Beiträge von LasPatitas

    Zitat

    Hallo,

    gestern Morgen, nachdem unser Kleiner draussen war, hat er etwas getrunken und sich danach erbrochen :-(

    Zu schnell zu viel getrunken, Luft mit verschluckt, gerülpst und schwups kommt das Wasser weider raus.....

    Zitat


    Beidesmal ohne etwas vorher gefressen zu haben. Was kann das sein?
    Ihm ist es sonst wohl, er frisst - alles kein Problem, nur eben das Erbrechen.

    Das kann, wie schon erwähnt, davon kommen, dass der Kleine ganz nüchtern ist.

    Aber auch eine Halsentzüdung kann dahiner stecken. Schleim läuft in den Magen und das führt zur Übelkeit.

    Auch Fremdkröper verschlucken kann eine Möglichkeit sein.

    Meine Kleine hat nen ganzes Gummitier (vom Minihund meiner Eltern)verschluckt, erst nach einen Monat hatte sie Verdauungsprobleme gezeigt, es ist hinten und vorne in Stücken wieder rausgekommen (bis dato war ich mir nciht sicher, bo sie es überhaupt geschlcukt hatte, ich hab das nämlich nicht gesehen).

    Zitat

    Seit drei Tagen frisst er auch normal und fällt nicht über das Futter her und schlingt es in 5 Sekunden runter.

    Vielleicht frisst er jetzt nicht "normal" sondern hat eher Unlust beim Fressen.
    Wenn ein Hund seine Fress-und Trinkgewohnheiten ändert sollte man ein Auge darauf haben, gearde wenn er dann auch noch erbricht.

    Zitat


    Ich denke wir werden ihm Abends einfach etwas später geben und das am Mittag auf 13 Uhr verschieben, dass es einfach etwas weiter auseinander ist.

    Mach das mal, dann kannst du Erbrechen wegen Nüchternheit ausschließen, wenn das nichts hilft ab zum TA!

    Hier noch mal für Dalmatinerfans:

    Hundeplatz Gestern Nachmittag:

    Ich komm mit meinen beiden auf den Platz, sitzen da schon nen paar Dalmibesitzer.

    Insgesamt waren es dann vier Dalmis: zwei stattliche Rüden, zwei zierliche kleine Hündinnen.
    Der eine Rüde war ein ganz schönes Kaliber und hatte auch einen ziemlich breiten Fang (den Namen kleine Dogge hat er alle Ehre gamacht!), war aber nur sprälich getupft.

    Komtm eine andere HH und stezt sich dazu, betrachtet die Dalmis´zeigt auf den Kollos und fragt: Ist das ein echter Dalamtiner?

    Wir: Ja warum?

    Sie: Na der ist so groß (zeigt auf die zwei Hündinnen zum Vergleich) und hat weniger Flecken als die anderen....... :D

    Zitat

    Hi,

    habe das gleiche mit meinem Welpen, ich werde auch immer drauf angesprochen, er sei zu klein für einen Zwergpudel (selbst der Tierarzt meinte das).
    Ich möchte dafür jetzt kein extra Thema eröffnen, aber vielleicht weiß jemand ob 23 cm und 1,8 kg für einen 12 1/2 Wochen alten Zwergpudel normal ist. Eigentlich sollte er eine Endgröße von ca. 30-35 cm erreichen, er ist aber in den letzten 3 Wochen nur ca. 1,5 cm gewachsen und hat 300 g zugelegt.

    LG Petra

    Dein Hund ist 12 1/2 Wochen alt.....der hat doch noch Zeit!

    Also wenn deine Hündin dauerhaft nicht mehr läugig werden soll (aus was für Gründen auch immer), dann ist die Kastration zu empfehlen!

    Das Wegspritzen ist mal eine Zwischenlösung und sollte kein Dauerzustand sein!

    Zitat

    je nach Richter ist das damit "Wesensmangel - Unbefangenheitsprobe nicht bestanden => Prüfung nicht bestanden".

    Begründung - auch ein Hund, der sich nicht gern anfassen lässt, hat dies im Beisein und mit Duldung seines Hundeführers zu akzeptieren.

    Das meinte ich, die Große würde sich sofort angesprochen fühlen und vielleicht auf den Rücken klatschen.
    Die Kleine würde den verbellen wollen.....*gg*

    Zitat

    Diensthundeführer sind auch nur Menschen. Es gibt sehr gute und sehr schlechte. Das ist ein ganz normaler Querschnitt, wie bei anderen Hundehaltern auch .

    Na dann hab ich mal einen schlechten erlebt :zensur:

    Warteraum in Tierklinik:

    Ich sitze im Warteraum, meine Hündin liegt vor mir.

    Gegenüber nen Kerl (Polizist) mit Belg. Schäferhund (Diensthund), der Hund ziemlich nervös.
    Kerl hat eine zusammengerollte Zeitung in der Hand, Hund fiept und hummelt rum, der Typ knallt die zusammen gerollte Zeitung seinen Hund auf dem Kopf und sagt: "Sitz" :schockiert: Der Hund setzt sich wieder hin.

    ER: "Ist der Hund taub?"

    Ich: "Jaha...."

    Er: " Wie alt ist denn der?"

    Ich: "8 Monate"

    Da hatte er keine Fragen mehr, HEHE!

    Ich möchte nicht wissen, was er mit seinem Hund unter Ausschluss der Öffentlichkeit macht, wenn er schon in der Öffentlichkeit einer Tierklinik seinen Hund züchtigt und dann auch noch auf unfaire Weise..... :sad2:

    Cool fand ich, dass mein Hund jünger war als seiner, seiner ja schon ne Ausbildung hinter sich haben musste und ich mit meinen Hund besser umgegangen bin als er mit seinen und meiner viel entspannter und "folgsamer" war als seiner :D