Beiträge von LasPatitas

    Zitat

    Der Hund? Na, na ...

    Ich weiß nicht, wie - die Aussage war die, dass er die Milben gesehen hätte, als er die Möglichkeit besaß, meine Hündin, die narkotisiert in Vorbereitung auf eine OP auf dem Tisch lag, zu untersuchen.

    Es bestand gar keinen Verdacht auf die Milben? der Tierarzt hat sie zufällig entdeckt?

    Ich finde situationsbedingtes Ignorieren bei Hunden angemessen (neg. Bestrafung).

    Allerdings halte ich nichts davon, den Hund generell zu ignorieren.

    Mir wurde auch vor 9 Jahren geraten das mit meiner Hündin zu machen. Es hat sie nur stark verunsichert und sie veranlasst mir extrem auf den Wecker zu fallen.


    Probleme waren: fehlende Leinenführigkeit, weil nie gelernt und zu viel Energie. Kein Rückruf, da nie gelernt und Ablenkung zu groß. Personen anspringen, da es oft bestätigt wurde).

    Gebracht hat das Ignorieren gar nichts (außer bei Personen anspringen, wenn diese es geschafft haben sie von vorne herein zu ignorieren......), sondern Bindung und Signale aufbauen durch Clicker und Handfütterung.

    Zitat

    Mich nerven andere Hundehalter oder auch nicht Hundehalter die meinen sie müssen meinen therapieren. Wenn ich sage "Nein, bitte fassen sie meinen Hund nicht and", dann mein ich das auch so. Leider gibt es nur allzu viele die dann sagen, sie kennen sich mit Hunden aus und das wäre schon in Ordnung...und dann wird auch schon die Hand in Richtung meines Hundes gestreckt *grummel*

    Ich hatte die Sitation schon verschäfter: eine andere Dalmi Besitzerin hat meine Hündin (taub) einfach am Rücken angefasst (Hund hat es nicht gesehen, weil sie den einfach von hinten angegrapscht hatte), darauf hin erschreckte sich meine Hündin, drehte sich um und bellte die Besitzerin an, dreht sofort ab und wollte weg. In dem Moment stürzte sich der Dalmatiner der Besitzerin auf meinen Hund (ich bin sofort dazwischen gegangen).....vielen Dank liebe andere Hundehalterin!


    Ballspielende Hundehalter sind auch eine Sache für sich:

    Da sind diese Ballwurf-Arme gerade "in" gewesen, ich drehe meine Runden auf dem Auslaufplatz, geht eine HH zu einem anderen HH und fragt, ob sie mal den Arm ausprobieren darf. Die Trulla holt schwung (ich 5 Meter von der entfernt) und sie katapultiert den Vollgummiball(!) volles Brot auf meinem Oberschenkel! :dead:


    Ein andern Mal: Eine HH spielt mit ihrem Hund Ball. Der Hund legt den Ball vor der HH und steht wartend vor ihr. Ich laufe mit meinen Hunden vorbei (Abstand 2 Meter), bückt sich die Tante nach dem Ball, der Hund rennt blindlinks los, bretter in meine Hündin und vermöbelt diese erstmal :lepra:

    Wichtig wäre mir vor allem, dass der Trainer nicht mit Einschücherterung o.ä. arbeitet.
    Der Hund findet Besuch eh schon "doof" und mit pos. Bestrafung (etwas hinzutun, wie Angst, Schreck durch Wurfkette usw.), findet er den Besuch noch "doofer" und es wird sich im Gefühlsleben des Hundes nichts ändern (auch wenn er in dem Moment sein Verhalten sein lässt).

    Der Trainer sollte den Hund auch nicht provozieren o.ä.

    Zitat

    Ich hatte heute auch eine Situation:

    Meine Schwester kam mit ihrem neuen Freund (meinem Hund unbekannt) Zu Besuch. Bailey hat ihn angeknurrt und gebrummelt. Habe sie dann auf ihren Platz geschickt, von dem sie uns aber sehen konnte, und wenn sie ruhig war durfte sie zu uns kommen. Er wurde vorsichtig beschnuppert, bei weiterem Brummeln musste sie wieder auf ihren Platz. Zum schluss war sie ihm gegenuber ruhig, hat sich aber nicht anfassen lassen ( muss sie ja auch nicht)
    So nun bitte eure Meinungen.

    Lg

    Macht sie das immer bei ihr fremden Personen?

    Wenn ja, dann würde ich die Person entweder draußen mit Hund einsammeln oder den Hund vor dem Betreten der Wohnung in einem anderen Raum bringen (am besten Kindergitter als Absperrung). Dann kann deine Schwester auch erstmal hingehen und den Hund begrüßen. Wenn alle sitzen Hund rauslassen. Das reicht für viele Hunde schon aus, dass der Halter die Situation erstmals regelt.

    Ansonsten würde ich den Hund beim Erstbesuch von Leuten noch keinen Kontakt erlauben.

    Die Personen können aber gerne Leckerlies vom Sitzplatz auf den Korb werfen (wenn es dem Hund keine Angst einjagt).

    P.S. Anstatt den Hund wegzuschicken, wenn er brummelt, könntes du auch mit einem "schade" aufstehen und weggehen.