Beiträge von LasPatitas

    Zitat

    Hallo ihr lieben.
    Ich habe Fragen an die Besitzer tauber Hunde.
    Wie habt ihr das mit der Erziehung gemacht?

    Genauso wie mit einem hörenden Hund, nur das man Sichtkommandos benutzt (was ich aber auch bei meiner hörenden Hündin mache :D )

    Man bringt dem Hund die Handlung bei, wenn er das zuverlässig zeigt, gebe ich ihm vorher das Signal. Irgendwann kommt die Handlung selbststädnig, wenn ich das Signal gebe.

    Zitat


    Gibt es gute Bücher darüber?.

    Von Barry Eaten: "Hörst du mich?"

    Zitat


    Ich habe mal irgendwo (hier?) etwas über ein Vibrationshalsband gelesen, welches man statt des Rufens benutzen kann, wer hat damit Erfahrung??

    Der Rütter benutzt das auch....allerding glaube ich nicht, das der jemals einen tauben Hund bessesen hat :???:

    Meiner Meinung nach ist das der totale Quatsch!
    Genauso wie der Laserpointer (den man in der direkten Sonne übirgens nicht sieht)!

    Ich bin nie auf die Idee gekommen, das meinen Hund umzumachen um ihn damit zu rufen. Verzichte lieber auf Hilsmittel, dann bist du daran gebunden!

    Die Dinger sind nicht für Regen oder Abstecher in Seen gemacht, die sind nämlich nicht wasserdicht!

    Ich glaube, der Hund empfindet es trotz pos. Verknüpfung nicht als angenehm.
    Und wenn dein Hund trotzdem nicht kommen will, dann kommt er nicht, da hilft auch das Halsband nicht! :lol:

    Da hilft nur: Bindungsübungen, Grundgehorsam beibrigen.

    Unser Ranruf-Zeichen: Winken!

    Ich lasse meine Hündin in Auslaufgebieten ohne Leine laufen, sonst läuft sie an der normalen Leine oder an einer Schleppi (wenn die Große ohne Leine läuft).

    Hier sind schon ein paar Threads darüber:

    https://www.dogforum.de/ftopic83103.html

    Über die Suche findest du bestimmt auch einiges, außerdem gibt es im Internet auch viele Erfahrungsberichte.

    P.S. meißten "hört" mein Täbchen besser und reagiert schneller als hörende Hunde :D

    Zitat

    Der Verdacht besteht, das um diese Farbe beim Labrador zu bekommen, Weimaraner eingekreuzt wurden, ob das stimmt weiss ich nicht.

    Also wenn man nach den Namen g**gelt, kommen Hunde, die genauso aussehen, wie eine Mischung aus Labbi und Weimaraner.

    Zitat

    Wenn ich den Hund nur durch meinen Körper bedränge z.B., dann empfindet er überhaupt keinen Schmerz, weil da absolut nichts weh tut, wenn man nicht aus Versehen auf die Pfoten latscht.
    Aber in diesem Moment ist die Bewegungseinschränkung und der Zwang sich mit mir auseinanderzusetzen sicherlich ein starker aversiver Reiz. ;)
    Dazu braucht es kein Rucken, keine Hilfsmittel und keine straffe Leine.

    LG
    das Schnauzermädel

    Nee, aber am besten nen Maulkorb, damit er nicht nach dir schnappt :D

    Zitat

    Danke für den Tip Schäfirex!


    Die Idee mit dem auf die Leine stellen hatte ich auch schon. Hat auch gut funktioniert. Habe ich ca 3 Wochen JEDES mal so gemacht, aber leider hat er, sobald ich mich nicht auf die Leine stelle, das gleiche wieder angefangen.

    Leinenagression. Ist ja schön und gut aber wie bekomme ich Ihm das ausgetrieben bzw was mache ich falsch? Ich bin echt verzweifelt.

    Bin so ratlos....

