Beiträge von LasPatitas

    Ja, es gibt eine Showlinie (breiter Kopf, kurze Schnauze, tiefer Burstkorb) und eine Arbeitslinie (schmaler Kopf, kaum Stop, lange Beine, längerer Rücken).


    An der Lendenpartie ändert sich aber eigentlich nichts nichts, nur das die optisch anders ausfallen kann (durch den längeren Rücken).


    Aber auch Tiere aus der Arbeitslinie können aussehen wie aus der Showlinie und umgekehrt.


    Meine Hündin ist eine gute Mischung (vom Aussehen), kommt aber aus einer Showlinie.


    Die Arbeitslinie wird gerade erst Trend
    (was ich aber nicht toll finde, denn viele der Tiere fordern, was die Besitzer des Butz-Butzi-angeblich-kinderlieben-Labrador dem Hund nicht geben und sich denn wundern, warum sie einen unausgeglichenen Hund haben).

    Zitat

    Durch die OP durfte er halt nicht mit anderen Hunden spielen und dann fing das plötzlich an. Nachwievor zieht er nicht an der Leine oder sonstiges.


    Erst mal geb ich Mücke recht.
    Manche Hunde findens blöd, wenn sie an der Leine sind und andere kommend ann ran, das kann so weit ausarten, dass dein hund schon auf Sicht einen anderen Hund anmacht: "Hey du komm bloß nicht näher!"


    Du hast da noch was vvon OP geschrieben und das es dann plötzlich anfing.
    Vielleicht hatte dein Hund Schmerzen und hat das verknüpft?
    Vielleicht war er auch deswegen frustriert?

    Die Labbi´s haben eine kurze und kräftige Lendenpartie...da ist nix mit richtiger Taille(von der Seite gesehen), außerdem sind sie kräftig gebaut.

    Von Oben sollte aber ein Unterschied zu sehen sein.


    Meine Dalmihündin (klein für ihre Rasse) ist genauso groß wie meine Labbihündin wiegt aber nur 20 kg. Die hat aber auch einen ganz anderen Körperbau....

    Puhh ich finde die ganz schön teuer bei amarok, da kann man sich ja gleich etwas aus Elchleder bei Hunter kaufen......


    Ich hab mien Norwegergeschirr bei der Hundenaehstube gekauft (schwarzes Neopren mit weißen Gurt, passend zu einem schwarz/weißen Dalmi), bin super zufrieden.
    Es sitzt perfekt, ist nicht wulstig, wurde schon oft eingesaut und wieder gewaschen.

    @ Ronnja


    Nein leider kenne ich niemanden, der das gelenrt hat oder auch nur Erfahrungen damit gemacht hat, deswegen habe ich ja hier gefragt ;-)


    Bin ja eigentlich ne Verfechterin des Behaviorismus, aber oft kommt man da an einem Punkt, wo es nicht mehr weiter geht...deswegen hab ich mich jetzt mit Traumaablösung (bei Tieren) beschäftigt, mich gefragt was da wohl gemacht wird (Gesprächstherapien wie bei Menschen gehen ja nun nicht...) und da ist auch Reiki ein Teil davon...


    Na dann wrd ich mich mal umsehen :D