Aber was hat sie gesagt, wie ihr das zu Hause trainieren sollt?
Beiträge von LasPatitas
-
-
Zitat
Am Telefon gar nichts
Das macht man eher in einem persönlichem Gespräch und je nach Menschentyp auch eher so, das der Mensch die Lösung selber findet. Das kommt bei solchen Menschen eher an und dann haben sie auch ein besseres Gefühl und ändern in der Regel auch eher etwas zu Gunsten des Hundes.
Ja das werd ich auch das nächste Mal machen!
Ich hab gesagt, er soll Sonntag mal vorbeikommen und dann können wir kurz über die Einzelstunden sprechen (am Telefon ist mir das nichts), aber er fing dann gleich an zu erzählen...ich war total geschockt, was hättet ihr denn gesagt?
-
Also ich habe gesagt, dass man den Hund angewöhnen könnte auf Zeitungspapier zu pinkeln oder nicht mehr auf die Couch zu pinkeln.
Aber das ICH das ganz sicher nicht mache!Begründung:
Ich behandel doch nicht das Symptom aber nicht die Ursache!
Die Ursache ist ja eindeutig, dass der Hund zu lange alleine ist!
Und wenn die nicht weg ist, dann kommen auch die Symptome immer wieder.....Das ist eher so rübergekommen, als wär der empört, dass ich ihm die Wahrheit sage...aber ich glaube manche Leute denken wikrlich man kann mit nem Fingerschnippen "Hundeprobleme" (der Hund hat hier ja wolh eher ein Problem mit seinem Halter!) lösen ohne das der Besitzer was macht und völlig gegen die Natur des Hundes......
-
@ ashera
Danke für die Beschreibung "stur"
-
Mal wieder geschockt was für Leute sich einen Hund holen:
Ruft ein Halter bei mir an, er möchte mit seinem 5 Monate alten Hund zum Junghundekurs kommen, außerdem bräuchte er Einzeltraining, weil sein Hund plötzlich nicht mehr stubenrein ist.
Ich: Na dann gehen sie mal zum TA und lassen das abchecken, wenn der Hund plötzlich wieder Probleme mit der Stubenreinheit hat, kann das ein medzinisches Problem sein (Blasenentzündung).
Er: Naja der Hund macht auch öfters in die Wohnung und hat heute das erste mal auf die Couch gepinkelt.
Ich: Das kann man denn aber nicht stubenrein nennen, wenn der Hund in die Wohnung macht.
Er: Also wenn ich zu Hause bin meldet sich der Hund wenn er muss, aber wenn er alleine ist, also wenn ich arbeiten bin, so 10 Stunden am Tag, dann macht er hin.
Und mit ist es egal, wenn er in die Wohnung macht, aber nicht auf die Couch! Das sollen sie ihm abtrainieren!Was soll man dazu sagen???
Ich habe dem Halter geraten, sich sofort eine Betreuung (alle Register aufgefahren von gewerblich zu privat) für seinen Hund zu holen, weil das absolut nicht zumutbar ist!
Das "konnte" der Halter alles nicht, ich hatte eher das Gefühl er wollte nicht.
Klang aber nicht so, als ob er den Hund als wesen mag, sondern eher als Objekt betrachtet!
Ich habe zu ihm gesagt, wenn er seinen Hund wirklich liebt, sollte er eine Lösung finden oder den Hund abgeben.
Ob er weiß was er seinen Hund damit antut?!
Und gratulation das sein Hund so klug ist, sich in der Wohnung zu lösen und sich das nicht verkneift!Mein Freund dazu: Gratulation, dass der Hund nur hinpinkelt und nicht seine Wohnung demoliert (was sicher noch passieren wird)!
Er fand das "total extrem"
Ich: Es ist ja auch extrem die Wahrheit!
Und Sie können gerne Tierärzte oder andere seriöse Trainer fragen, alle werden das Gleiche sagen: Das ist zu lange!Er: Also wenn sie "solche Einstellungen" haben dann möchte ich auch kein Gruppenunterricht mit ihnen machen....