    Ausreiben sollte man dem Hund das schon mal gar nicht!

    Was glaubst du denn, warum dein Hund so etwas macht?
    Weil er ein ganz blödes Gefühl hat (Frust oder Angst) wenn er einen anderen HUnd sieht, glaubst du, es hilft ihm, wenn du ihm noch mehr Angst oder Frust durch "austreiben" machst?

    Nein, er hört denn vielleicht auf zu randalieren, aber die Agression ist ja immer noch da auch, wenn er sie dann nicht mehr offensiv zeigt.

    Hol dir doch mal das Buch (einfach, gewaltfrei, gut erklärt):

    Zitat

    So ist es. Nur dass beim Bestätigen mit Spucken eben als Besonderheit hinzukommt, dass die Hunde oftmals vorprellen, um dem Hundeführer ins Gesicht zu sehen und die Leckerchen besser fangen zu können und dass die HF oft zu schnell/häufig bestätigen, weil sich der Hundekeks im Mund auflöst.

    Stimmt, das ist auch lustig bei der Bei-Fuss Übung, wenn der Hund versucht Herrchen oder Frauchen zu überholen um gucken zu können und die stolpern über den Hund und brechen sich fast den Hals :lol:

    Ich kenn spucken mit Würstchenstücke, die lösen sich nicht auf :D

    Wenn meine Große fangen könnte, würden wir so das Fuss laufen perfektionieren, fangen kann sie aber nicht, es knallt gegen sie und dann sucht sie es am Boden :hust:

    Aber ich werd es mal bei der Kleinen probieren, die ist allerdings so gut im fangen, dass sie nicht mal merkt, das nen Leckerlie ihr Maul passiert hat und guckt auf dem Boden nach ob´s da liegt :???:

    Zitat

    Wenn der Kleine (ok. Große) in Bewegung bleibt brauchst du ihm nichts anziehen.

    Sollte er jedoch zittern oder andere Anzeichen vom Frieren zeigen würde ich eventuell über nen Mantel nachdenken.


    Ne Dogge im Mantel sieht bestimmt cool aus ;)

    So machen wir das bei unserem Dalmatiner auch :gut:

    Zitat

    unser Hund hift, die Hobelspähne in den Pferdeboxen zu verteilen.

    Ab und zu haben wir solche gepressten Ballen Hobelspähne. wenn wir die Folie entfernt haben, buddelt er immer wie wild und verteilt die Spähne.

    Das sieht ungefähr so aus:

    Externer Inhalt www.dachsmuehle.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.dachsmuehle.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist ja süss!!!!

    Unsere Kleine ist die Such- und Apportiermaschine:

    - Wenn mein Freund seine Socken/T-Shirt irgendwo liegen lässt, bringt sie die zu mir.

    - Genauso sammelt sie leere Plastikflaschen unter dem Bett hervor (auch von Herrchen).

    - Wenn die Fernbedienung runter fällt, eine Klammer, das Telefon, oder etwas anderes hebt sie es auf und bringt es.

    - Sie schleppt Briefe, Zeitungen und Pakete, beim Gassi gehen prinzipiell ihre Leine (außer es ist ganz spannend).

    - Wenn wir bei meinen Eltern sind, schleppt sie meine Schuhe an, wenn sie gehen will oder klaubt die Stoffeinkaufstaschen aus dem Korb meiner Mutter.

    - Pappierkneule, Schnüre und was sie sonst findet sammelt sie auch alles ein.

    Sie hat schon am Anfang (mit 17 Wochen) alles in die Schnute genommen.
    Als sie dann Sachen zu mir gebracht hat, habe ich nicht mit ihr gemeckert (sie hat es ja nicht kaputt gemacht), sondern gelobt und die Sachen abgenommen.

    Wenn ich nicht da bin deponiert sie es in ihrem Korb und holt es schnell heraus, wenn ich wieder komme.

    Nur draußen bringt sie keinen Ball/Dummy..... :lol: