Sooo.......also wenn du mehrere Hunde hast (der Eaten geht ja nur von einem aus
) würde ich das mit dem Spielzeug weglassen.
Also lieber winken (oder was auch immer) und dann Leckerlie geben, dann entstehen auch keine Eifersüchteleien.
Mit Spielzeug solltest du dir auch lieber überlegen, ob du sie darauf scharf machst...jeder Hund kann ja zum Balljunkie werden, aber taube Hunde scheinen den Hang zu haben, dann noch andere Sachen zu verfolgen (Schatten, Blätter, Vögel) und Tics zu bekommen.
Hab dazu mal was auf einer Page gelesen, weiß aber nicht mehr wo die ist
Da haben Halter mit tauben Hunden auch von Tic´s berichtet.
Also ich hatte das Problem, dass ich blöd war und eine Verhaltenskette bei ihr aufgebaut habe: bellend wegrennen (obwohl) nichts war, umdrehen und gucken ob ich winke, um sich nen Leckerlie abzuholen.
Hab ich sie nicht zurück "gerufen" hat sie weiter gemacht, hab ich sie gerufen, aber nicht belohnt, ist sie irgendwann gar nicht mehr gekommen.
Mit Schleppi hat sie das nicht gemacht 
Also musste ich das Verhalten schon im Ansatz stoppen: Ich habe meine Leine zu einem Knäul geknotet (Metall nach innen!) und nach ihr geworfen.
Wenn ich sie getroffen habe, hat sie aufgehört (ich hab dann getan als ob ich es nicht war), hab ich daneben geworfen (was ziemlich oft passiert ist) ist sie dem Knäul freudig hinterher gerannt...also war das eher eine Belohnung!
Das war die einzigste Situation in der ich ein Vibrationshalsband (kein E-Halsband!)benutzt habe (ich hab es vorher natürlich an mir selbst ausprobiert!) und sie hat das sofort als unangenhem empfunden und aufgehört.
Deswegen glaub ich auch kaum, das Hunde das als Komm-Signal akzeptieren und positiv verknüpfen......
Also wenn dein Hund nicht freudig hinter dem Ding (Bohnensäckchen würde ich selber machen) hinterher flitzt oder ein deiner anderen Hunde das nicht als Spielzeug ansieht und das in Besitz nimmt
, dann probier es doch aus, wenn du es brauchst.