Beiträge von LasPatitas

    So lange der Hund nocht nicht leinenführig ist und keine jugendlichen Ausbrüche mehr hat (Bocksprünge, Blatt hinterher jagen, zu anderen Hunden hinzerren usw.) sollte ein gut sitzendes Geschirr benutzt werden.

    Es können durch falsch sitzdende Geschirre und Ziehen am Halsband nicht nur Schäden an der Luftröhre usw sondern auch am Rücken entstehen.

    Und welcher Hund kann lernen, wenn ihm die Luft und die Blutzufuhr zum Gehirn abgeschnürrt wird.

    Außerdem können so auch Fehlverknüpfungen entstehen: Da ist ein Hund, da will ich hin, wenn ich da hingehe bekomme ich ein blödes Gefühl....

    Bei einer Untersuchung haben 90% der Hunde mit Rückenproblemen (Blockaden usw) stark an der Leine gezogen oder ziehen immer noch oder wurden mit Leinenruck korregiert......

    Mhh wenn die Hündin aus Angst so reagiert wird sie durch "austragen" lernen: Ich lag richtig mit der Vermutung, dass der andere Hund böse ist. War schon richtig, dass ich den angergiffen hab. Nächstes mal werde ich noch schneller angreifen.

    Austragen lassen würde ich Hunde nur erlauben mit Schutzmaßnahmen wie Maulkorb und wenn die Hunde zusammen leben müssten.

    Und bei einer Rauferei zwischen kleinen und großen Hund würd eich immer dazwischen gehen, weil der Große schon einen körperlichen Vorteil hat und an Stellen (wie Nacken) leichter herankommt und durch Kraft (z.B. Schütteln, Beißkraft) mehr Schaden verursachen kann.
    Und wie du schon erwähnt hast, sie wird das von deinen Hund auf andere nicht reflektieren. Die Wahrscheinlichkeit, den Hund in seiner Gefühlslage zu bestärken ist größer.

    Wie wär´s denn mal mit einen Spaziergang zu zweit mit angeleinten Hunden und viel Abstand zueinander?

    Nur in einem entspannten Klima kann man (sich kennen) lernen.

    Zitat

    Nun Konrad Lorenz hat zu seiner Zeit sehr witzige Ansätze gehabt, die aber heute völlig veraltet und nicht mehr akzeptable sind. Entsprechend wird man dann wohl weiterdenken, weil ja jeder wissen sollte, das man einen Hund nicht schlägt. Sobald man sich aber in eine positivere Richtung wendet und sich mehr mit dem Wesen Hund und dem heutigen Wissensstand beschäftigt, wird man die Lorenzzöpfe schon abschneiden, auch wenn er ein sehr begnadeter Verhaltensforscher war.


    Und das ist zur Zeit die Kluft die einige noch nicht überwunden haben....

    Zitat

    letztens beim gassi gehen vorm schlafen gehen.

    Mein Freund und ich schlendern durch die schöne Nachtluft, da kommt uns eine Familie entgegen, kamen wohl grad vom Feiern.

    Ronja ist im Dunkeln immer etwas sehr empfindlich und bellt sofort unbekannte Personen an. Der Mann hat sich dadurch nicht beirren lassen und kam auf uns zu und bückte sich. Ronja ging dann zum schnuffeln hin.

    Er dann nur: Oh, ein Kampfhund, der springt mir gleich an die kehle... an die Kniekehle :D

    Kannte ich noch nicht den Spruch *fg

    Pass auf! Der Kleine (Hund) geht auf Kehle...auf Kniekehle!!!

    Zitat

    Ich sage es mal so: Wenn man meint, dass man seinen Hund "hündisch" erziehen möchte, dann sollte man mit dem Echo leben können. :D

    LG
    das Schnauzermädel

    Ahh der Spruch ist gut!!! :D


    @ Kona-Love

    Wie verbietest du ihm denn Sachen?
    Wie beschirben mit Schnauzengriff, wegdrücken oder auch mal anders?

    Hat der Schnauzengriff schon jemals ein Abbruch des Verhaltens gezeigt? Und wenn er abgebrochen hat, hat er denn mal nicht geschnappt?

    Naja woher soll denn aber der Hund unterscheiden lernen ob er drinnen im Katzenklo darf oder drinnen irgendwo? =)

    Den meißten Hunden schmeckt Katzenfutter, es ist aber durch die Zusammensetzung die auf die Katze abzielt nicht für den Hund geeignet.

    Ist sie denn zu dünn?

    Es ist normal das junge Hunde mal mehr mal weniger futtern, je nach dem wieviel Energie sie so verbrauchen.
    Wenn der Hund bei seinem Gewicht bleibt, bzw das Gewicht steigt (was ja bei einem heranwachsenden Hund sein sollte ;) ) ist alles okay.

    Bei meiner kleinen Maus hab ich ihr so viel gegeben wie sie wollte und das war okay. Das hätte ich bei der Großen nicht machen dürfen, sie wär sonst ne Pelzkugel geworden :lol:

    Allerdings solltest du nicht anfangen am Futter rumzuwerkeln bloß weil die Kleine dann mal frisst, beim nächsten Mal tut sie´s dann wieder nicht, du packst wieder etwas in´s Futter usw usw und erziehst sie zu einem Riesenmäkler.

    Zitat

    wollte grad sagen das salz hätte ich auch noch verstanden aber schwarzer tee???

    aber warten wir mal ab bis der TS zurück schreibt....vielleicht geht es dem kleinen hundi ja schon wieder besser...

    noch ne frage: müsste es nicht schleimiges erbrechen sein wenn es ne mandelentzündung sein könnte???

    lg alexandra

    Wenn der Magen leer ist (weil vorher gek....) kommt irgendwann nichts mehr raus. Der Würgereflex durch die dicken Mandeln ist aber immer noch da.

    Man sollte bedenken, dass der Reiz für´s Pieseln bei erlernter Stubenreinheit der Freie Himmel ist. Häufioger Grund warum junge Hunde die stubenrein sind auf Terassen pieseln.....uhi hier darf ich :D

    Deswegen lieber oft raus gehen und dort lösen lassen als drinnen auf Matten, Klo´s usw.

    Habt ihr die Decke auch richtig gewaschen, wo es noch nach Klo riecht, ist für die Hunde auch eines =)