Beiträge von LasPatitas

    Für mich hört sich das an, wie die Technik, mit dem Discs:

    Ich sensibilisiere den Hund mit Erschrecken (Discs vor die Pfoten werfen)und dem Geräusch (klappern) unterstüzt durch meine Verstärkung (Ranrufen und Streicheln).

    Dann brauche ich nur noch das Geräusch (klappern) zu machen, ohne die Discs zu werfen und der Hund sollte sein Verhalten abbrechen.

    Bloß, dass das Klappern mit einem Zischlaut (Schlauch kann ja keinen Ton abgeben :hust: ) ersetzte wird und die Discs (oder Dose, Wurfkette) mit dem Schlauch.
    Auch die Versträkung durch das Streicheln und Schutzgeben ist beschrieben.

    Was aber schon erwähnt wurde:

    Warum reicht da nicht ein verbales Abbruchsignal?

    Nach meinen Erfahrungen (Discs in Bezug auf Essbares auf dem Weg), ist die Verknüpfung nie so gut (Futter= Erschrecken) dass der Hund Futter meiden wird.
    Weil Essbares auf dem Weg immer anders ist, ich müsste es mit allem Essbaren auf der Welt verknüpfen.
    Also muss ich immer mit den Discs klappern, genauso gut kann ich aber auch ein verbales Abbruchsignal geben...

    Was für mich aber konfus ist:

    "Durch den Einsatz dieser Schlauchstücke können dem Hund klar und deutlich seine Grenzen aufgezeigt werden und gleichzeitig dienen die Schläuche der Desensibilisierung."

    Quelle: Pferd & Hund

    Ich senisbilisiere doch den Hund auf dem Schlauch, wie kann ich ihn denn desensibilisieren?

    Oder wird der Hund erst desensibilisiert, nachdem er auf den Zischlaut senisibilisert wurde (und ich den Schlauch theoretisch nicht mehr brauche)?

    Und wie wird dann der Hund desensibilisiert?
    Wie die Stocktechnik beim SHS mit abklopfen oder mit pos. Verknüpfung (z.B. Spiel)?

    Ich werd mir das Seminar mal reinziehen, werde aber nicht meine Hunde mitnehmen (an die legt nämlich keiner "Hand an", sonst ist bei dem nämlich die Hand ab! =)

    P.S. Das die Methode bei sturen Hunden helfen soll, bezweifel ich, viele Hunde werden noch sturer :D

    In dem Alter setzt auch die Hormonproduktion gerade ein, das muss sich alles erstmal einpendeln, man denkt nur an pupertierende Menschen...

    Auch ein Abreagieren aufgrund von Stress kann durch besteigen ausgedrückt werden, ebenso wird die Rangfolge demonstiert bzw. versucht ;-) (man kann nur jemanden dominieren, der sich auch dominieren lässt!).

    Viele Hunde testen diese Verhaltensweise auch einfach mal aus (wie jede andere auch) und schauen wie weit sie damit kommen und ob es erlaubt wird oder nicht.....(wenn ich das stillschweigend hinnehme, ist das für den Hund eine stille Bestätigung, dass er das darf).

    Es gibt natürlich auch Hunde, die eine übermäßige Hormonproduktion haben, das kann man aber in dem Alter noch nicht sagen (weil sie eben schwankt).

    Bevor eine chirurgische Kastration ausgeführt wird (die ja nicht mehr rückgängig gemacht werden kann), sollte man die chemische Kastration (mit einem Chip der die Hormonproduktion hemmt) ausprobieren.
    Das allerdings auch nicht in dem Alter.
    Antworten darüber kann dir vielleicht dein TA geben.

    LG

    @ Kioto

    Die Aussage: "Im Rudel rammelt nämlich nur der Chef" ist nicht korrekt.

    Meine Trainerin hat 4 Hunde (drei Hündinnen, ein Rüde, alle kastiert), , ihre Tochter 2 Hunde (ein Rüde, eine Hündin).

    Als der jüngste Hund (Rüde) ihrer Tochter eine Hündin die in einem Korb gelegen hat zum spielen auffordern wollte und ignoriert wurde, ist er wieder abgezockelt, die Hündin ist aufgestanden ihm hinterher gelaufen, hat ihn bestiegen (was er sich auch gefallen lassen hat), ist wieder zurück in den Korb und hat sich schlafen gelegt.
    Und diese Hündin ist bestimmt nicht der Chef, das ist nämlich der älteste Rüde (auch wenn er jünger ist als sie).

