Beiträge von LasPatitas

    Zitat

    7. Viel sind der Ansicht das man in A0 schon mal Turniererfahrungen sammeln kann, wenn man die BH noch net hat, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

    Wir machen nur bei Funtunieren mit, aber wir laufen die A0 immer gerne mit, damit der Hund und ich die Atmosphäre aufnehmen können (die erste Nervosität legt sich bei Frauchen) und damit der Hund an den Geräten warm wird (sie wird vorher natürlich warm gelaufen).

    Zitat

    Büffelhirnpfeife

    Also wir haben eine BüffelHORNpfeife :lachtot:

    Ne im Ernst, ich beutze auch eine Pfeife (auf Büffelhorn reagiert Sara besser drauf als bei der Ultrahochfrequenz), nicht jeden Tag, aber z.B. in einem Hundeauslaufgebiet.

    Gerade am Anfang der Runde pfeife ich und belohne das Rankommen die Hunde (die von meiner Schwester und von meinen Eltern reagieren auch darauf, das ist praktisch, wenn die 4 Weiber sich mal wieder zusammengerottet andere Hunde treffen).

    Dieser Pfeifenpfiff ist mein Supersignal.

    Zitat

    Ich gehe mit meiner Hündin auf die Wiese um zu pieseln.
    Ein Nachbar fährt vorbei, bremst wenige Meter nach uns ab, fährt rückwärts und schreit mit böser Miene: Nimm den Dreck gefälligst zusammen. Ich: Sie hat nur gepieselt. Er: Scheissköter.
    Er, Fenster wieder hoch und weiter gefahren. :???:

    So änlich war´s bei uns auch mal :zensur:

    @ ZombieCherry

    Was hast du denn für eine (kleine) Rasse, das die Kacka genau in die Tüte fällt oder hast du Riesentüten? :D

    Zitat

    Ich habe mit dem Clickern angefangen, weil ich festgestellt habe, dass ich mit dem Clicker punktgenauer bestätigen kann, als mit einem Wort. Ich nutze den Clicker sowohl für die Erziehung als auch für Tricks.

    Wir auch!

    Außerdem ist Sara furchtabr nervös und hektisch geworden, weil sie vorher nie verstanden hat, was ich von ihr möchte.
    Und wenn sie nen Lecki in meiner Hand sieht wird sie zu übereifrig!

    Die Probleme haben wir beim Clicker nicht.

    Mit dem Clicker wird nur so lange gearbeitet, bis das Verhalten sicher mit einem Kommando/Signal verknüpft wurde.

    Dann lässt man den Clicker weg und lobt verbal oder direkt mit Futter, das Futter wird irgendwann langsam ausgeschlichen.

    Zitat

    Was für eine Rasse oder Mix ist er denn?

    Du könntest es mal damit versuchen, ihn getreidefrei zu ernähren. Und dann verstärkt Übungen zur Impulskontrolle machen. Die Idee mit dem Fährten gefällt mir auch. Oder irgendeine Nasenarbeit (auch Mantrailing z.B.) eben.

    :gut:

    Mal nen Blick auf´s Futter werfen und ggf. Getreidefrei füttern (gerade Leckerlies haben oft Farbstofffe, Konservierungsmittel die den Hund hochfahren, z.B. diese Hundewurst).

    Nasenarbeit machen.

    Zitat


    meine erfahrung lehrt mich jetzt folgendes - nie wieder einen älteren hund aufzunehmen und auch keinen cocker spaniel mehr.

    Ich weiß nicht, wieviele Second-Hand- Hunde du schon hattest, aber wenn das dein erster ist, finde ich die Aussage traurig: Es gibt doch nicht nur "Problemhunde" aus zweiter Hand, die auf ein zu Hause warten... :sad2:

    Zitat


    hundetrainer habe ich bei dem cocker auch schon einige verschlissen, wobei die fichtlmeier methode die einzige war, die zumindest platz, sitz und komm dem hund beibringen konnte.
    kann ich nur weiter empfehlen

    Wenn ihr schon sagt, dass der HUnd "seinen eigenen Kopf hat" klingt das für mich, als ob ihr ihm viele Sachen durchgehen lassen würdet.
    Es kann natürlich keine Methode greifen, wenn man die nicht konsequent umsetzt....

    Zitat

    also nachdem ich das hier gelesen hatte bin ich auch los in den Futterladen .....
    meiner frisst keine minifische! :???:

    Waaas?

    Na das ist ja ein seltenes Exemplar :D , mag er sonst auch keinen Fisch???

    Im Fu******s gibt es jetzt Großpackungen für Hunde (und kleine für Katzen). Es soll auch noch Fischsticks geben.... :???: