ZitatHallo ihr lieben.
Ich habe Fragen an die Besitzer tauber Hunde.
Wie habt ihr das mit der Erziehung gemacht?
Genauso wie mit einem hörenden Hund, nur das man Sichtkommandos benutzt (was ich aber auch bei meiner hörenden Hündin mache
)
Man bringt dem Hund die Handlung bei, wenn er das zuverlässig zeigt, gebe ich ihm vorher das Signal. Irgendwann kommt die Handlung selbststädnig, wenn ich das Signal gebe.
Zitat
Gibt es gute Bücher darüber?.
Von Barry Eaten: "Hörst du mich?"
Zitat
Ich habe mal irgendwo (hier?) etwas über ein Vibrationshalsband gelesen, welches man statt des Rufens benutzen kann, wer hat damit Erfahrung??
Der Rütter benutzt das auch....allerding glaube ich nicht, das der jemals einen tauben Hund bessesen hat ![]()
Meiner Meinung nach ist das der totale Quatsch!
Genauso wie der Laserpointer (den man in der direkten Sonne übirgens nicht sieht)!
Ich bin nie auf die Idee gekommen, das meinen Hund umzumachen um ihn damit zu rufen. Verzichte lieber auf Hilsmittel, dann bist du daran gebunden!
Die Dinger sind nicht für Regen oder Abstecher in Seen gemacht, die sind nämlich nicht wasserdicht!
Ich glaube, der Hund empfindet es trotz pos. Verknüpfung nicht als angenehm.
Und wenn dein Hund trotzdem nicht kommen will, dann kommt er nicht, da hilft auch das Halsband nicht! ![]()
Da hilft nur: Bindungsübungen, Grundgehorsam beibrigen.
Unser Ranruf-Zeichen: Winken!
Ich lasse meine Hündin in Auslaufgebieten ohne Leine laufen, sonst läuft sie an der normalen Leine oder an einer Schleppi (wenn die Große ohne Leine läuft).
Hier sind schon ein paar Threads darüber:
https://www.dogforum.de/ftopic83103.html
Über die Suche findest du bestimmt auch einiges, außerdem gibt es im Internet auch viele Erfahrungsberichte.
P.S. meißten "hört" mein Täbchen besser und reagiert schneller als hörende Hunde ![]()