Beiträge von LasPatitas

    Zitat


    Ich die beiden gefragt was das ist, sie sich ganz doll geschämt ... gut !

    Schämen können Hunde sich nicht, sie zeigen Beschwichtigungssignale auf dein agressives Verhalten.

    Zitat


    Nun habe ich das gefühlt schrein die beiden förmlich danach wieder eingesperrt zu werden!


    Gibt es vielleicht Gründe warum sie das tun?


    Wenn die beiden nichts anderes kennen als Nachts in einer Box zu schlafen und dann plötzlich nachts rumlaufen dürfen, dann probieren sie natürlich schon Sachen aus.

    Anscheinend waren die Clocks interessant und jetzt haben sie Spass daran gefunden Sachen kaputt zu machen.

    Es gibt zwei Lösungen:

    1. sie schlafen wieder in ihren Boxen

    2. Du stellst alles weg, was du wegstellen kannst (gerade Chemikalien sicher wegschließen, Kabel wegtun, Sicherung rausdrehen) sicherst ggf. Räume mit Trenngittern ab.

    Du musst ihnen tagsüber mehr körperliche und geistige Auslastung anbieten (dann turnen sie Nachts auch nicht rum, sondern schlafen).

    Zitat

    Außer eine Futterumstellung, aber ich denke nicht das das der Grund sein kann.

    Warum hast du das Futter umgestellt?

    Das solltest du ganz schnell wieder rückgängig machen (hier würde ich sogar radikal umstellen, nicht schrittweise).

    Viele Hunde zeigen Problemverhalten, wenn sie bestimmtes Futter bekommen.

    Stelle es erstmal wieder um, warte ab was passiert (ich glaube ja, das es sich ganz schnell wieder bessert).

    Gehe auf jeden Fall zum Tierarzt wenn es nicht besser wird, es könnten medizinische Probleme dahinter stecken!

    Zitat


    außerdem mögen sie sich nur nicht wenn etwas zu essen oder spielen da ist
    ohne diese dinge gehen sich sich ausm weg


    Das zeigt mir schon, dass die Hunde sich eigentlich nicht für einander interessieren.....

    Erstmal werden alle Ressourcen (Spielzeug, Futter, erhöte Liegeplätze, Streicheleinheiten usw.) weggeräumt wenn beide hUnd ezusammen sind.

    Wenn die Hunde mit euch in der Wohnung sind, werden sie nicht beachtet, nicht gefüttert und es wird nicht gespielt, denn dadurch entsteht ja oft der Kampf um Zuneigung von euch, Futter oder Spielzeug. Wenn das nicht da ist gehen sie sich ja aus dem Weg und dann ist Ruhe.

    An der Leine mit ausreichend Abstand zum anderen Hund kannst du deinen Füttern und streicheln, den anderen nicht!).
    Der jeweils andere geht weiter oder hält einen großen Abstand (so dass es beiden Hunden angenehm ist).
    Jeder ist für seinen Hund verantwortlich, so gibt es dort keine Konkurrenz.

    Beschreibe doch bitte mal, wann es draußen zu einer Streiterei kommt.

    Ich bin damals mit 7 Jahren mit unserem leinenagressiven Dackel Gassi gegangen und es gab keine Probleme (nun gut ich habe ihn auch viele Tricks beigebracht und mich mit ihm beschäftigt.... was wäre für ein Traum in Erfüllung gegangen, wenn ich damals gewusst hätte das Agility und DogDancing auf dem Vormarsch sind...... =) )

    Ich lese gerade das Buch Schnüffelstunde, Nasenspiele für Hunde von Viviane Theby.

    Nachdem der Hund als Einstieg einen versteckten Gegenstand suchen muss, wird dann in die Spurensuche übergegangen (der Hund sucht einen Gegenstand z.B. Schlüsselbund über meine Spur).

    Leider wird aber nicht beschrieben, wie der Hund bei großen Flächen (Wiese) konditionierte Gegenstände findet (Tabak o.ä.).

    Ich darf ja nicht ziegen, in welche Richtung der Gegenstand ist und wenn das Gelände groß ist, wird der Hund ja aufgeben, wenn er es nicht findet.

    Sollte man mit dem Hund systematisch das Gelände abgehen?

    Du kannst zusätzlich für deinen Hund einen Wesenstest machen lassen.

    Zitat


    Ich kann nicht verstehen, warum Eltern ihre Kinder zum Ersten alleine mit dem Hund rauslassen & zum Zweiten zulassen, dass der Hund zu behandelt wird

    Am Parkautomaten:

    Steht eine Omi mit Enkeltochter (ca. 6 Jahre), Minihund an Halsband und Flexi.
    Der Hund läuft los, das Kind befördert ihn mit einem Ruck zurück, Hund läuft wieder weg..usw.

    Irgendwann hat meine Schwester die Kleine mal gefragt, warum sie das macht und ihr erklärt, dass das dem Hund weh tut und "vielleicht ist deine Omi mal so lieb und kauft deinem Hund ein Geschirr".

    Omi: "Kümmern Sie sich um ihren eigenen Dreck..."

    Also wir haben bei unserer Risikohündin eine Gasnarkose machen lassen:

    Dem Hund wird zuerst ein Narkosemittel gespritzt (meißt Ketamin mit einem Muskelrelax), damit er schläft, dann wird weiter mit Gas getäubt.

    Den Hund kann man über die Gasnarkose (meißt Isoflurane) schneller wieder wach bekommen.

    Es ist wesentlich teurer, aber sicherer.