Nein, ich dachte du warst vielleicht mit einer Gruppe im Training draußen und es sind welche vorbeigekommen.....
Beiträge von LasPatitas
-
-
Da meine keine lust auf Rauferein haben oder das sofort lassen, wenn ich dazwischen gehe (wie in deinem Fall), lasse ich im Notfall sofort die Leine von meinen los und packe den anderen Hund sofort (das ist aber mit Risiko für dich behaftet!).
-
Ich lehne es zwar ab andere Hunde zu füttern, aber wenn auf der Bitte den Hund ranzunehmen keine Reaktion erfolgt, kannst du eine große Handvoll Leckerlies auf den entgegenkommenden Hund werfen, der guckt was ihn getroffen hat und sammelt das Futter ein... ihr könnt unbehelligt weitergehen (der Tipp ist voon P. McConnel).
Bei echten Raufern würde ich eine Wasserflasche mit Sqeezeverschluss mitführen und den Hund mal eine Ladung schenken....
-
Schickt den Hund auf seinen Platz wenn ihr ihm sein Futter macht, stellt es hin und gebt es dann frei (dann darf er hingehen und fressen).
Bei der Futterzubereitung und wenn er frisst wird er in Ruhe galssen.Er sieht alle vorbeikommenden Personen als Konkurrent an und reagiert auch entsprechend dadrauf, zuerst mit Knurren als Warnung (lass mich in ruhe/geh weg/komm nicht näher, sonst knallt es!), wenn das nicht mehr hilft (weil ihr an ihm vorbei lauft, ihn streichelt) macht er seine Warnung ernst und schnappt zu.
-
@ bungee
Deine Art ist ziemlich unhöflich!
Also brauchst du auch nicht mehr zu erwarten, das ich auf dich in irgendeiner Form reagiere. Adieu!
@ claricia
Das ist Flooding:
http://de.wikipedia.org/wiki/Flooding_(Psychologie)
Das funktioniert bei Hunden aber nicht, weil du ihn vorher schlecht informieren und Vorbereiten kannst auf die Situation.
Dazu steht im Gegensatz die Desensibilisierung:
-
Hab ich nich mal gelesen, dass du als Trainerin arbeitest
Nee Diensthunde meinte ich nich
-
Guck mal hier, da ist es zwar Angst was den Hund blockieren lässt, aber die Anleitungen sind die selben wie bei Stress auf unbekannten Gelände
https://www.dogforum.de/ftopic82159.html
Aber ohne Flooding!
-
@ bungee
Deine Beschreibung hört sich nach Flooding an und das klappt nicht bei Hunden.......
Wenn ne lange Leine, dann eine Schlepp, an der Flexi lernt der Hund folgendes: Ich muss ziehen um weiter zu kommen!
Welch ein Spass wenn er das auch bei deiner festen Führleine ausprobiert, wo eh schon Probleme mit der Leinenführung sind. -
Ich würde dir zu einem Ledergittermaulkorb raten: leicht, du kannst Leckerlies reinschieben, sie können ungehindert trinken und hecheln und die sehen nicht so gefährlich aus.
Ich will mir auch Körbe kaufen und dachte, wenn schon denn schon, auch wenn ich sie nur selten benutze.
Deswegen werde ich mir einen Windhundmaulkorb bei sofahund.at kaufen (die gehen auch für andere Rassen, siehe Bilder).
-
Zitat
Die Herren Polizisten untergraben eher meine Trainigseinheiten, was ich aber eigentlich eher sehr lustig finde.
Mit deinen Hunden privat oder jobtechnisch?