Beiträge von LasPatitas

    Zitat

    anderen tiertrainer suche ich noch. hundeschule knickohr würde ich keine empfehlungen mehr aussprechen. :-(

    Hast du selber schlechte Erfahrungen damit gemacht?

    Du hast doch in einem anderen Fred geschrieben, dass du die ersten Stunden toll fandest, danach nicht mehr?

    Wenn man googelt hört man nur gutes Feedback.
    Hört sich aber an, als würde dort mit Amiching Bonding gearbeitet werden...

    Eine Nachbarin von meiner Schwester wollte da jetzt hingehen...

    Zitat

    Er kommt ja nicht einmal auf die Idee, etwas ihm fremdes oder unheimliches zu untersuchen... er tritt schlicht den Rückzug an.

    Ähm vorher ist aber die Anweisung gekommen, dass so lange gewartet werden sollte, bis der Hund nciht mehr bellt.
    Dann kann ich den Hund nämlich auch nicht für´s Bellen belohnen.....


    @ Dinchen

    Ich würde, auch wenn der Hund sich unter dem Bett hervor traut, ihn nicht in´s Wohnzimmer geleiten, lass sie lieber selber entscheiden, wann sie in den Raum kommt.
    Außerdem darf der Hund nicht mit Aufmerksamkeit für seine Angst belohnt werden (Komm mal her, es ist ja alles gut...).

    Das ist vielleicht was für euch:

    Zitat

    Ich glaub im Leben nicht dran, dass dieser Hund an irgendeinem fremden Schnuppern will. Zumindest noch nicht. Brauch sie ja auch nicht - sie weiß doch, dass die Dinger unheimlich sind ;).

    Mhh bist du vor Ort um das beurteilen zu können :???:

    Viele ängstliche Hunde nähern sich an, wenn man sich ihnen gegenüber richtig verhält.

    Das war bei dem Hund aber bisher bestimmt nicht der Fall....

    Und wenn der Hund es versucht, wird wieder alles mit Na-du-Kleiner-willst-wohl-das-ich-dich-streichel Versuche kaputt gemacht.

    Warum sollte sie immer mehr bellen, wenn das ruhigsein belohnt wird? :???:

    Damit gewönhst du dem Hund aber nur das reagieren auf die Klingel ab, nicht die Angst vor Besuch.

    Spätestens, wenn wieder Besuch kommt, nachdem es geklingelt hat und dann nicht weitergearbeitet wird (vor Besucher brauche ich auch keine Angst zu haben), dann fängt das wieder von Vorne an....

    Wenn man den Klingelreiz seine Bedeutung kaputt machen will (Klingel = Besuch zu Klingel= es pasiert nichts) muss man wärend der gesamten Trainignsphase (bis der Hund nicht mehr reagiert) den Reiz (Klingel) kontrollieren (abstellen), damit nicht wirklich mal unerwartet die Klingel geht und man automatisch (weil nicht vorbereitet) reagiert oder man reagieren muss (weil Besucher rein wollen und Strumklingeln).

    Ich würde den Hund wärend der ganzen Besucher-kommen-rein-werden-begrüßt-ziehen-ihre-Sachen-aus-und-setzten-sich-Phase in einem Zimmer separieren.
    Wenn der Besuch sitzt (und vorher Anweisungen bekommen hat, wie er sich verhalten soll), würde ich den Hund rauslassen, dann ist nämlich Ruhe eingekehrt.

    Hier kannst du unterstützend Leckerlies im Raum hinlegen.
    Sie sollte jederzeit die Möglichkeit haben sich zurück ziehen zu können (am besten in eine Box in einem anderen Raum).