-
Mhh das gleiche habe ich aber auch schon gedacht......
Will keinem auf dem Schlips treten, aber so ist es doch oft:
Hund holen, keine Ahnung haben, nichts machen, ärgern das er nichts macht/oder das falsche macht und dann alles auf den Hund schieben und den Hund weggeben, wieder nen Hund holen (weil es ja an dem Hund liegt wa!) und wieder das Theater von vorne.....
Und beim lesen der Threads hatte ich das Gefühl, das der Hund da nicht besonders willkommen ist.....
Ich hatte eine zeitlang eine reine Beagletruppe im Training, die waren sehr gelehrig und eifrig bei der Sache (natürlich alles ohne Zwang und Gewalt), aber die Besitzer haben auch sehr gut mitgemacht
Ich habe keinen Unterschied zu anderen Rassen gesehen.
Für einen Beagle muss es sich lohnen etwas zu machen, was du willst, die Rasse ist nicht stur, sondern unabhängig!
Am besten funktioniert das bei denen mit Futter. -
-
Das ist denn wie beim clickern, sie probiert alles aus.
Es könnte ja etwas Richtiges dabei sein.
Warte einfach ab, irgendwann setzt sie sich (meißtens weil sie warten) und dann kommt schnell das Leckerlie.
Die nächstens Mla wird sie sich schneller hinsetzten....Ich habe als Zeichen den erhobenen Zeigefinger.
Am Anfang musste ich alle Zeichen auch noch mit deutlichen Bewegungen machen.
Also nicht einfach Finger nach oben strecken sondern auch noch den Arm heben.
Bei Platz die flache Hand stark Richtung Boden führen.
Jetzt reicht ein kleines Zeichen oder auch nur ein Blick und sie weiß was los ist.
Beim Agility habe ich ihr beigebracht wie sie die einzelnen Geräte absolvieren kann, jetzt muss ich nur noch drauf zeigen.Ich werd mal versuchen ein paar Videos zu machen und reinzusetzen...wenn ich endlich mal dazu komme!
-
Also bei uns (Berlin) muss der Hund ein Halsband oder Geschirr tragen, wo die Steuermarke gut sichbar angebracht ist+Adressanhänger (mit Name und Anschrift des Halters).
Ich hab noch die Tollwutplakette und die Tassomarke dran (sie ist gechipt).
Bei Tasso habe ich als besonderes Merkmal angegeben: taubDie Marken trägt sie aber nur, wenn sie ohne Leine läuft...die gehen mir sonst auf den Geist mit dem Geklapper...
Auf ihrem Geschirr steht nur ihr Name, rufen kann sie ja eh keiner, also ist das gefahrlos
Ich glaub eh nicht das sie sich von anderen anfassen lassen würde...
Ich hab auch überlegt, ob ich ihr ne Weste mit Aufdruck mache, aber warum?
Wenn sie blind wäre und man Rücksicht nehmen müsste, dann ja!Aber so merkt es keiner das sie taub ist.
Es ging mir am Anfang auch ziemlich auf den Nerv, weil alle mit Mitleid bekommen haben...vollkommen zu unrecht!
Sie weiß doch nicht, das sie taub ist und hat absolut keine Einschränkungen (aus hündischer Sicht).Naja "hört nicht", muss sich ja nicht unbedingt auf das Gehör beziehen *lach*
Ich sage jetzt immer sie ist taub oder gehörlos, aber nicht mehr: sie hört nicht!
Dann bekommst du als Antwort: Ach, das hat meiner am Anfang auch nicht getan! Na ich warte ja noch heute drauf, das meine "hört"!Was ich aber toll fand war eine Dogwalkerin, die hat jedem ihrer Hunde eine Weste umgemacht wo die Adresse und Telefonummer gut sichtbar drauf gestickt war. So muss man nicht erst den Hund einfangen um den Halter rauszubekommen.
-
Zitat
Klicken eignet sich nicht so dafür, weil man eigentlich "dauerklicken" müsste.
Außerdem würde der Hund die Handlung abbrechen um sich die Belohnung zu holen.