Beiträge von LasPatitas

    Zitat

    Verlustangst ist leicht übertrieben, der denkt anscheinend er muss in Kochtopf!!! Wenn man mit ihm Autofährt und dann anhält (sei es an einer Ampel oder zum Parken), fängt er ganz doll an zu schreien und zu heulen. Aber er wedelt fleißig mit seiner Rute und scheint sich zu freuen (jaaa, so freut er sich auch auf Menschen).


    Einfach komisch... Aber Tipps hast du keine? Was man noch so ausprobieren könnte, das man ihn wenigstens alleine lassen kann um den Müll weg zu bringen oder Post zu holen? Selbst das klappt nicht!!!


    Verlustangst zeichnet sich dadurch aus, das Hunde sich auch selber verletzen (Wundlecken, Wundknabbern) oder Sachen ohne Rücksicht auf sich selbst zerstören.


    Rutenwedeln hat nicht immer was mit Freude zu tun: Es kann auch starke (Gemüts-)Erregung sein (also im negativen Sinn).


    Woher soll der Hund wissen, ob du nur kurz den Müll raus bringst oder lange wegbleibst...du kannst es dem Hund nicht erklären und er hat auch kein Zeitgefühl.


    Tipps sind immer schwer zu geben, weil ich mir das nicht angucken kann und jeder Hund anders ist/reagiert.


    Ihr könnt euch ja mal das Buch: Waldi allein zuhaus von Patricia McConnel holen.


    Es ist nicht teuer, aber gewaltfrei und sehr gut erklärt!


    Es behandelt Trennungsangst, aber auch wenn die Ursache Frust ist.


    P.S. Für den PKW würde ich mir einen Transportkäfig kaufen (aber den Hund erst zu Hause langsam dran gewöhnen).

    Zitat

    Wir haben auch eine sehr helle Hündin.
    Und hier läuft ein sehr heller Goldi rum,sehr schönes Tier.


    Meine Hünidin ist auch sehr hell, das ist aber eher ein Beige und dazu Rollöhrchen???
    Und von den Goldi´s gibt es ja mittlerweile auch weiß.
    Bekommen die überhaupt Papiere, weiß ist ja nicht erlaubt.


    Zitat

    @ LasPatitas


    (allerdings bin ich immer noch der Meinung das sie trotz Papiere nicht Reinrassig ist und ein Flat mit drinn ist!)


    Warum glaubst du das nen Flat mit drin ist, sieht das Fell so aus?

    Zitat

    Hi, hab da mal ne Frage: waren mit unseren Hund bei der Verhaltenstherapie und bräuchten jetzt für das weitere Training einen Futterautomat den man an seinem Platz abstellen kann und der ihn per Fernbediehnung für's Ablegen mit einem Leckerlie belohnt



    Wird jetzt eure Frage beantwortet?


    Aber wenn du sowieso in Reichweite sein muss (du musst ja gucken ob sich dein Hund ablegt und dann die Fernbedienung benutzen), kannst du ja auch gleich nen Leckerlie hinwerfen...

    Naja du musst doch dem Hund erst die Handlung aneignen, dann kannst du das mit einem Kommando verknüpfen (egal ob Sicht- oder Hörzeichen).


    Du zeigst ihr ein Leckerlie und wartest ab (du stehst am besten dabei), wenn sie sich setzt, lässt du es fallen.
    Das wird sie ganz schnell begreifen.
    (Das hat die Züchterin unserer Hündin schon mit dem Futternapf beigebracht).


    Wenn sie das zuverlässig macht, wenn du ein Leckerlie in der Hand hälst, gibts du ihr vorher das Handzeichen. Also Leckerlie nehmen, Handzeichen, Hund wird sich hoffentlich hinsetzten. Üben, üben, üben.
    Wenn das gut geht, probier es, ohne ihr vorher das Leckerlie zu zeigen.
    (das musste ich dann nur noch einbauen)


    Immer nur ein Kommando üben, bis das Handzeichen sitzt.
    Dann erst ein neues üben.


    Platz war bei meiner Kleinen viel schwerer... :D

    Also das hört sich stark nach Verlustangst an.


    Es gibt natürlich auch Hunde die aus Frust und Langeweile etwas kaputt machen....


    Du schreibst, dass 7,50 €/ Tag in´s Geld gehen.


    Schau aber mal die andere Seite an:


    Was kostet es, das alles immer wieder zu reparieren, neu zu kaufen was der Hund kaputt macht?


    Ggf. umzuziehen, weil der Hund sich die Seele aus dem Leib heult und bellt und es Beschwerden gibt?


    Einen Huntrainer zu engagieren, weil der Hund dadurch auf anderen Gebieten Probleme zeigt (zeigen wird)?


    Einen Hund zu haben, der dafür leiden soll, dass vor der Anschaffung nicht nachgedacht wurde?


    Auch wenn der Hund lernt alleine zu bleiben, glaube ich nicht, dass er dann den ganzen Tag alleine bleiben kann (scheint ja daraus hinauszulaufen) und man muss den Hund dann trotzdem irgendwohin abgeben und das kostet nun mal Geld.


    Wobei 7,50 €/ Tag auch super günstig sind!


    Normalerweise bezahlt man für ca. 6 Stunden zwischen 10-20 €.

    Um herauszufinden wo die Ursache liegt, sollte mal ein anderer mit dem Hund gehen: wenn dein Hund nichts macht, liegt es wohl an dir, wenn der Hund Rabatz macht, dann weil er vielleicht etwas negatives mit anderen Hunden verknüpft hat (z.B. Schmerzen).


    Beim letzteren ist die Leckerliemethode nämlich nicht falsch.....

    jaickl


    Vergiss nicht, dass die Hunde mit dem Alter erst noch an Breite zulegen :D


    Und wenn die Hundi´s grad nen Wachstumsschub haben sehen die sowieso aus wie Kälbchen mit großen Gelenken...


    Ich sehe zur Zeit immer mehr Labbi´s die extrem hell sind (nicht blond, sondern eher creme) und auch helle Augen haben und kleine Rollöhrchen. Die sind sehr groß. Habt ihr das auch bemerkt?