Beiträge von LasPatitas

    Zitat

    claricia, das kannst du unter umständen so in den griff kriegen, dass du immer nur das gleiche stück läufst, auf dem er entspannt bleiben kann. wird er nervös, drehst du um und dann den gleichen weg wieder zurück. :D
    ist total blöd, ich weiß, aber es könnte klappen, dass er, wenn er die gegend kennt, nicht mehr nervös ist und ansprechbar bleibt.

    ich habs bei meinem, der dieses problem auch hatte, so gemacht. er kannte dann jeden grashalm und wurde ruhiger, dann bin ich ein stück weiter gegangen und habe im laufe der monate unsere wege ausgedehnt.

    ist alles nur ein vorschlag, muß nicht bei dir klappen, nur ich finde, dass das geschilderte verhalten deines hundes dem verhaltens meines hundes damals gleicht.
    ein versuch ist es wert. ;) auch ein strukturierter tagesablauf hilft sehr.

    halt die ohren steif, gruß marion

    Das würd ich dir auch raten :gut:

    Meine Große ist so ein Hund, sonst ruhig und entspannt, bei fremder Umgebung nicht mehr ansprechbar und hetkisch wird. Futtersuchspiele, Knabberpausen und TToch bringen bei uns den gewünschten Erfolg.

    Zitat

    Aber selbst wenn man ne Örtliche betäubung nimmt, dann bekommt der hund das doch mit, nur unter vollnakose wird er das nicht mitbekommen.

    Meinem alten Dackel wurde damals der letzte Schwanzknochen aufgrund einer Verkalkung "abgeknipst".
    Er hat trotz Narkose gejault, wobei man sich dann auch fragt, was war das für eine Narkose.....

    Für ihn war die Entscheidung aber richtig, vorher hat er sich die Haare am Schwanzende rausgerissen und ständig dran rumgeknabbert, die Verkalkungen sahen aus wie weiße Würmer in der wunden Haut.

    babyjana

    Ich dachte du hättest das live gesehen, deswegen hab ich gefragt...

    Zitat

    Jetzt sind die eher gelb, stinkt aus dem Maul und sehen gar nicht gut aus.

    Habt ihr die Zähne beim TA checken lassen?
    Vielleicht hat er Schmerzen durch die Zähne oder Fremdkröper ziwschen und kaut deswegen nicht......

    Die Zähne sollten saniert (ist das der Begriff?) werden.

    Es können auch Infektionen entstehen die den Hundekörper belasten.

    Ihr solltet ihm die Zähne putzen, damit die Zahngesundheit dann erhalten bleibt --> http://www.hundepfoten-in-not.de/Zaehneputzen.htm

    Zitat

    Also das was ich gesehen habe, dort wurde der Welpe nicht unter Nakose gesetzt.
    Er bekam so eine Zwinge ums ohr geklemt, und daran wurde dann mit einem Skalpell (wird das so geschrieben?) das überlappende Ohr abgeschnitten, und der Hund war am quiken wie sau.

    Wo hast du das denn gesehen? :schockiert:

    Ich war damals auch live dabei, als unser Dackel seine Tätowiernummer nachräglich mit 6 Monaten bekommen hat...vielen Dank Max, dass du der :zensur: Tante in die Hand gebissen hast, ich hätte es an deiner Stelle auch gemacht :gut:

    Und wir könnten uns heute noch :headbash: , dass wir das mit ihm haben machen lassen.....

    Dadurch kann ein Trauma entstehen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Trauma_(Psychologie)

    Also wenn du ihn abtastest beißt er nicht, aber beim streicheln? Was machst du denn da anders?

    Immer beim streicheln oder nur manchmal oder seid letzter Zeit?

    Für mich klingt es auch nach Schmerzen und ich denke auch, das eine einfache Untersuchung nicht viel bringt.

    Da ihr ja bei einer Trainerin von Animal learn seid, denke ich ja nicht, dass ihr mit Leinenruck erzieht (könnten ja auch Schmerzen durch die Halswirbelsäule sein), aber ich würde trotzdem den Hund auf Herz und Nieren untersuchen (allg. Blutuntersuchung + Schilddrüsenunterfunktion
    http://www.eurasierfreunde-deutschland.de/ratgeber/ratge…-depression.htm und ggf. Röntgen.

    Es ist auch zu keinen Zwischenfall gekommen (muss ja nicht im direkten Zusammenhang erkennbar sein)?