhalten relativ "normal", er will halt bei seinen Beschäfitgungen nicht von anderen gestört werden.


    Wen und wann du streichelst sollte aber dir über lassen sein.
    Ich würde aber nicht den anderen Hund ranrufen und den dann streicheln, sondern auf den anderen Hund selber zu gehen.
    Dann sieht die Lage ganz anders aus....dann kannst du auch deinen Hund abblocken.


    Wenn ihr gerade miteinander beschäftigt seid, kannst du entweder die Interaktion rechtzeitg mit deinem Hund abbrechen und weggehen (nicht das er irgendwann merkt, der Abbruch ist das Signal, das ein anderer Hund kommt, aslo frühzeitig) oder du lässt deinen absitzen und schickst den andereden weg.


    Manchmal reflektiert der Besitzer auch ziemlich viel auf seinen Hund...möchtest du vielleicht selber nicht, dass ihr gestört werdet?


    Was hat er denn jetzt für eine "Macke" am Bein?


    Spielt er überhaupt mit anderen Hunden? Wie verhält er sich denn auf der Hundewiese?
    Vielleicht ist es ihm einfach alles zu viel und er ist eher ein Eigenbrödler der sich mit seinem Menschen beschäftigen möchte.


    Dann war das wohl der Vetrauensbruch!


    Mach bloß die Leine wieder ab!


    Du musst den Hund in Schritten auch nur an die Anwesenheit (nicht mal das er die um hat) gewöhnen!
    Leg die einfach auf den Boden und behandel sie wie ein Möbelstück, den Hund auch nicht loben, wenn er dran schnuppert!


    hast du mal deine Trainerin zu Gewöhnung an die Leine befragt?



    Hab jetzt mal den anderen Thread gelesen:


    Wenn euer Hund schon Angst vor Autos hat, warum fahrt ihr mit ihm denn Auto???


    Versucht doch erstmal, das er bei euch in den Hof sein Geschäft wieder erledigt, alles andere hat Zeit und würde den Hund auch total überfordern!