    Es muss eher heißen, ranghöhere DÜRFEN rangniedere besteigen (hier gilt auch wieder: dominieren kann nur einer, den auch andere dominieren lassen).

    Zitat

    Da kann ich nur zustimmen. Unser Hund hat kürzlich eine Hundedame ganz schön bedrängt, woraufhin ich ihn abgerufen habe. "Brauchen Sie nicht" ruf der HH der Hündin, "das passiert ihr öfter mal, die kommt damit klar! Sie legt sich dann so hin, dass die Jungs nicht rankönnen" ... :schockiert:

    So was kann ich nicht verstehen.
    Das ist Stress pur für die Mädels und kastierten Rüden!

    Wenn dem Rüden die Ansage meiner Mädels nicht reichen, dann bekommt er die von mir in Form von Blocken oder er bekommt auch mal einen Dusche aus meiner Wasserflasche zur Abkühlung....

    Zitat


    Es dauerte ewig (gefühlt zumindest) bis endlich ein Arzt sich bereit erklärte, ein großes Blutbild zu machen.

    Das ist aber gerade wichtig!

    Hätte das unser TA damals gemacht, hätten wir unserem Hund viel Leid erspart!!!

    Und wir haben uns damals gesagt, wenn wieder etwas mit unseren Hunden sein sollte, wo man es nicht am Anfang zu 100% diagnostizieren kann, dann machen wir wieder ein Blutbild.

    Okay, werd ich machen. Hab auch überlegt ob ich da vorbei schneie um zu gucken was es ist.

    Mir schwant aber nichts Gutes:

    Vor ein paar Jahren war eine Frau mit einem Boxerrüden regelmäßig auf unserem Platz.
    Sie hat nach "sanften" Methoden gearbeitet. Für mich war ihr Hund vollkommen okay und gut erzogen (sie war im Hundesport aktiv).

    Dann war sie eine Weile nicht mehr da und als ich sie wieder gesehen hab war ich total geschockt: Ihre langen Haare waren raspelkurz, ihre fröhliche Stimmung war einer gereizten Tolleranz gewichen und ihr Hund hat uns nicht begrüßt, er musste "Strafsitzen" machen und dürfte ab und an einen Runde rennen (auf mich wirkte der Hund wie ein Automat: Sitzen, rennen, sitzen, rennen) er zeigte kaum noch normales Verhalten (Begrüßung Hund-Hund, Spielverhalten = 0)

    Sie: "Wusstest du, dass Hund die sich verbissen haben loslassen, wenn man sie an den Hinterbeinen hochhebt? Das habe ich selber erlebt. Mein Rüde ist mir nämlich auf der Nase rum getanzt weißt du, ich habe alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.
    Dann war ich auf einem Seminar von XY (keine Ahnung bei wem), da waren alle Problemhunde, die wurden denn erstmal zusammen gelassen, voher hat Trainer XY gesagt bei den Raufern (es waren aber nicht nur Raufer da), sollen die Maulkörbe abgemacht werden. Und zwei der Rauferhunde haben sich dann auf meinen gestürzt, die haben wir erst abbekommen, als wir sie an den Hinterbeinen gepackt haben......

    Ich arbeite jetzt übrigens mit dem Schlauch (zeigt mit ein 20 cm großes Schlauchstück), wenn er etwas macht, was ich nicht will, bekommt er das auf den Po geknallt, wenn er brav ist darf er damit spielen....". :schockiert:

    Ich dachte nur: Mein Hund würde nie etwas als Spielzeug betrachten, dass ihm schon mal gegen den A... geknallt ist/wurde.

    Also das Angebot ist von privat.

    Bei WT-Metall habe ich auch schon gefagt :D

    Leider konnte er mir nicht den Neukaufpreis von damals sagen, wäre ja mal interessant gewesen.

    Von WT Metalll kam zurück: für 600,- bis 1000,- € kaufen, je nach Zustand.

    Wenn der Zusatnd okay ist auf 1.000 € drücken.

    Wobei ein Anhänger mit ähnlicher Ausstattung BJ 2001-2003 1.700 € kostet..... :???: