Beiträge von LasPatitas

    Zitat

    Danke für die Info. Alles klar, dann darf ich ein Nylon-Halsband verwenden, der Prüfer darf allerdings kontrollieren, wenn er will.

    Ich mag ein Kettenhalsband einfach nicht, weiß es ist net schlimm für den Hund aber ich mag sie halt net. Und warum soll ich mir nur für die BH ein Kettenhalsband kaufen, wenn ich es sonst nie benutze. Da seh ich einfach nicht ein.

    Die Einstellung find ich gut :D

    Zitat

    Bei Büchern würde ich mich auch niemals nicht auf die Rezessionen verlassen. Jeder Mensch hat einen anderen Standard oder liest Bücher unter einem anderen Gesichtspunkt. So kann es sein, das Bücher, die andere hoch in den Himmel loben für mich der absolute Schrott sind oder umgekehrt.

    Deswegen lese ich ja die neg. Rezensionen, wenn da schon steht Leinenruck, Alphawurf usw. dann kauf ich das erst gar nicht.

    Und um mir selber einen Eindruck vom Stil zu machen bestell ich das Buch in einem Buchladen ohne Verpflichtung zum Kauf, setzt mich hin, lese mich ein bisschen rein und dann entscheide ich kaufen oder nicht.


    @ russioncosmic

    "deswegen kann ich auch nicht sagen, ob das stimmt was in den Rezensionen geschrieben wird"

    @ Staffy

    Gib mir mal ein paar Beispiele bitte =)

    Bisher hatte ich bei den meißten Büchern unter neg. Beurteilung: Nicht für Laien geeignet!

    Zitat

    Um mal auf den Bereich Leineimpulse zu kommen:
    Wo ist der Unterschied, wenn ich den aktiv durchführe um die Aufmerksamkeit zu erlangen oder wenn ich ihn passiv durchführe, in dem ich stehen bleibe oder wortlos die Richtung wechsel, damit der Hund aufmerksamer auf seinen Menschen wird?

    (Unangekündigter) Richtungswechsel finde ich persönlich erstmal gar nicht gut.

    Das "passive Durchführen", wird nur gemacht, bis die Leinenführigkeit erlernt wurde.
    Auch hier steht an erster Stelle: Nicht auf Fehler warten (der Hund an strammer Leine), sondern belohnen so lange es noch richtig ist (lockere Leine).

    Das "aktive Durchführen" wird ja häufig nicht nur für die Leinenführung benutzt, sondern um die Aufmerksamkeit zu bekommen oder den Hund zu bestrafen, dass kann ich auch mit verbalen Singalen machen.

    Ich benutze nur bei einem Hund einen Leinenimpuls (leichtes Zupfen) und gebe es äußerst ungerne und wenn es anders geht gebe ich auch ein anderes Signal: bei meiner tauben Hündin wenn sie an einer Pinkelstelle schnüffelt und ich weiter will.

    Zitat


    Ansonsten denke ich, das die Überprüfung der TA - Kammer zwar nett gedacht ist, aber es trennt leider nicht die Spreu vom Weizen.

    Ja, das hab ich mir auch gedacht :D

    Zitat


    Denn es gab hier im Forum mal einen Fall, wo sich die betreffende Person extra eine Trainerin suchte, welche dort zertifiziert wurde und schon in der ersten Stunde flogen dem Hund die Schellen (oder war es einen Kette) um die Ohren, wohl im wahrsten Sinne des Wortes.

    Hast du den Link zum Fred?

    Zitat


    Da stellt sich mir dir Frage, wurde das bei der Zertifizierung auch gezeigt und dann geduldet oder wurde es dort nicht gezeigt bzw. waren die Beispiele frei von solchen Methoden?

    Das frag ich mich auch!
    Und umgedreht, was ist, wenn du nicht solche Methoden anwendest und ablehnst, die Prüfer aber ganz anderer Meinung sind?

    Zitat

    . Ich bin auch von der robusteren Sorte und der Rotti hätte bei mir schon bei der ersten Frechheit ein Brett kassiert, dann wäre Ruhe gewesen.

    Manche Hunde machen ihre Drohung (Knurren) in dem Fall auch auch wahr......


    Zitat

    .
    Ist es erst eskaliert.

    1. Ist für mich eskalieren, dass der Hund seinen Halter gebissen hat und das ist hier ja noch nicht passiert.

    2. Sollte man es gar nicht so weit kommen lassen....

    Zitat

    .
    und der Hundehalter ist eher zärter besaitet, müssen sanftere Maßnahmen her.

    Warum soll man das vom Halter abhängig machen?
    Das kommt auf den Hund an!

    Und ich versuche erst immer mit wenig Hilfe und "sanften" Methoden zu arbeiten.....das klappt auch wunderbar, warum gleich den Vorschlaghammer holen???

    Zitat

    .
    Es hat keinen Sinn Ratschläge zu geben, die der HH nicht umsetzen kann, weil sie nicht zu ihm passen.

    Genau das ist das Problem beim Hundetraining!
    Netürlich muss der HH mitspielen.
    Dann muss man den HH eben mit Argumenten überzeugen, dass es für SEINEN Hund die beste Methode ist.
    Und wenn das nicht hilft sage ich immer: Ausprobieren kostet nix, viele HH befolgen den Rat, probieren es aus und sind dann überzeugt!

    Und mit einem Knochen in der Gegend rumrennnen (Resourcen zeigen und bewachen) ist kein Konfliktstoff?!


    Zitat

    .
    Hatte schon einige Male Hunde zum Training bei mir und das, was bei den Besitzern garnicht funktioniert, funktioniert bei mir prima, weil Hund mich nicht kennt und nicht einschätzen kann und daher viel aufmerksamer ist. Ich bin unbefangen und kann dann ganz anders auf den Hund einwirken, als es der Besitzer in diesemMomenten könnte. DAS IST EINFACH SO. Und ich find es traurig, dass einige Trainer das nicht auch erklären und ebenfalls vermitteln

    Diese Leute nennen sich dann Hundeflüsterer, Hundegurus usw.

    Zitat


    Der erste Kommentar unter 4 Sterne nimmt auch Bezug zur Rezension "Finger weg" und äußert sich, dass von einem kurzen leichten Ruck die Rede ist, um die Aufmerksamkeit des Hundes zu erhöhen.

    Da frag ich mich immer, wie bekommen die HH die Aufmerksamkeit, wenn die Leine ab ist?
    Da gibt es echt bessere Alternativen.....

    Zitat


    Vom "auf den Boden drücken" habe ich in den Rezensionen aber nichts gelesen...

    Sorry, denn war es das Nacken schütteln.

    Zur Rezension: Vielleicht liest man nicht mehr richtig, wenn man bestimmte Wörter erfasst (Nacken schütteln) und deswegen ist die falsche Rezension entstanden.

    Aber die Aussage Nacken schütteln ist für den Hund schrecklich, heißt ja nicht, dass es als Bestrafung in dem Buch nicht angewendet wird...(vielleicht steht da ja: Nackenschütteln ist für den Hund schrecklich, darum sieht er es als Bestrafung an o.ä.) deswegen die Frage, wer das Buch gelesen hat und was da nun wirklich drin steht ;)

    Aber schon alleine wenn ich Leinenimpulse o.ä. lese würde ich das Buch nicht kaufen......

    Hast du mal die Rezension mit den 2-Sternen durchgelesen?
    Zum Thema Welpenschutz usw. :hust: