Beiträge von LasPatitas

    Hallo liebe Foris,

    zur Auslastung haben wir uns jetzt an die Nasenarbeit gemacht.
    Gestartet habe ich mit Sara und einer Leckerliedose, das hat auch super geklappt, angezeigt hat sie es durch Scharren an der Dose.

    Nun möchte ich gerne auch mit meiner Kleinen in die Verlorensuche einsteigen, sie sucht super gerne ihren Dummy , schleppt diesen nach dem Finden aber rum (apportieren kann man das nicht nennen, das hat sie irgendwie auch noch nie Draußen hinbekommen) und belohnt sich selbst mit "Beuteschütteln".

    Ich möchte aber nicht, dass sie das mit meinen Sachen macht :lol:

    Außerdem benutzte ich den Dummy als Belohnung nach dem Agility und nach den sie den öfters suchen dürfte, dachte sie, dass sie das beim Agi-Training auch machen soll und ist zum Rand gerannt und hat sich den geholt :hust:

    Der Dummy soll jetzt nur noch als Verstärker beim Agility fundieren.

    Jetzt muss ich aber der Kleinen beibrigen, wie sie gefundene Gegenstände anzeigt (am liebsten mit hinlegen).

    Wenn draußen Sachen von mir rumliegen nimmt sie die auf und schleppt diese rum, genau wie mit dem Dummy :???:

    Damit sie weiß, das sie suchen soll, habe ich ihr ein extra Halsband gekauft, das soll sie nur beim Suchen tragen.

    Nun steht in meinen Nasenspiele-Buch, dass der Gegenstand mit der Handlung verknüpft werden soll, sprich: Gegenstand zeigen, Signal zum Hinlegen geben, so lange wiederholen, bis der Hund sich selbstständig hinlegt, wenn er den Gegenstand sieht.

    Wie sieht das ganze aus, wenn sie den Gegenstand sucht?

    Ich glaub sie ist da so erregt, dass sie das trotzdem ins´Maul nimmt.

    Ich hab schon überlegt, den Gegenstand mit einem Korb o.ä, drüber zu sichern.

    Wer hat denn schon Erfahrung mit einer antrainerten Anzeige?

    Zitat

    er kam aber schwanzwedelnd freudig auf Kira zu.

    Das ist meißtens das Problem bei Retrievern (jedenfalls Goldies und Labbis :roll: ): Sie kennen keine Individualdistanz!

    Auch wenn der andere Hund schon massiv droht, hauen sie nicht ab oder lassen den anderen Hund in Ruhe, sondern beschwichtigen noch extrem (unglüklicherweise aber nicht aus der Distanz sondern mit aktiver Unterwerfung: Maulwinkellecken).

    Wie lief den die erste Begegnung ab?

    Zitat

    Das wäre ein Anfang, aber bei mir funktioniert es noch.

    Ja hab ich mir auch gedacht :gut:

    Na ich probiers halt noch mal, laut den Beschreibungen klingt das, als ob der Hund an den lefzen hoch gezogen wird?!!! :schockiert:

    Bei mir kommt immer: Netzwerkfehler, Datei nicht vorhanden :???:

    Da sind ja noch weitere Viedeos von dem Typen ( :schockiert: ), anscheinend arbeitet er auch mit Leinenruck (laut Beiträge), ich hab auch mal so einen Spinner im TV gesehen, der hat die arme Hündin an der Leine rumgeschleudert, die hatte dann total Angst, hat nicht mehr an der Leine gezogen, weil sie nur noch rumgekrochen ist :headbash:

    Hier kann man sich auch ein "gutes" Bild von dem Herren machen:
    http://www.youtube.com/watch?v=C5oz2S0rkks

    Und hier ist mal Seine HP:

    http://www.animalpoint.de

    @ bubel

    Möchte jetzt nicht frech klingen, aber: Habt ihr euch schon mal ein vernünftiges Hundebuch gekauft?

    Damit ihr einen Überblick über die Erziehung eines Hundes bekommt, denn wir können ja nicht in einem Thread die gesammte Erziehung eines Hundes durchnehmen =)


    So nun zu deinen Fragen:

    Wenn der Hund schon zwei Stunden alleine bleiben kann, dann waren die 5 Stunden für ihn einfach zu viel (gerade, wenn er so reagiert).
    Ihr solltet jetzt verschärft darauf achten, wie er sich bei dem zwei-Stunden-Limit verhält.
    Wenn er sich ruhig verhält ist alles okay, wenn nicht, müsst ihr noch mal von vorne anfangen.

    In dem Alter neigen Hunde gerne dazu etwas kaputt zu machen, als Beschäftigung kann man dem Hund einen Kong geben (mehr dazu auf Spass-mit-Hund.de) oder ein Spielzeug, was er nicht kaputtmachen oder verschlucken kann (z.B. Zerrseil). Unsere Kleine haben wir auch Papprollen oder Kartons zum zerfetzen gegeben :smile:


    Zu dem Fressen auf der Straße:

    Du musst die Augen offen halten und musst schneller sein als dein Hund, sonst schlingt er es runter, hat ein Erfolgserlebniss und wird das natürlich immer wieder tun.
    Da führt kein Weg drum herum, als die Situation zu kontrollieren ;)

    Zitat

    Vor einer Woche hat sie zum ersten Mal einen Großpudel Jungspund, der sie immer gerne etwas bedrängen möchte, weggeschnappt, also nicht böse, aber mit der klaren Ansage "Ich will das nicht!".

    Also für meine Mädels wäre dieser Großpudel kein "fremder, netter Hund" gewesen, wo man mal "austestet, wie stark sie sind".
    Sondern ein aufdringlicher pupertärer Schnösel, der noch nicht viel Ahnung von seiner Sexualität und seinen Grenzen hat :D

    Es ist vollkommen normal, dass Hunde ab dem Alter auch mal ihre Meinung kund tun, allerdings sollte es nicht darin ausarten, dass sie lernen andere (gutmütige, schwächere, ängstliche) Hunde mobben zu können.

    Also genau beobachten, was die Hunde wirklich von deiner Dame möchten ;) Oft wird eine Hündin die belästigt wird für ihr abwehrendes Verhalten bestraft :sad2: