Beiträge von LasPatitas

    Zitat

    Hab grad diesen Hund hier entdeckt, das ist doch ein Basenji (-Mix), oder?
    http://www.ricardo.ch/kaufen/tiere/hunde/che/v/an500204855/

    Ja das ist ein Basenji :smile:

    Zitat

    Letztens wurde von jemandem hier ein DNA-test erwähnt, den er bei seinem Mix-Hund machen lassen hat - das Institut sagt dir dann welche DNA's (also welche Rassen) in deinem Hund mitgemischt haben.

    Kostet 80€, aber dann wüsstest du es ganz genau: http://www.hundedna.de

    Ich würde bei deinem Hund aber auch nicht sofort auf Basenji tippen.

    Das ist ja cool!!!!!

    Wir suchen nämlich noch die Zweitrasse von der Mixhündin meiner Schwester (Jack-Russel und wir denken Chihauhua).

    Zitat

    aus der art und weise wie ein hund sein futter anderen gegenüber verteidigt, kann man doch den "rang" bzw. die beziehungen herauslesen.warum sollte das nicht gehen?

    Wie schon gesagt, verteidigen auch rangniedere Hunde ihr Fressen gegenüber ranghöheren Tieren. Und über die Art und Weise kann man auch kaum Rückschlüsse ziehen (obwohl ranghöhere Tiere meißtens nicht so "histerisch" sind wie rangniedere).

    Und wenn ich bei Hunden rausfinden möchte, wer ranghöher ist, kann ich nicht einfach einen Knochen in die Gruppe werfen und gucken was passiert und daraus Rückschlüsse ziehen.

    Beispiel: Vielleicht bekommt er rangniedrigeste, weil schnellste den Knochen?
    Vielleicht bekommt ein Rangniederer den Knochen, weil er sich an dem Tag besser durchsetzten kann (weil er den besonders toll findet, hunger hat, viel Power besitz usw.)
    Vielleicht interessiert es den ranghöheren auch nicht, weil dieser kein Interesse an den Knochen hat, sich ausgepowert hat, krank ist, andersweitig beschäftigt ist, keine Lust auf ne Auseinandersetzung hat usw usw usw......

    Es kann auch nicht nur der Faktor Futter bewertet werden, sondern alle Resourcen und auch nicht in einer Situation, sondern in mehreren zum Vergleich. Es ist auch Tages- und Stimmungs und was weiß ich nicht noch abhängig (gerade in unserer sich ständig wandelnden Zeit).

    Hier ist wieder die Frage, wer kann wen einschränken und wer kann wen bewegen und welcher Hund interessiert sich überhaupt dafür (manchen ist das so was von schnuppe, andere sind echte Kontrolettis)

    Dominanz ist doch immer Situationsbedingt zu sehen und keine Eigenschaft!

    Ein rangniederes Tier ist vielleicht in einer anderen Gruppe wieder der Ranghöchste (siehe Wolfs-/Hundeeltern die Nachwuchs bekommen).

    So einfach geht das nicht!

    Zitat


    man kann nicht einerseits die meinung dulden, futter sei zwar das höchste gut,aber anderseits könnte man dort nichts herauslesen.

    Keiner hat gesagt, dass Futter das höchste Gut ist.
    Das ist für jeden Hund was anderes: Futter, Spiel, Sozialpartner, Beschäfitgung- und Kontrollpunkte usw usw....

    Zitat


    aber das bis zum bitteren ende hab ich auch schon bei so lapalien
    wie bällchen,körbchen,stöckchen....usw gesehen.

    Wie kannst du bei Beuteobjekten von Lapalien sprechen???

    Guck dir mal richtig ausgebildete Drogenspürhunde an.
    Natürlich finden die nen Stück Wurst interessant, aber ihre Beute (Spielzeug) finden sie hundertmal besser!!!

    Bei deinen Beispielhunden waren diese Sachen anscheinend keine Lapalien!


    Zitat


    es scheint wohl ab und zu mehr bedeutung hinter einem knurren zu stecken.

    Knurren ist eine Warnung: lass das, geh weg, komm nicht näher o.ä.

    Manche Hunde machen die Drohung war, wenn du das ignorierst...andere nicht...kannst du das vorher sehen???


    P.S. Ich muss auch keinen meiner Hunde am Kragen packen...... :roll:

    Hört sich ein bisschen nach Bestechung an: Guck mal hier ist ein Lecki, steig mal schön ein =)

    Belohnen würde ich schon, aber:
    Ich würde die Belohnung auch unbemerkt in den Kofferraum reinlegen, sie wird belohnt, wenn sie drin ist (oder du sie notfalls reinsetzt).

    Beim nächsten Mal wird sie gerne wieder alleine einsteigen, das wird auch ein paar Mal belohnt und danach wird variabel belohnt (mal ja/mal nein)!

    Viel Spass!

    Zitat

    Bei uns wurde bei der letzten Prüfung ein Hund gleich bei derr Chipcontrolle ausgeschlossen, weil er nach der Richterin geschnappt hat und das ist auch gut so finde ich.

    Da finde ich den Hundeführerschein besser, auch ängstliche/aggressive Hunde können bestehen, es kommt darauf an, ob und wie der Halter den Hund händeln kann......

    Zitat

    falls nun (kingCurry) frisch in die gruppe kommt,werd ich mir genau deshalb beim füttern nicht meinen rang ablaufen lassen.denn individualbereiche werden meiner meinung nach genehmigt .

    Hat da jemand Kontrollverluste? :hust:

    Ähm wie schon erwähnt wurde, hat der Rang nichts mit Futterverteidigen und Futter-nicht-verteidigen zu tun.....
    Auch Rangniedere verteidigen gegenüber Ranghöheren Resourcen....

    Meine Kleine (meißt Ranghöher) lässt meine Große (meißt rangnieder) an ihre Spielsachen, weil sie der Großen vetraut, dass diese ihr die nicht streitig macht.

    Die Große lässt sich von jeden Hund Spielzeug wegnehmen, weil ihr das Zeug unwichtig ist. Bei Futter sieht das ganz anders aus.

    Bei Futter bewacht jeder sein Fressen, weil es für beide eine wichtige Resource ist.