Zitat
Dass Hunde Rudeltiere sind ist wohl unumstritten, einzig in diversen Filmen sieht man mal einen alten Wolf allein herumstreunen ;-) . Ggf. würde ich mal einen Besuch im Tierpark oder Zoo empfehlen.
Wölfe leben in Familienverbänden und wenn der Nachwuchs alt genug ist wandert er ab, sucht sich einen Partner und gründet selber eine Familie.
Das ist im Zoo/Tierpark nicht möglich, weil die Tiere ja eingesperrt sind...deswegen würde ich Vergleich Wölfe in freier Natur und Wölfe in Gefangenschaft nicht ziehen, eher Wolf in Gefangenschaft und Hund in Gefangenschaft (bei Menschen).
Verwilderte Haushunde oder Hunde ohne menschliche Eingrenzung/Kontakt leben auch nicht unbedingt im Verband, es gibt auch viele die alleine umher streunen.
Zitat
Zum Thema Schnautzengriff, das stammt aus dem Bereich Schnautzenzärtlichkeit und Futterbetteln und hat nicht viel mit einer Disziplinierungsmaßnahme zu tun, eher das Gegenteil.
Hast du schon mal eine Mutterhündin beobachtet, die ihren ungestümen Nachwuchs diszipliniert?
Ich schon! Und das sah ganz anders aus als aktive Unterwerfung des Nachwuches (Schnauzenlecken) oder Schnauzenzärtlichekeiten untereinander (wie es z.B. meine beiden Mädels machen).
Die Hündin ist dem rumschlawenzelnden Nachwuchs hinterher gelaufen hat mit ihrer Schnauze über den Fang des Welpen gegriffen, das ist kein Akt der Gewalt (von wegen der Mensch soll die Leftzen an die Zähne des Hundes drücken
), sondern eher ein: Jetzt ist mal Schluss!
P.S. Dem Welpen hat das übrigens zu dem Zeitpunkt Null interessiert.
Und wie Bloch so schön in einer Tabelle gezeigt hat: Der Nachwuchs (Wolf) hat bis zu einem bestimmten Alter Narrenfreiheit, danach wird er mit einem Schnauzengriff bestraft und das geht langsam in runterdrücken über (der Schnauzengriff ist eher als Warnung anzusehen).
Wobei ich aber denke, dass diese Maßnahmen auch vorher mit viel Kommunikation (Drohen, weggehen usw.) einhergehen.
Deswegen würde ich das als Mensch auch nicht machen....
Zitat
Nackenschütteln, es wird ja immer behauptet Hunde würde so ihre Beute todschütteln...... Okay ein Wolf jagt ein Reh, bitte erkläre mir da mal jemand, wie er dieses am Nacken packen soll und todschütteln? Aus rein anatomischer Sicht ist das wohl vollkommen unmöglich oder?
Die Beute wird nicht getötet, indem sie im Nacken tot geschüttelt wird, sondern sie wird im Nacken gepackt und niedergerissen (sieht man auch bei Großkatzen)
In Bloch´s Buch ist eine Gegenüberstellung von zwei Schementieren: Wolf und Beutetier. Dort sind die spez. Stellen markiert wo die Tiere reinbeißen zum Töten (Wolf- Beutetier) oder spielen (Wolf-Wolf) und diese ähneln sich (Spiel soll ja u.a. eine Vorbereitung auf die Jagdt sein).
Es ist u.a. der Nacken und die Beine (ich hab bestimmt noch ein paar Zonen vergessen Popo?
)
Es wurde nicht beobachtet, das die Jungtiere mit einem Biss in den Nacken bestraft wurden.
Zitat
Im übrigen tragen Mutterhunde ihre jungen am Nackenfell umher und wollen sie nicht töten, Katzen machen das übrigends auch ;-)
Ja Muttertiere tragen ihre Jungen im Maul am Nackenfell/Körper, aber die Tiere fallen in die Tragestarre.