Hallo kheoma,
ich würde unbedingt noch die Blutwerte abchecken lassen und die Schilddrüse!!!
Mit 6 Monaten ist der Hund kein Welpe mehr, sondern ein Junghund....
...der jetzt auch anfängt seine Grenzen auszutesten.
Mit 6 Monaten treten auch häufig erste Anzeichen von Autoimmunerkrankungen auf (viele TA´s kennen sich damit nicht gut aus, weil sie nicht häufig auftreten)...
Die Übung mit dem Futter finde ich generell gut, eine andere Übung ist dem Hund (wenn er Futter hat) Futterbrocken zuzuschmeißen, solange er noch entspannt ist und sich schrittweise, desinteressiert, futterwerfend dem Hund zu nähern (dabei nicht ansprechen, nicht direkt angucken, nicht direkt drauf zu gehen).
So hat der Hund nicht das Gefühl, das du ihm was wegnehmen möchtest wenn du in seiner Nähe bist (und sich knurrend uber sein Futter beugen), sondern interssiert aufschauen wenn du den Raum betrittst. das Futter welches du wirfst sollte besser sein als das was er hat (er hat nen Büffelhautknochen und du wirfst stinkige Minifische, Käsestücke o.ä.)
Das deine Tochter schon erwachsen ist wusste ich nicht 
Wie sehen denn die Bisswunden aus?
Blaue Flecke, verletze Haut?
Wie lief den die Kaffe-auffüll-Aktion genauer ab?
Generell würde ich ihn nicht an Plätzen sitzen oder liegen lassen, wo ich ihn störe, wenn ich entlangehe oder nach etwas greife usw. das führt zu einen Konflikt. Also würde ich euch raten Gedanken an Hausregeln nahe zu legen, wenn ihr diese nicht schon habt.