ZitatMeine dürfen auf Pinkelrunden schnüffeln. Wenns zu lange dauert sag ich weiter und gehe.
Das kennen sie und laufen dann mit.
So machen wir das auch.
ZitatMeine dürfen auf Pinkelrunden schnüffeln. Wenns zu lange dauert sag ich weiter und gehe.
Das kennen sie und laufen dann mit.
So machen wir das auch.
Wie benimmt er sich denn sonst so? Was ist er für ein Hundetyp?
Zitat-Frido hat eine Box und ich übe ihn dort öfter hinzuschicken, trotzdem geht er da, wenn er allein ist, nicht rein.
Wo schläft er tagsüber? Wo ist er stattdessen?
- Ich filme Frido immer, wenn er allein ist. Dabei ist eindeutig, dass das Rausgehen selbst kein Auslöser ist. Er hört die Tür und frisst Seelenruhig an seinem Kong rum. Aber ist der leer, geht das Heulen los. Mehrere Kongs sind meiner Meinung nach auch keine Lösung, er soll sich ja nicht nur Vollfressen sondern Entspannung lernen.
Den Kong würde ich schwieriger befüllen. Außerdem noch ein paar Leckerlies verstreuen.
Also wenn du mit Belohnung (Futter oder Spiel) arbeitest dann würde ich davon ausgehen, dass der Hund das nicht kann weil er es noch nicht gelernt hat (die Halter denken oft zu früh, dass der Hund das kann, was aber meistens nicht der Fall ist) oder der Hund kann es nicht von seinem Nervenkostüm (weilt er zu abgelenkt/zu nervös ist) oder er kann das nicht, weil er Schmerzen dabei hat.
ZitatBei der Apotheke gibt es so Cremebehälter zum selbst befüllen, oben ist ein kleiner Schraubverschluss und von unten kann man mit dem Finger den Behälter Boden nach oben drücken
Die heißen Kruken und sehen so aus:
http://www.google.de/imgres?q=kruke…97&tx=101&ty=73
Auif der Seite sind noch alle möglichen Tipps und Tricks rund um die Tuben-Teilen
Das sind Futtertuben:
http://www.zollhauswelt.de/TubeA4.jpg
Allerdings kannst du auch jede andere Plastiktube (wie die von der jetzigen Leberwurst) hinten aufschneiden, sauber machen (ich Stecke die offene Tube und den Deckel in die Spülmaschine), füllen (Deckel drauf!) und hinten mit einem großen Tütenklip verschließen.
Hat sich irgendetwas verändert? Futter? Tagesablauf? Wie weit ist er denn entwicklt? Vielleicht hat er seinen ersten Liebeskummer
ZitatBei deinem ersten Beispiel sind mir 2 Sachen aufgefallen:
Irgendwie kannst du recht wenig dazu sagen, wie es zu der "Keilerei" kam (Stock? Kein Stock? etc.). Das passiert wenn man in ner Gruppe unterwegs ist und man abgelenkt ist, aber gerade wenn du weißt, dass deine Hündin gern mal "Kontra" gibt.
Und warum hast du deine Hündin nicht auch angeleint, wenn alle anderen dies auch taten. Vor allem, wenn du sie dann immer "voraus schicken" musstest. Das liest sich für mich so, als ob sie dann ja immer noch zu den anderen, angeleinten Hunden hin wollte.Zu deinem 2. Beispiel:
Warum lässt du es zu, dass deine Hündin eine andere Hündin so lange nervt, bis diese ihr eine Ansage gibt, auf die deine dann wieder reagiert..... Unterbrich das doch vorher! Wenn deine andere Hunde nervt, nimm sie raus!
Das ist mir auch aufgefallen und da musst du schon ansetzten.
ZitatHallo.
Ich nehme jetzt zum Aufmerksamkeitstraining die Hilfe von Leberwurst an :)
Sonst habe ich seine Leckerlies aus seinem Portionsbecher genommen.
Aber wie mache ich das jetzt mit der Leberwurst?
Will ja nicht das er demnächst über die Wiese kugelt
Du kannst Leberwurst mit Wasser oder einem sauren Milchprodukt strecken und dann in eine Futtertube packen, kannst du gut protionieren und schmier nicht rum.
Ach süss ist die- bring sie doch zu mir- hier ist schon eine taube Dalmatinerhündin
Naja wenn wirklich nen Bulli drin steckt und sie klein bleibt, kann man immer noch Mini Bulli+Dalmi angeben. Oder Boxer+Dalmatiner.